Zehn Ideen für Ferien mit Enkelkindern im Sächsischen Elbland

Ferienzeit ist Familienzeit. Volle sechs Wochen Urlaub können sich jedoch nur die allerwenigsten Eltern gönnen. Oft springen dann Oma und Opa ein. Für sie hat der Tourismusverband Sächsisches Elbland die zehn schönsten Ferienerlebnisse mit Enkelkindern im malerischen Umland von Dresden zusammengestellt.

Träumen im Märchenschloss

Prinzessinnen willkommen: Märchenhaft spiegelt sich Schloss Moritzburg im Wasser. Es ist eine eigene Welt, nur 20 Minuten von Dresden entfernt. Im Inneren wird in prächtigen Salons die Glanzzeit des Kurfürstentums Sachsen lebendig. Der tschechische Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ wurde hier gedreht. Rund um das Schloss lädt die ausgedehnte Wald- und Teichlandschaft zu Spaziergängen mit Picknick und Entenfüttern. www.schloss-moritzburg.de

Naturerlebnis im Wildgehege

Rotkäppchen, aufgepasst! Unweit von Aschenbrödels Schloss geht der Wolf um. Allerdings gut gesichert. Das Wildgehege Moritzburg zeigt neben Tieren wie Elch, Mufflon, Wildschwein und Wildkatze auch das berühmteste Märchentier im Original. Und im anliegenden Waldhochseilgarten können Bewegungshungrige ab fünf Jahren Mut und Geschicklichkeit beweisen. www.abenteuerpark-moritzburg.de

Nudelfreuden in Riesa

Willkommen im Nudelhimmel! Spaghetti, Makkaroni, Fusilli – im Nudelcenter Riesa wird Kindern das Herz aufgehen. Buchstaben, Sternchen, Hörnchen, gedreht, gerade, kurz oder meterlang: Dutzende Sorten laufen in der gläsernen Produktion durch riesige Röhren und übers Band. Nudelmuseum und Nudelrestaurant stillen den Appetit nach mehr. www.teigwaren-riesa.com

Weißes Gold in Meißen

Feines Porzellan begeistert Großeltern sicher mehr als die Enkel, aber seine Herstellung fasziniert beide. In Meißen wird in jahrhundertealter Tradition das älteste und berühmteste europäische Porzellan hergestellt. Schauwerkstätten und eine Erlebniswelt führen Kinder und Erwachsene an das beeindruckende Kunsthandwerk heran. Neugierige bis zwölf Jahre können zudem mit einer Rätselkarte auf Schatzsuche gehen. www.meissen.com

Indianergeschichten in Radebeul

Die Abenteuer Winnetous und Old Shatterhands kannte einst jedes Kind. Heute sind andere Superhelden angesagt. Aber die Faszination des Wilden Westens bleibt. Der bekannteste und meistgelesene Wildwestautor weltweit ist Karl May. In seinem einstigen Wohnhaus in Radebeul, der „Villa Shatterhand“, ist ihm ein Museum gewidmet. Und in der benachbarten „Villa Bärenfett“ trifft seine Fantasiewelt auf die tatsächliche Lebenswelt der Indianer Nordamerikas. www.karl-may-museum.de

Gemütlich Radfahren auf Treidelpfaden

Radfahren im Sächsischen Elbland ist ein Spaß für alle Altersgruppen. Es gibt nur wenige Steigungen und mehrere spannende Themenrouten. Ein Höhepunkt ist die Floßkanalroute im Elbe-Röder-Dreieck: Auf naturbelassenen Wegen entführen Steinbrücken, Schleusen und Kanalbecken entlang eines ehemaligen Flößerkanals in die Zeit der Treidelschifffahrt. www.elbland.de

