Zwei Wohnungen mieten - nur eine bezahlen
„Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.“ Der Spruch von Albert Schweitzer gilt ganz besonders für den Urlaub, denn mit Familie oder Freunden zu verreisen macht einfach doppelt so viel Spaß. Da kommt die 2 für 1 Aktion der Reka genau richtig: Wer ab jetzt bis zum 17. Oktober 2015 Urlaub im Reka-Feriendorf Pany bucht, bekommt eine kostengleiche oder günstigere Wohnung gratis dazu.
Im Reka-Feriendorf Pany geht es ruhig und familiär zu. Mitten im Pättigau gelegen können Urlauber hier vor allem die herrliche Natur genießen und haben auch häufig Gelegenheit dazu – schließlich ist Pany das sonnenreichste Dorf der Ostalpen.Die idyllische Bergwelt Graubündens kann beim Wandern oder Mountainbiken und im Winter beim Skifahren (sowohl Piste als auch Langlauf) erkundet werden. Wem der Sinn nach etwas mondänem Flair steht, kann einen Ausflug ins nahegelegene Klosters oder Davos unternehmen.
Auf Kinder wartet im Feriendorf das Spieleparadies Re-Ra-Rätikon. Hier lernen sie die Bergwelt des Pättigaus inklusive seiner Bewohner kennen – besonderes Highlight ist die 200m lange Kugelbahn und ein Kinderspielzimmer mit Baumhaus für die Kleineren. Auf weiteren Stationen – außerhalb des Feriendorfes – können Tradition, Arbeit und Leben im Dorf Pany und die Natur auf dem 7km langen Wanderweg nach St. Antönien entdeckt werden. Für noch mehr Spaß und Abenteuer steht der Reka-Rucksack mit themenspezifischem Material zum Ausleihen parat.
Eine Woche für zwei Parteien (je 3 Personen) bereits ab 395 Euro*
Das Angebot im Reka-Feriendorf Pany kann nur telefonisch unter +41 31 329 66 99 gebucht werden. Weitere Informationen finden Sie auf www.reka.ch.
*Ferienwohnungen für bis zu 5 Personen erhältlich; Preise berechnet nach Eurokurs vom 19.05.2015, Verrechnung erfolgt nach Tageskurs.
Reka – die Idee
Visionäre Arbeitgeber, Gewerkschafter und Vertreter von Tourismusorganisationen gründeten die Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft 1939. Damals wie heute setzt sie sich dafür ein, Familien Freizeit und Ferien in der Schweiz zu ermöglichen. Die Reka-Genossenschafter – u.a. Arbeitgeber, Arbeitnehmerverbände, Tourismus und Verkehrswirtschaft – verzichten auf eine Gewinnausschüttung und auf eine Verzinsung des Genossenschaftskapitals. Die Gewinne der Nonprofit-Organisation werden für die Reka-Ferienhilfe und für die Subventionierung der Reka-Feriendörfer eingesetzt.
Quelle: Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft