Zeit für echte Begegnungen – weil sie gut tun im Schmallenberger Sauerland

Das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe bieten beste Voraussetzungen für eine Pause vom Alltag - Zeit für echte Begegnungen – weil sie gut tun im Schmallenberger Sauerland

Lange genug haben wir darauf gewartet, wieder echte Begegnungen zu erleben. Und nun freuen wir uns auf einen Urlaub, der einen ganz anderen Abstand bietet - nämlich von den eigenen vier Wänden. Einfach hinaus in die Natur gehen, die frische Luft atmen und Menschen begegnen, mit denen wir uns bei einem schönen Essen oder einem Glas Wein austauschen und über das Leben philosophieren können.

Das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe bieten beste Voraussetzungen für eine Pause vom Alltag. Egal, ob Sie die Region wandern oder radelnd erkunden: Genießen Sie das Draußensein mit Gleichgesinnten, vergessen Sie den Alltag, teilen Sie abenteuerliche Momente und haben Sie einfach Spaß.

Panoramareich Radfahren

Ein leichter Fahrtwind im Gesicht und im Rucksack allerlei Köstlichkeiten für die Rast. So fängt der perfekte Radfahr-Tag an. Vor dem Start steht die Qual der Wahl angesichts der vielen attraktiven Rad-Strecken, die sich bieten. SauerlandRadring, Golddorf-Radroute, Bauernland-Radroute, Rothaar-Radroute – hinter diesen Namen verbergen sich Radstrecken, die Sie entspannt und vor allem eindrucksvoll mit der Region bekanntmachen. Genießen Sie Aussichten und die Schönheit der Dörfer. Entdecken Sie das Radeln auf ehemaligen Bahntrassen und den besonderen Charme der Sauerländer Gastgeber.

Auch für die, die lieber zu Fuß unterwegs sind, hält die Region eine Fülle an Möglichkeiten bereit.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Schmallenberger Sauerland - Schmallenberg & Eslohe

Schmallenberger Sauerland - Schmallenberg & Eslohe

Sauerland | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Die besten Tipps für Ihren Urlaub im Schmallenberger Sauerland. Ausflugsziele, Gastronomietipps und ein großes Verzeichnis mit Übernachtungsmöglichkeit, ganz praktisch zusammengefasst.
 

Ausgezeichnet Wandern

Wandern können Sie genau genommen überall. „Ausgezeichnet“ Wandern können Sie im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe. Das belegt das Prädikat als erste „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“. Für Sie bedeutet das, vor Ort alles so vorzufinden, wie es das Herz des Wanderers erfreut: vorbildlich gekennzeichnete Wege, Tourentipps für alle Ansprüche, und natürlich eine auf Wanderer bestens eingestellte Gastronomie, für den zünftigen Einkehrschwung.

Begegnungen, gleich welcher Art auch immer, tun einfach gut. Dann, wenn sie echt sind und wenn wir uns die Zeit für sie nehmen. Vielleicht liegen diese besonderen Momente abseits der exotischen Fernreisen, der großen Städte und touristischen Hotspots. Vielleicht liegen sie mitten im Schmallenberger Sauerland.

Quelle: Schmallenberger Sauerland Tourismus

SMQ - You rock / Foto: © TVE, Dennis Stratmann
31.03.2023

Stoneman Miriquidi: Geführte Touren 2023 im Erzgebirge

Die geführten Mountainbike- und Rennradtouren des Stoneman Miriquidi im Erzgebirge bieten die ideale Gelegenheit, beeindruckende Naturerlebnisse und echte Grenzerfahrungen zu sammeln.
mehr erfahren
Auf dem 3-Länder-Radweg rollen die Urlauber durch die grüne Grenzregion von Hessen, Bayern und Baden-Württemberg. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft Odenwald/Christian Frumolt
28.03.2023

Mit dem Rad den Odenwald entdecken

Der Odenwald im Dreiländereck von Hessen, Bayern und Baden-Württemberg ist eine fahrradfreundliche Region mit dichtem Wegenetz, interessanten Thementouren und Anbindung an überregionale Fernradwege.
mehr erfahren
Radfahren am Main in Schweinfurt / Foto: © S. Chernoisikow
28.03.2023

