Zeit für echte Begegnungen – weil sie gut tun im Schmallenberger Sauerland

Das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe bieten beste Voraussetzungen für eine Pause vom Alltag - Zeit für echte Begegnungen – weil sie gut tun im Schmallenberger Sauerland

Lange genug haben wir darauf gewartet, wieder echte Begegnungen zu erleben. Und nun freuen wir uns auf einen Urlaub, der einen ganz anderen Abstand bietet - nämlich von den eigenen vier Wänden. Einfach hinaus in die Natur gehen, die frische Luft atmen und Menschen begegnen, mit denen wir uns bei einem schönen Essen oder einem Glas Wein austauschen und über das Leben philosophieren können.

Das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe bieten beste Voraussetzungen für eine Pause vom Alltag. Egal, ob Sie die Region wandern oder radelnd erkunden: Genießen Sie das Draußensein mit Gleichgesinnten, vergessen Sie den Alltag, teilen Sie abenteuerliche Momente und haben Sie einfach Spaß.

Panoramareich Radfahren

Ein leichter Fahrtwind im Gesicht und im Rucksack allerlei Köstlichkeiten für die Rast. So fängt der perfekte Radfahr-Tag an. Vor dem Start steht die Qual der Wahl angesichts der vielen attraktiven Rad-Strecken, die sich bieten. SauerlandRadring, Golddorf-Radroute, Bauernland-Radroute, Rothaar-Radroute – hinter diesen Namen verbergen sich Radstrecken, die Sie entspannt und vor allem eindrucksvoll mit der Region bekanntmachen. Genießen Sie Aussichten und die Schönheit der Dörfer. Entdecken Sie das Radeln auf ehemaligen Bahntrassen und den besonderen Charme der Sauerländer Gastgeber.

Auch für die, die lieber zu Fuß unterwegs sind, hält die Region eine Fülle an Möglichkeiten bereit.

Ausgezeichnet Wandern

Wandern können Sie genau genommen überall. „Ausgezeichnet“ Wandern können Sie im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe. Das belegt das Prädikat als erste „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“. Für Sie bedeutet das, vor Ort alles so vorzufinden, wie es das Herz des Wanderers erfreut: vorbildlich gekennzeichnete Wege, Tourentipps für alle Ansprüche, und natürlich eine auf Wanderer bestens eingestellte Gastronomie, für den zünftigen Einkehrschwung.

Begegnungen, gleich welcher Art auch immer, tun einfach gut. Dann, wenn sie echt sind und wenn wir uns die Zeit für sie nehmen. Vielleicht liegen diese besonderen Momente abseits der exotischen Fernreisen, der großen Städte und touristischen Hotspots. Vielleicht liegen sie mitten im Schmallenberger Sauerland.

Quelle: Schmallenberger Sauerland Tourismus

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Fahrradschnitzeljagd vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 in Freudenberg. / Foto: © Christian Janusch I Stadt Freudenberg
30.05.2025

Fahrradschnitzeljagd vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 in Freudenberg

Vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 findet im Kreis Siegen-Wittgenstein die diesjährige Aktion STADTRADELN statt und die Stadt Freudenberg ist ebenfalls mit dabei.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren