Zoo, Zirkus und mehr - Ruhr.Topcard 2013 wartet mit neuen Angeboten auf

Mit neuen Angeboten geht die Ruhr.Topcard 2013 an den Verkaufsstart: Inhaber der von der Ruhr Tourismus GmbH herausgegebenen Freizeitkarte haben im nächsten Jahr einmalig freien Eintritt im Zoo Dortmund, im Ikonen- Museum Recklinghausen und im Westfalenpark in Dortmund, die allesamt als neue Partner gewonnen werden konnten. Neu im "Halber-Preis-Programm" sind der Circus Roncalli, ComedyCarl in der Zeche Carl, der Freizeit- & Ferienpark Slagharen, Publikums-Highlights der Messe Essen, die Naturbühne Hohensyburg, eine "Segway - Entdeckertour um Wesel" und die "Tour de Ruhr - Auf Meterspur durch Stadt und Flur".

In den letzten drei Jahren konnten die Verkaufszahlen der Karte stetig gesteigert werden: Allein 2012 gingen über 94.500 Karten über die Ladentheke. Damit ist die Ruhr.Topcard die erfolgreichste All-Inclusive-Tourismuscard Deutschlands. Zu den beliebtesten Attraktionen zählen Zoos, Schwimmbäder und Freizeitparks, aber auch das abwechslungsreiche kulturelle und industriekulturelle Angebot begeistert die Nutzer. 70 Prozent der Kunden, die ihre Karte im Service Center der Ruhr Tourismus GmbH erworben haben, wohnen im Ruhrgebiet, rund 29 Prozent stammen aus Nordrhein-Westfalen und ein Prozent kommt aus dem Rest der Bundesrepublik oder sogar aus dem Ausland. Jeder Inhaber nutzt seine Karte im Durchschnitt sechs Mal.

Für Axel Biermann, Geschäftsführer der Ruhr Tourismus GmbH, ist die Ruhr.Topcard aus dem Freizeitangebot in NRW nicht mehr wegzudenken: "Der Auftrag der Ruhr Tourismus GmbH ist es nicht nur, Touristen von außerhalb in die Region zu holen, sondern auch, die Kaufkraft in der Region zu binden und den Binnentourismus zu stärken. Mit der Ruhr.Topcard gelingt dies auf beeindruckende Art und Weise. Sie hat eine identitätsstiftende Wirkung für die Region und macht den Bewohnern der Metropole Ruhr die hohe Qualität ihres Lebensraumes nicht nur im Freizeitsektor bewusst.“

Die neue Card ist ab 28. November 2012 zum Preis von 49,90 Euro für Erwachsene und 33,90 Euro für Kinder der Geburtsjahre 2008 bis 1999 erhältlich. Zu bestellen ist sie im Netz sowie bei der Info- und Bestellhotline 01805/18 16 180 (14 Cent/Min. Festnetz Dt. Telekom, max. 42 Cent/Min. aus dem Mobilfunknetz). Treue Nutzer werden belohnt: Unter Angabe der Ruhr.Topcard-Nummer 2012 erhalten aktuelle Besitzer die Card 2013 bis einschließlich 31.12.2012 zum Vorzugspreis von 44,90 Euro.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.ruhrtopcard.de

Quelle: Ruhr Tourismus GmbH

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Filmmuseum Potsdam / Foto: © PMSG I Julia Nimke
25.04.2025

Potsdam feiert 2025 den Film

Mit dem traditionsreichen Studio Babelsberg, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und einer lebendigen Filmszene ist Potsdam ein Magnet für Kreative aus aller Welt.
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender / Foto: © Nadia Jabli
25.04.2025

Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender

mehr erfahren
Rosenneuheitengarten in Baden-Baden / Foto: © Christoph Düpper I TMBW
25.04.2025

Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen

Mit der Öffnung der privaten Hofgärten und Gewächshäuser sowie den ersten Pflanzen- und Gartenschauen im 19. Jahrhundert erhielt auch das Bürgertum Zugang zur gehobenen Gartenkultur. Diese Gartenvielfalt zeigt sich auch im Schwarzwald.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren