Yoga im Gehen - Breathwalking an der Ostseeküste Mecklenburgs
Tief durchatmen und los: An der Ostseeküste Mecklenburgs gibt es ein neues Angebot für Urlauber und Einheimische – den so genannten Breathwalk. Bis September starten Kurse einmal wöchentlich an der Mittelpromenade im Ostseebad Boltenhagen. „Der ´Breatwalk´ kommt aus den USA und ist quasi Yoga im Gehen. Die Kombination aus bewusstem Gehen, rhythmisiertem Atmen und Yogaübungen aktiviert den Körper, entspannt den Geist und macht einfach gute Laune“, so Yoga-Lehrerin Brunhilde Romer, die mit den Gästen auf Tour geht. Der Ablauf folgt einem festen Schema: Zunächst werden Yoga-Atemübungen gemacht, um ein Gefühl für den Körper zu bekommen. Dann geht es an den Ostseestrand, wobei im Gehen wiederum Atemübungen unterschiedlichster Art gemacht werden, mal beruhigend, mal belebend. Zum Abschluss werden nochmal Körperübungen und eine Meditation praktiziert. Zudem finden in der Hansestadt Wismar am Strand in Wendorf sowie an der Wohlenberger Wiek am Campingplatz „Liebeslaube“ „Breathwalks“ statt. „Die Luft in Mecklenburg-Vorpommern eignet sich ideal, um diese Sportart auszuführen und Yoga mal nicht nur im Fitness-Studio zu machen“, so die gebürtige Schwäbin. Die eineinhalbstündigen Kurse kosten acht Euro pro Person.
Unterkünfte an der Ostseeküste Mecklenburgs vermittelt der Verband Mecklenburgische Ostseebäder unter www.ostseeferien.de, Breathwalk-Termine: Brunhilde Romer, Tel.: 03881758525
Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Sauna, Salz und Sole in Bad Sassendorf erleben
mehr erfahren
Unvergessliche Sommererlebnisse 2025 zwischen Europas beliebtesten Thermen
mehr erfahren
Neue Kraft schöpfen im Gesundheitsurlaub in Bad Aibling
mehr erfahren
Wellness aus der Tiefe: Moorheilbad Bad Tölz feiert 20-jähriges Jubiläum
mehr erfahren
Aktive Stadt Bad Tölz: Fit im Park für jedermann
mehr erfahren
Entspannen mit Glasharfe, Yoga und mehr im Kurpark von Bad Soden-Salmünster
mehr erfahren
Waldbaden und Wellnessoase: der Waginger See
mehr erfahren
Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas
mehr erfahren
Neues Projekt Natur.Kraft.Plätze in Schladming-Dachstein
mehr erfahren