yoga.tage im Kufsteinerland vom 24.-26.7.2020
Um Stärke und Standhaftigkeit zu spüren, gibt es wohl kaum einen besser geeigneten Ort, als eine Festung. Früher war die Festung Kufstein für die Abwehr gedacht, heute ist sie ein Platz, der verbindet und sich jedem öffnet – wie bei den yoga.tagen vom 24. bis 26. Juli 2020. Das ganze Kufsteinerland lädt zu einem achtsamen Urlaub voller Yoga, Kräutern und Ayurveda, umgeben von herrlicher Bergkulisse ein. Ob in geschichtsträchtigen Gemäuern, auf einem StandUp Board inmitten eines Sees, an einem aussichtsreichen Bewusstseinsplatz im Kaisergebirge oder im quirligen City-Flair – im Kufsteinerland mit seinen Kraftplätzen wird Yoga zum elementaren Erlebnis.
Hier präsentiert sich das ganze Yoga-Universum in einem einzigen Festival: Mit Asanas zu Klavierkompositionen, dynamischen Flows vom Kampfsportler, Dance Yoga vom Balletttänzer, mit Kundalini und Yin Yoga, Prana Vinyasa, Atemübungen und Meditationen. Internationale und regionale Lehrer zahlreicher Stilrichtungen geben dabei spannende Einblicke in ihre persönliche Praxis, begleitet von bewegender Musik und jeder Menge positiver Vibes.
Der Tanz der Elemente
Während der yoga.tage taucht man an besonderen Locations in die hohe Kunst des Yoga ein, umgeben von der Kraft der Elemente. Stein und Erde bestimmen die Sessions auf der Festung Kufstein in Kombination mit einem Kräuterworkshop, Wasser trägt die Teilnehmer beim Yoga auf den SUPs, reine Luft umhüllt am Brentenjoch. Allesamt Kraftplätze, die ermutigen loszulassen, standfest zu sein, Ausdauer oder Stärke zu zeigen.
Retreat & Festival Highlights
Als Highlight des Festivals gelten die Trommelkurse und die „Yoga Piano“ Sessions am 25. Juli 2020 mit Komponist Andreas Loh. Auf innovative Weise verbindet er Yoga mit eigenen Klavier-Kompositionen, die auf den Atemfluss abgestimmt sind, den Yoga Talas. Ziel ist es, durch die harmonisierende Wirkung der Musik und des Atems den Einklang von Körper und Geist zu fördern. Wer die Yoga-Welt von Andreas Loh noch intensiver erleben möchte, bucht das dem Festival vorangehende Retreat „Im Einklang des Seins“ vom 19. Juli bis 23. Juli 2020. Der an der „Ballett School New York“ ausgebildete Balletttänzer und Yogalehrer Jack Waldas hingegen kombiniert die Bewegungsfreude des Tanzes mit den meditativen Elementen des Yoga. Bei Musiker, Kampfsportler und Yogaphilosophie-Experte Robert Ehrenbrand gehen dann am 25. Juli 2020 Bewegungskonzepte aus dem Yoga mit Eigenkörpergewichtsübungen, intensiven Atemtechniken und dynamischen Flows eine faszinierende Symbiose ein. Sein „BecomingMe“-Kurs im Kultur Quartier ist für jedes Level geeignet.
Drei Tage Yoga, ein Konzert und Workshops im Kufsteinerland zum Genießen und Abschalten bietet das limitierte Early Bird Ticket für 99,- Euro. Die Übernachtung kann individuell dazu gebucht werden. Für eine klimafreundliche Anreise zu den yoga.tagen profitieren Yogis von den idealen Zugverbindungen nach Kufstein. Besonders attraktiv wird der Aufenthalt rund um die yoga.tage durch die KufsteinerlandCard. Viele Vergünstigungen von der Gratis-Bergbahnfahrt bis zu sportlichen und kulturellen Highlights sind in der Karte, deren Leistungen ab dem zweiten Aufenthaltstag gelten, enthalten. Gäste bekommen diese personalisiert direkt von ihrem Vermieter.
Weitere Informationen und Tickets findet man unter www.yoga-tage.at
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.kufstein.com
Quelle: Tourismusverband Kufsteinerland c/o FEUER & FLAMME. DIE AGENTUR
Das könnte Sie noch interessieren

Bad Füssinger AktivWochen 2025
mehr erfahren
Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben
mehr erfahren
50 Jahre Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster
mehr erfahren
Bad Füssing: Spektakuläre Saunalandschaften zwischen Europas beliebtesten Thermalbädern
mehr erfahren
Neue Wellness-Highlights 2025 in Bad Aibling
mehr erfahren
Auf einem gesunden Weg: Weißenstadt wird Heilbad
mehr erfahren
Yoga-Festival 2025 im Taubertal
mehr erfahren
20 Jahre Moorheilbad Bad Tölz
mehr erfahren
Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr
mehr erfahren