Auf Entdeckertour mit dem Rad durch die Region Schweinfurt

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° startet mit neuen Tourentipps und dem bewährten Verleihservice von E-Bikes in die Radsaison 2023.
mehr erfahren
Pressegespräch zur Eröffnung der Wandersaison 2023 in Jena: v.l.n.r. Luise Eichhorn, Sachbearbeiterin Wegemanagement, Olaf Schubert, Stadtförster (beide KSJ), Susanne Zapf, Tourismusmarketing (JenaKultur), Stefan Göschka, Touristische Infrastruktur (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.), Hemmi Eckardt, Bereichsleitung Tourismus/Convention (JenaKultur) und Katrin Pflieger, Tourismusmarketing (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.) / Foto: © JenaKultur
28.03.2023

Start der Wandersaison 2023 auf dem Wanderweg SaaleHorizont

Als Wanderparadies mit herrlichen Panoramablicken ist die SaaeHorizontale das Aushängeschild für Outdoor-Aktivitäten in der Lichtstadt Jena und im Saale-Unstrut Gebiet.
mehr erfahren
Idyllische Landschaften zeigen sich bei einer Wanderung auf der Spargel-Runde. / Foto: © TI Bad Gögging | Foto Mayer
28.03.2023

Genüsslich in den Frühling 2023 rund Bad Gögging wandern

Rund um den niederbayerischen Gesundheitsort Bad Gögging gibt die Natur den Ton im Frühling an erwacht, die richtige Zeit die Spezialitäten der Region in Hofläden, Hofcafés und gemütlichen Biergärten zu verkosten.
mehr erfahren
Saarschleife im Nebel / Foto: © Günther Schneider auf Pixabay
27.03.2023

Fünf E-Velo-Runden zwischen Mosel, Saar und Hochwald im Saarschleifenland

Fünf neue E-Velo-Runden wurden nach den Bedürfnissen der Elektroradler konzipiert und ermöglichen ein neues Erleben des Saarschleifenlandes.
mehr erfahren
Auf dem Premiumwanderweg SeeGang genießen Wanderer herrliche Ausblicke und entspannte Pausen. / Foto: © AG SeeGang / Ulrike Klumpp
24.03.2023

Achtsam, naturnah und aktiv auf dem Bodensee-Premiumwanderweg SeeGang

Der Premium-Streckenwanderweg SeeGang steht bei der Vitalwoche vom 24. bis 30. April 2023 zwischen Konstanz und Überlingen ganz im Zeichen erfrischender Angebote für Körper, Seele und Geist.
mehr erfahren
Mitten im westlichen Bodensee erstreckt sich die berühmte Welterbe-Insel Reichenau / Foto: © 12222786 auf Pixabay
24.03.2023

Erleben Sie den Bodensee von seiner schönsten Seite

Der Westliche Bodensee – eine Landschaft, so sinnlich, überraschend und inspirierend wie das Leben selbst: mit intakter Natur, lebendigen Städten, großartigem kulturellen Erbe und herzlichen Menschen.
mehr erfahren
Die flache Küstenlandschaft lädt zu Radtouren in die abwechslungsreiche Umgebung ein. / Foto: © djd/www.graal-mueritz.de/André Pristaff (TuK)
23.03.2023

Einfach mal Durchatmen an der Ostsee

Im mecklenburgischen Seeheilbad Graal-Müritz kann man die wohltuende Wirkung der Natur hautnah erleben, beispielsweise bei Radtouren und Wanderungen am langen Sandstrand.
mehr erfahren
Das Raurisertal im Nebel / Foto: © Andi auf Pixabay
23.03.2023

Raurisertal – Das familienfreundliche Wanderparadies in Österreichs Bergen

Ein echtes Bergerlebnis für die ganze Familie im Sommerurlaub und Sommerferien bietet das Wandergebiet Raurisertal und Taxenbach im Salzburger Land.
mehr erfahren