Zeit für echte Begegnungen – weil sie gut tun im Schmallenberger Sauerland

Lange genug haben wir darauf gewartet, wieder echte Begegnungen zu erleben. Und nun freuen wir uns auf einen Urlaub, der einen ganz anderen Abstand bietet - nämlich von den eigenen vier Wänden. Einfach hinaus in die Natur gehen, die frische Luft atmen und Menschen begegnen, mit denen wir uns bei einem schönen Essen oder einem Glas Wein austauschen und über das Leben philosophieren können.
Das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe bieten beste Voraussetzungen für eine Pause vom Alltag. Egal, ob Sie die Region wandern oder radelnd erkunden: Genießen Sie das Draußensein mit Gleichgesinnten, vergessen Sie den Alltag, teilen Sie abenteuerliche Momente und haben Sie einfach Spaß.
Panoramareich Radfahren
Ein leichter Fahrtwind im Gesicht und im Rucksack allerlei Köstlichkeiten für die Rast. So fängt der perfekte Radfahr-Tag an. Vor dem Start steht die Qual der Wahl angesichts der vielen attraktiven Rad-Strecken, die sich bieten. SauerlandRadring, Golddorf-Radroute, Bauernland-Radroute, Rothaar-Radroute – hinter diesen Namen verbergen sich Radstrecken, die Sie entspannt und vor allem eindrucksvoll mit der Region bekanntmachen. Genießen Sie Aussichten und die Schönheit der Dörfer. Entdecken Sie das Radeln auf ehemaligen Bahntrassen und den besonderen Charme der Sauerländer Gastgeber.
Auch für die, die lieber zu Fuß unterwegs sind, hält die Region eine Fülle an Möglichkeiten bereit.

Schmallenberger Sauerland - Schmallenberg & Eslohe
Sauerland | Nordrhein-Westfalen | Deutschland
Die besten Tipps für Ihren Urlaub im Schmallenberger Sauerland. Ausflugsziele, Gastronomietipps und ein großes Verzeichnis mit Übernachtungsmöglichkeit, ganz praktisch zusammengefasst.
Ausgezeichnet Wandern
Wandern können Sie genau genommen überall. „Ausgezeichnet“ Wandern können Sie im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe. Das belegt das Prädikat als erste „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“. Für Sie bedeutet das, vor Ort alles so vorzufinden, wie es das Herz des Wanderers erfreut: vorbildlich gekennzeichnete Wege, Tourentipps für alle Ansprüche, und natürlich eine auf Wanderer bestens eingestellte Gastronomie, für den zünftigen Einkehrschwung.
Begegnungen, gleich welcher Art auch immer, tun einfach gut. Dann, wenn sie echt sind und wenn wir uns die Zeit für sie nehmen. Vielleicht liegen diese besonderen Momente abseits der exotischen Fernreisen, der großen Städte und touristischen Hotspots. Vielleicht liegen sie mitten im Schmallenberger Sauerland.
Quelle: Schmallenberger Sauerland Tourismus
Das könnte Sie noch interessieren

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken
mehr erfahren
Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert
mehr erfahren
Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden
mehr erfahren
Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach
mehr erfahren
Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst
mehr erfahren
Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen
mehr erfahren
Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben
mehr erfahren
5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023
mehr erfahren
Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen
mehr erfahren