Zauberhafter Herbst 2024 in Bad Füssing

Wohlig-warme Herbstauszeit in Europas beliebtestem Heilbad - Zauberhafter Herbst 2024 in Bad Füssing

Wohlig-warme Herbstauszeit in Europas beliebtestem Heilbad

Die heilende Wirkung des Thermalwassers genießen, die gesunde und belebende Kraft des Waldes erleben, sich verwöhnen lassen und neue Energie tanken: Europas beliebtester Gesundheitsurlaubsort Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze bietet jetzt im Herbst eine unvergleichliche Vielfalt, um das Jahr 2024 aktiv, gesund oder entspannt ausklingen zu lassen. "Das wohltuend warme Thermalwasser, unzählige Wellnessangebote, Spaziergänge durch den herbstlichen Kurpark, Waldbaden im Kur- und Heilwald und die herzliche niederbayerische Gastlichkeit machen Bad Füssing für viele unserer Gäste zum optimalen Ziel für eine herbstliche Wohlfühl-Auszeit", sagt Kur- und Tourismusdirektorin Daniela Leipelt.

Heilschätze aus 1.000 Metern Tiefe

Bad Füssing begeistert seine jährlich rund 1,6 Millionen Gäste mit der Kraft seines legendären Thermalwassers. Der natürliche Heilschatz, der 56 Grad heiß aus 1.000 Metern Tiefe sprudelt, ist der Gästemagnet des Kurortes. In den drei Thermen erwartet Erholungssuchende mit rund 12.000 Quadratmetern Wasserfläche die größte Thermenlandschaft des Kontinents. In etwa der Hälfte der rund 100 Becken kann man das wohlig warme Thermalwasser auch im Freien genießen, wenn es draußen kühler wird.

Die Kombination aus herbstlicher Ruhe, warmem Thermalwasser und wohltuenden Wellness-Angeboten gilt als ideal, um abzuschalten und neue Energie zu tanken.

Rad- und Wandertouren durch herrliche Herbstlandschaften

Bad Füssing und seine Umgebung lassen sich wunderbar zu Fuß oder mit dem Rad erkunden - auf über 400 Kilometern gut ausgebauter Wege durch idyllische Flussauen, Wälder und Naturschutzgebiete in überwiegend ebenem Gelände. Wer in den Wald eintaucht, tut nachweislich etwas für seine Gesundheit. Zahlreiche Angebote zum Waldbaden, zur Waldtherapie und zur Waldmeditation in den zertifizierten Kur- und Heilwäldern machen es leicht, im wahrsten Sinne des Wortes tief durchzuatmen.

Genuss und Unterhaltung auf höchstem Niveau

Nach einem aktiven Tag bietet Bad Füssing Genuss, Kultur und Unterhaltung auf höchstem Niveau: mit einem Veranstaltungsprogramm, das jährlich mit rund 1.000 Highlights überrascht, einer Spielbank sowie kulinarischen Erlebnisreisen in den zahlreichen Restaurants.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gastgeberverzeichnis Bad Füssing

Aktivurlaub in Bad Füssing – Gastgeberverzeichnis

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Europas beliebtestes Heilbad im Passauer Land bietet seinen Gästen ein riesiges Spektrum an Natur-, Kultur-, Sport- und Freizeiterlebnissen und eignet sich ideal für einen Urlaub in Bayern. Einzigartige Vielfalt an Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten, Kunst-Events und Traditionsveranstaltungen, Sommer- und Wintersportmöglichkeiten sind in der herrlichen Naturlandschaft Bad Füssings geboten. An einem der sonnenreichsten Landstriche Deutschlands erwartet Sie in dem sympathischen Kurort ein reiches Aktivprogramm.

Herbstliche Wellnessmomente genießen

Die Kombination aus herbstlicher Ruhe, warmem Thermalwasser und wohltuenden Wellness-Angeboten gilt als ideal, um abzuschalten und neue Energie zu tanken. Die Bad Füssinger Thermen haben spezielle Pakete geschnürt, die herbstliche Wohlfühlmomente und Verwöhn-Auszeiten Wirklichkeit werden lassen. So bietet die Therme Eins unter dem Titel "Herbstfeeling" ein Wohlfühlpaket an, das neben einem Bad im heilkräftigen Thermalwasser eine Entspannungsmassage mit Honig-Ingwer-Öl und einen Vitaldrink beinhaltet.

Die Europa Therme bietet jetzt im Herbst eine vitalisierende "Herbstzeit-Massage" an, ebenfalls in Kombination mit einem entspannenden Thermenaufenthalt. Die Johannesbad Thermenwelt ebnet mit dem "Herbst-Verwöhn-Tag" den Weg zu mehr Entspannung und Wohlbefinden. Inkludiert sind unter anderem eine Tageskarte für die Thermenwelt, eine Aromaölmassage und ein Aufenthalt in der exklusiven Lounge.

