Zeit zum Genießen im Lieblichen Taubertal

Waren es in jungen Jahren die Extreme, die dem Leben erst die Würze verliehen, so rückt ab einem gewissen Alter das entspannte Vergnügen in den Vordergrund. Schneller, höher, weiter - das muss nicht mehr sein. Lieber ein bisschen länger verweilen und die schönen Eindrücke in Ruhe in sich aufnehmen. Für solche Genussmenschen scheint die Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" wie geschaffen zu sein. Sanfte Hügel, Weinberge und das blaue Band der Flüsse prägen die Region zwischen Main und Tauber. Inmitten dieser Kulturlandschaft gibt es zahlreiche Burgen, Schlösser und Klöster zu entdecken. Über die tauberfränkische Geschichte informieren auch die Museen, zum Beispiel das Tauberländer Dorfmuseum in Weikersheim, das Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim oder das Grafschaftsmuseum in Wertheim.

Die schöne Landschaft aktiv erkunden

Wer im Urlaub aktiv sein möchte, kann sich aufs Rad schwingen oder beim Wandern die schöne Landschaft erkunden. Durch Feld und Wald, am Fluss entlang und durch malerische Ortschaften führen zahlreiche gut beschilderte Strecken. Der Radweg "Liebliches Taubertal - Der Klassiker" zählt zu den beliebtesten Radwegen Deutschlands. Er ist durch den ADFC mit fünf Sternen bewertet und für alle Altersklassen geeignet. Abseits von dieser Hauptroute gibt es noch viele erkundenswerte Touren in die Seitentäler und auf die Höhen des Taubertals. Als willkommene Unterstützung zur eigenen Muskelkraft empfiehlt sich ein E-Bike, das auch vor Ort ausgeliehen werden kann.

Auch für Wanderfreunde bietet die abwechslungsreiche Gegend viele Möglichkeiten. Neben dem Panoramaweg Taubertal und dem Jakobsweg Odenwald, Main- und Taubertal gibt es 30 Rundwanderwege mit schönen Natur- und Kulturerlebnissen. Unter www.liebliches-taubertal.de erfährt man mehr über die verschiedenen Strecken und kann sich auch über das umfangreiche Serviceangebot informieren, wie beispielsweise "Wandern ohne Gepäck" oder die Rückbringerdienste der Maintal- beziehungsweise der Tauberbahn.

Kulinarische Momente genießen

Gut essen und trinken ist auch eine Art von Kultur. Das trifft in dieser Region besonders zu, wo schon seit langem die geschätzten Taubertäler Weine und Biere gebraut wurden. Dazu kommen geschmackvolle regionale Speisen, wie Bachforelle, Grünkern oder Wild. Und bei einer Weinprobe oder einer Brauereiführung mit Verkostung reift ganz schnell der Entschluss, im nächsten Jahr wiederzukommen.

Reisen mit Qualität

Vor allem die Altersgruppe ab 50 Jahren fühlt sich in dem idyllischen Landstrich zwischen Main und Tauber wohl. Für alle jung gebliebenen Gäste hat der Tourismusverband "Liebliches Taubertal" nun ein eigenes Magazin herausgegeben: "Best Ager - Reisen mit Qualität" stellt eine Auswahl an Wohlfühl- und Fitnessarrangements vor. Alle Angebote sind auf Komfort und die Bedürfnisse einer älteren Zielgruppe ausgerichtet. Ergänzend sind Tipps für Urlaub mit Enkelkindern aufgenommen. Informationen unter Telefon 09341-82-5806.