Eisenbahnnostalgie im Lößnitzgrund

Bahnfahren wie anno 1900: Die Lößnitzgrundbahn zwischen Radebeul und Radeburg ist ein lebendiges Stück Eisenbahngeschichte. Die liebevoll Lößnitzdackel genannte Bahn ist eine der wenigen museal betriebenen Schmalspurstrecken im Osten Deutschlands. Dampfbetrieben schnaufen und rattern originale Lokomotiven und Waggons aus der Frühzeit des sächsischen Eisenbahnwesens über 17 Brücken und durch 11 Bahnhöfe. www.loessnitzgrundbahn.de

Wasserspaß in Großenhain

Was wären Sommerferien ohne Baden und Planschen? Das Sächsische Elbland bietet mit seinen Natur- und Freizeitbädern eine große Auswahl. Besonders familienfreundlich ist das Naturerlebnisbad in Großenhain, eine 1903 eröffnete Badeanlage an einem Erholungsgebiet mit Abenteuerspielplatz, See, Park und Kulturschloss. www.grossenhain.de

Naturkunde am Großen Teich

Der NABU-Biberhof ist ein Zentrum für Umweltbildung in Torgau. Er informiert im Naturschutzgebiet Großer Teich über die Lebensweise des größten heimischen Nagetiers. Auch die Lebensräume Teich und Streuobstwiese sowie ihre Bewohner werden vorgestellt. Aus verschiedenen Exkursions- und Informationsangeboten können sich Besucher ihr Tagesprogramm selbst zusammenstellen. www.biberhof.nabu-sachsen.de

Elbfische im Kloster

Tierkunde für die Kleinen, Geschichte für die Großen: Die Stadt Riesa hat als Ort für ihren Tierpark das Areal eines vor 900 Jahren gegründeten Klosters gewählt. Das geistliche Leben endete hier mit der Reformation. Im Klosterostflügel steht heute die mit 20 000 Litern größte Aquarienanlage für Elbfische in Deutschland. Auch eine Ausstellung zum Natur- und Kulturraum Elbe und zur Klostergeschichte findet sich hier. Und im ehemaligen Klostergarten haben 55 Tierarten ein Zuhause gefunden. www.tierpark-riesa.de

Weitere Reisetipps und passende Unterkünfte hält der Tourismusverband Sächsisches Elbland im Internet unter www.elbland.de bereit. Hier kann auch die große Erlebniskarte „Sehen, entdecken & genießen“ mit Informationen zu Familienangeboten bestellt werden.

Über das Sächsische Elbland

Das Sächsische Elbland bezeichnet das Gebiet beiderseits der Elbe zwischen Dresden und Torgau im Freistaat Sachsen. 850 Jahre Weinbautradition, fürstliche Kulturdenkmäler, die Wiege der europäischen Porzellanherstellung und Zeugnisse der Reformation bilden mit der malerischen Flusslandschaft der Elbe sowie urwüchsigen Mischwäldern und weitläufigen Teich- und Heidelandschaften ein reizvolles Ziel für anspruchsvolle Kultur- und entspannte Rad- und Wanderurlauber.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.elbland.de

Quelle: Tourismusverband Sächsisches Elbland e.V.

Der Zoo Leipzig steht im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises / Foto: © Zoo Leipzig
21.09.2023

Zoo Leipzig steht im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Der Zoo Leipzig steht als erster deutscher Zoo im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Eine unabhängige Fachjury hatte zunächst in 100 Branchen zehn Vorreiter nominiert, aus denen nun die Finalisten – die Top 3 – bestimmt wurden.
mehr erfahren
Die neue Roter Hahn-Kochschule am Föhrnerhof bei Bozen bildet die fünfte Säule des Qualitätssiegels. Interessierte werden dort von verschiedenen Referenten in die Geheimnisse der Südtiroler Küche eingeweiht. / Foto: © Roter Hahn/Pentagon Studios
19.09.2023

Neue Roter Hahn-Kochschule am Föhrnerhof eröffnet

Die neue Roter Hahn-Kochschule am Föhrnerhof bei Bozen bildet die fünfte Säule des Qualitätssiegels. Interessierte werden dort von verschiedenen Referenten in die Geheimnisse der Südtiroler Küche eingeweiht.
mehr erfahren
BRIO ICE Akku-Reisezug / Foto: © BRIO
12.09.2023

