Zweiradliebe im Erzgebirge

Mit Farben und Formen geizt die Natur im Erzgebirge gewiss nicht. Rollen die Räder eben noch durch ein weites Tal, geht es nur wenige Kilometer später durch enge Schluchten mit bizarren Felsformationen weiter. Mit dem Rad auf aussichtsreichen Höhen entlang des Kamms oder durch romantische Täler, das ist pure Zweiradliebe. Pedalritter sind hier auf Trekkingrad, Rennrad, E-Bikes oder dem Mountainbike gut unterwegs und können jede Menge Natur & Landschaft entdecken. Für jeden Anspruch und jede Kondition ist etwas dabei.
Mit dem Zschopautalradweg, dem Mulderadweg (Freiberger Mulde) oder dem Flöhatalradweg durchziehen Flussradrouten die Region und sind ideal für Tourenradfahrer. Ein Highlight ist die Karlsroute, die über den Erzgebirgskamm hinweg die Städte Aue und Karlovy Vary wie auch den „Mulderadweg“ (Zwickauer Mulde) mit dem „Egerradweg“ verbindet. Auch weitere Grenzerlebnisse im sächsisch- böhmischen Erzgebirge können auf dem Rad entlang der Erzgebirgsmagistrale (170 km auf tschechischer Seite) und dem Radfernweg Sächsische Mittelgebirge (250 km auf deutscher Seite) erkundet werden.
Auf der Kammtour erfährt sich der Radwanderer das gesamte Erzgebirge auf einer Gesamtstrecke von ca. 170 Kilometern (Mühlleithen im Vogtland bis Altenberg im Osterzgebirge). Die Tour folgt weitestgehend dem Gebirgskamm, d.h. den höchsten Punkten des Berglandes im sächsisch- böhmischen Erzgebirge.
Höhenmeter & Adrenalin sammeln Mountainbiker auf der deutschlandweit einmaligen Strecke Stoneman Miriquidi. Bis zum 04. November 2018 heißt es wieder, ran an die Räder und Höhenmeter strampeln: 2 Länder, 9 Gipfel, 4.400 Höhenmeter und 162 Kilometer pure Mountainbike-Emotion im Erzgebirge. Unterwegs streift man das Trailcenter Rabenberg, hier ist Technik angesagt.
Am 16. Juni 2018 geht die Straßenradvariante des Stoneman Miriquidi Road als Premiere an den Start. Die Strecke zwischen Altenberg und Oberwiesenthal bringt es auf insgesamt ca. 290 Kilometer und 4.900 Höhenmeter – durch den tschechischen Egergraben und über den Erzgebirgskamm: Ein einzigartiger Ritt auf der erzgebirgischen Pultscholle.
Informationen und Vorschläge zu weiteren Radtouren in der Region gibt es in der Broschüre "Zweiradliebe im Erzgebirge" oder in der ERZApp-Aktiv, diese ist als Premiumversion für iOS und Android kostenfrei verfügbar.
Quelle: Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Alpbachtal: Ein Tal voller Kontraste
mehr erfahren
Stille Wasser, hohe Berge, pures Glück: Coolcation Osttirol
mehr erfahren
Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken
mehr erfahren
Entdecken Sie das Fürstentum Liechtenstein zu Fuß
mehr erfahren
Geologische Entdeckungsreise im oberen Brohltal
mehr erfahren
Der Gschnitztaler Hüttenstern im Tiroler Wipptal
mehr erfahren
In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu
mehr erfahren
Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark
mehr erfahren
Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald
mehr erfahren