Quelle: djd deutsche journalisten dienste GmbH

Familienfreundliche Touren im Rahmen der Bergischen Wanderwoche bieten Erlebnisse für Groß und Klein. / Foto: © Cora Berndt-Stühmer
17.03.2025

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025

Das Programm zur diesjährigen Bergischen Wanderwoche im Frühjahr 2025 ist online. Mehr zu den Wanderungen und zum neuen Sponsor der Bergischen Wanderwochen erfahren hier.
mehr erfahren
Aktiv ins Mittelalter im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.03.2025

Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben

2025 erwartet Aktivurlauber und Kulturfans in Frankenwald und Haßberge ein abwechslungsreiches Programm voller Natur, Geschichte und Genuss.
mehr erfahren
Auf der Wanderkarte zum Tag der Steige werden Stempel gesammelt. Wer eine Strecke komplett erwandert, erhält am Ende eine Belohnung. / Foto: © EMG - Essen Marketing GmbH
10.03.2025

Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich

Am 5. April 2025 wird im Essener Norden gewandert. Rund um den ZollvereinSteig findet der zweite Tag der Steige statt. Fünf Routen stehen zur Auswahl - von einer kurzen für Familien bis hin zum gesamten Steig für Wanderprofis.
mehr erfahren
Inspiration und Nachhaltigkeit im Albtal Magazin / Foto: © Sabine Zoller I Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
10.03.2025

Das neue Albtal Magazin 2025 ist da

Das neue Albtalmagazin spiegelt die Vielfalt und den Charme des Albtals in einer lebhaften Mischung aus beeindruckenden Bildern, spannenden Geschichten und nützlichen Tipps für die Reise wieder.
mehr erfahren
Die Schönheit des Weitwanderns liegt auch in seiner Schlichtheit. Mit leichtem Gepäck lässt man alles Unnötige hinter sich und genießt den Ausblick – zum Beispiel auf den Großglockner entlang des Bergpilgerwegs Hoch und Heilig in Osttirol. / Foto: © TVB Osttirol/Peter Maier
07.03.2025

Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol

Ob Jakobsweg, Alpenüberquerung oder Pacific Crest Trail: In Osttirol, dem Land der Berge südlich des Alpenkamms, wandert man beispielsweise auf dem Bergpilgerweg Hoch und Heilig der inneren Ruhe entgegen.
mehr erfahren
Glaswaldsee im Wolftal / Foto: © Michael Rehm auf Pixabay
06.03.2025

Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal

Das wildromantische Wolftal in der Nationalparkregion Schwarzwald schlängelt sich dem Bachlauf entlang, von der Quelle am Kniebis bis zur Mündung in die Kinzig.
mehr erfahren
An manchen Felsen ist ein Überhang zu bezwingen. / Foto: © djd/Zweckverband Steinwald-Allianz/DAV Regensburg/Ludwig Simek
05.03.2025

Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns

Im Nordosten Bayerns finden Kletterfreunde ein Ziel fernab vom Trubel: den Naturpark Steinwald. Der zweitkleinste Naturpark Bayerns ist geprägt von Fels und Wald.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
In den stillen Wäldern des Rupertiwinkels fällt es leicht, neue Verbindungen zu Natur und Spiritualität zu knüpfen und dabei zu sich selbst zu finden. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See
04.03.2025

Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur

Die Natur rund um den Waginger See bietet ideale Voraussetzungen zur Erholung und Regeneration von Körper und Geist.
mehr erfahren
Touristiker aus den FNBW-Mitgliedsorten Bayerisch Eisenstein und Zwiesel sowie die Stadt Regen arbeiten gemeinsam am Projekt. v.l. Karin Fuchs (FNBW-TI Glasstadt Zwiesel), Angelika Michl (TI Stadt Regen), Robert Kürzinger (Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald) und Daniela Schwarz (FNBW-TI Bayerisch Eisenstein) / Foto: © FNBW, Lisa Schuster
04.03.2025

Der Flusswanderweg am Regen soll Deutschlands Schönster Wanderweg 2025 werden

Jetzt ist es offiziell – Der Flusswanderweg am Regen von Bayerisch Eisenstein über Zwiesel bis nach Regen ist für den Titel Deutschlands Schönster Wanderweg 2025 nominiert.
mehr erfahren