Weltreise per Zug mit BRIO

Erkunden Sie mit der Trains of the World-Serie von BRIO ganz Deutschland und Frankreich in Höchstgeschwindigkeit. Der BRIO ICE Akku-Reisezug und der BRIO TGV Hochgeschwindigkeitszug laden auf eine fantastische Reise ein.
mehr erfahren
Der Edersee zählt zu den beliebtesten Seen Deutschlands / Foto: © Heinz Hilberg
11.09.2023

Edersee auf Platz 3 der Lieblingsseen Deutschlands 2023

Der Edersee in Nordhessen hat beim Online-Voting Dein Lieblingssee 2023 deutschlandweit den dritten Platz belegt.
mehr erfahren
Aktion Gemeinsam zur Waldmeisterschaft - Gemeinsam pflanzen / Foto: © Zoo Leipzig
11.09.2023

Zoo Leipzig: Gemeinsam zur Waldmeisterschaft - Gemeinsam ein Zeichen setzen

Auf dem Weg zur Europameisterschaft 2024 haben sich die Host City Leipzig und der Zoo Leipzig mit der Spendenaktion Gemeinsam zur Waldmeisterschaft zum Ziel gesetzt, für alle vier EM-Spiele im kommenden Jahr in Leipzig jeweils 2024 Bäume zu pflanzen.
mehr erfahren
Kigali mit ihrem Löwenquartett auf der Freianlage des Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
07.09.2023

Entdeckertage Tiere Afrikas am 9. und 10. September 2023 im Zoo Leipzig

Am 9. und 10. September 2023 finden im Zoo Leipzig die Entdeckertage Tiere Afrikas statt und zahlreiche Führungen bieten mehr über die faszinierende afrikanische Tierwelt,
mehr erfahren
Natur pur im Schwarzwald / Foto: © Thanks for your recognition • Donations ♡ welcome auf Pixabay
30.08.2023

Wasserfälle, Seen & Berge: 10 Ausflugs-Tipps im Schwarzwald

Auf der Suche nach den besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald? Wir stellen die Top 10 Ausflugsziele im Schwarzwald vor.
mehr erfahren
Die neue Website des Südtiroler Qualitätssiegels Roter Hahn stellt sich dank Responsive Webdesign auf allen Endgeräten von Smartphone bis -TV optimal dar. / Foto: © Roter Hahn/Max Schweitzer
22.08.2023

Alles neu auf roterhahn.it: Relaunch der Website für das Südtiroler Qualitätssiegel

Mit dem Relaunch in Sachen Design, Benutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang verfolgt das Qualitätssiegel Roter Hahn. des Südtiroler Bauernbundes große Ziele.
mehr erfahren
Der Panoramablick, ein kleiner Bergsee sowie riesige Spielgeräte aus Holz machen die Ochsenlacke im Wandergebiet St. Jakob im Defereggental/Osttirol zu einem spannenden Ausflugsziel für Jung und Alt. / Foto: © TVB Osttirol/Armin Kleinlercher
11.08.2023

Schönster Kinderspielplatz? Die Natur! Familienurlaub in Osttirol

Osttirol mit Kindern: In nur wenigen Fahrstunden von München und Innsbruck entfernt entschwinden Reisende in eine völlig andere Welt und die Region bietet echten und unverfälschten Natururlaub.
mehr erfahren
Der Nationakpark Gesäuse ist der jüngste und drittgrößte Nationalpark in Österreich / Foto: © Joe auf Pixabay
26.07.2023

Urlaub in Österreich - Es schön richtig mit Aktivitäten mit Tieren

Ob ein Tierparkbesuch oder Tierbeobachtungen in einem der sechs Nationalparks Österreichs - in Österreich kann man an zahlreichen Urlaubszielen an informativen Programmen teilnehmen.
mehr erfahren