Weitere Informationen unter www.badfuessing.com/de/zauberhafter-herbst/thermenangebote-im-herbst

Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing

Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Natur-Erlebnis-WÄLDLA Presseck im Frankenwald / Foto: © Markt Presseck
24.04.2025

Neue Perspektiven im Frankenwald

Mit dem neuen Aussichtsturm auf dem Pressecker Knock und dem Natur-Erlebnis-WÄLDLA ist der Frankenwald um zwei Attraktionen reicher.
mehr erfahren
Marcello und Tatiana Ianni erhalten die neue Urkunde mit dem Qualitätssiegel Wanderbares Deutschland. / Foto: © Mythos Schwäbische Alb
24.04.2025

Re-Zertifizierung des Golf-Restaurants Gambero Rosso in Sonnenbühl als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland

Marcello und Tatiana Ianni erhalten mit ihrem Restaurant am Golfplatz Gambero Rosso in Sonnenbühl die neue Urkunde mit dem Qualitätssiegel Wanderbares Deutschland.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem Wanderbus in der Eifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH I Dominik Ketz
24.04.2025

Nächster Halt Natur: Mit Bus und Bahn in die Nordeifel

Nächster Halt Nordeifel! Mit Bus und Bahn in die Natur: Busse der Regionalverkehr Köln machen die Kombination Wandern und Natur erleben mit dem ÖPNV schmackhaft.
mehr erfahren
Gebärdendolmetscher ermöglichen eine barrierefreie Kommunikation und begleiten die Teilnehmer während der Gehörlosenwoche. Durch die Übersetzung werden alle Informationen und Erlebnisse für die gehörlosen Teilnehmer zugänglich und verständlich. / Foto: © Helena Beermeister I Tourismusverband Wipptal
23.04.2025

15 Jahre - Rendezvous mit gehörlosen Menschen im Wipptal

Das Bergsteigerdorf Gschnitztal im Tiroler Wipptal wird vom 13. bis 18. Juli 2025 wieder zum Treffpunkt für gehörlose Menschen. Unter dem Motto Rendezvous mit Gehörlosen feiert die Gehörlosenwoche ihr 15-jähriges Jubiläum.
mehr erfahren
Wandern mit Weitblick - das verspricht der Vogtland Panorama Weg® seit nunmehr 20 Jahren. / Foto: © Tourismusverband Vogtland e.V.
23.04.2025

20 Jahre Vogtland Panorama Weg® – ein Jubiläum, das bewegt

Wandern mit Weitblick - das verspricht der Vogtland Panorama Weg® seit nunmehr 20 Jahren. Im Jahr 2005 eröffnet, zählt er heute zu den beliebtesten Fernwanderwegen Mitteldeutschlands.
mehr erfahren
Vielfältige Angebote für alle Bedürfnisse finden sich im Tiroler Wipptal. / Foto: © Tourismusverband Wipptal I Johannes Bitter
23.04.2025

Gesunde.region Wipptal – Gesundheit neu gedacht in Tirol

Mit der Initiative gesunde.region setzt das Wipptal 2025 neue Maßstäbe im Gesundheitstourismus. Ziel ist es, Gästen und Einheimischen einfache und nachhaltige Möglichkeiten für mehr Wohlbefinden zu bieten.
mehr erfahren
Wanderer auf dem DonAUwald-Wanderweg Etappe 1 Günzburg - Offingen / Foto: © Regionalmarketing Günzburg GbR, Rico Grund
14.04.2025

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben

Vom Nördlinger Ries über den Naturpark Westliche Wälder bis hin zu den Donauauen vor den Toren der Fuggerstadt Augsburg sind Genusswanderer in ihrem Element.
mehr erfahren
Die Rätseltouren basieren auf einem digitalen Konzept, das per Smartphone gespielt wird. Sie kombinieren Elemente klassischer Schnitzeljagden mit Aspekten moderner Escape Games. / Foto: © Sophie Ostermann
11.04.2025

Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen

Zwei neue digitale Rätseltouren in Much und Reichshof ergänzen ab sofort das bestehende Freizeitangebot im Bergischen Land.
mehr erfahren
Wer den Bodensee kennt, weiß: Jede Jahreszeit hat hier ihren Reiz – und dieser Frühling zeigt sich von einer besonders faszinierenden Seite, wie die aktuellen Luftaufnahmen (hier die Mettnau) von Achim Mende eindrucksvoll belegen. / Foto: © Achim Mende
10.04.2025

Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen

Am Bodensee sorgt der niedrige Wasserstand für ganz besondere Eindrücke: Mit seinem Farbenspiel aus Türkis, Grün und Blau zeigt sich der See so, wie man ihn nur im ausklingenden Winter und beginnenden Frühling erleben kann.
mehr erfahren