Zeitinseln, Tote Hosen und Gute alte Zeiten
Die Minden Marketing GmbH (MMG), die für die Weserstadt die Veranstaltungstermine koordiniert und online veröffentlicht, legt jetzt zum Start der Open air Saison den Terminkalender auch in gedruckter Form vor. Mit der reich bebilderten 24-seitigen Publikation wird nicht nur ein Terminüberblick gegeben, sondern auch ausserhalb des Stadtgebietes für die sehenswerten Angebote Mindens und der Region geworben.
Ergänzend bietet der in Kooperation mit dem Kulturserver NRW betriebene Mindener Veranstaltungskalender unter www.minden-erleben.de/Veranstaltungen eine ständig aktualisierte Online-Übersicht über das Veranstaltungsprogramm.
Unter der Überschrift „Geschichte neu erleben in NRW“ kann man vom 15.-16.Juni bei den Mindener Zeitinseln zum zweiten Mal auf eine epochenübergreifende Zeitreise gehen. Erstmals werden das Kaiser-Wilhelm Denkmal und Wittekindsberg zur historischen Kulisse für einen Spaziergang unter dem Motto „Von Wilhelm zu Widukind-1000 Jahre Geschichte zu Fuß“. Ausstellungen in den Mindener Museen und ein bunter Strauß von historischen Führungen laden dazu ein, Mindens lebendige Geschichte vor Ort zu erleben. Historisches einkaufen kann man dann bei der Internationalen Reenactor-Messe vom 05.-06. Oktober in Minden.
Geworben wird auch für die verkaufsoffenen Sonntage und weitere erlebnisreiche Veranstaltungen in der Weserstadt: Genuss und Atmosphäre verspricht vom 19.-21. Juli die Gourmetmeile, dieses Jahr unter dem Motto „Die guten alten Zeiten“.. Auch sind bereits seit Mitte Mai wieder die beliebten Hafenkonzerte im Angebot. Ob Jazz Summer Night (13.07), Weserdrachencup (05.-07.7), Weserlieder (26.-27.07) oder Herbstmesse (2.-10.11) - Mindens Angebot kann viele Interessen abdecken. Und für Freunde zünftigen Feierns ist im Herbst wieder ein Oktoberfest geplant. Für die Kultursommerbühne vor dem Dom vom 28.08-01.09 ist es gelungen, namhafte Stars in die Weserstadt zu holen. Außer dem Klassik open air Konzert mit der Nordwestdeutschen Philharmonie (30.8.) sind Auftritte der bekannten Gruppe „Die Toten Hosen“ (31.08.) sowie von Götz Alsmann (29.08.) und Monsters of Liedermaching (28.08.) geplant. Auch für die kleinen Gäste ist mit dem Familienmusical „Simsalagrimm“ (01.9.) ein besonderer Höhepunkt im Programm. Karten sind bei Express Ticketservice und Minden Marketing erhältlich.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.minden-erleben.de
Quelle: Minden Marketing GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen
mehr erfahren
Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade
mehr erfahren
Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025
mehr erfahren
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
mehr erfahren
Saarland 2025 - Kultur erleben
mehr erfahren
Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel
mehr erfahren
Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung
mehr erfahren
Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken
mehr erfahren
Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025
mehr erfahren