Zwischen Hollywood und Sternenhimmel - Kölns Open Air Kinos im Sommer 2023
Die schönsten Kölner Open Air Kinos für die sommerliche Filmsaison 2023
Lange Tage - laue Nächte: Wie könnte ein Sommerabend schöner ausklingen als in einem Open-Air-Kino? Köln bietet eine ganze Reihe von Möglichkeiten, unter freiem Himmel in die Welt des Films einzutauchen. Ob im Biergarten, direkt am Rheinufer oder mit Snacks und Getränken im Auto: Blockbuster, Arthouse-Perlen oder Klassiker wechseln sich beim Filmgenuss auf der Leinwand ab. VisitKöln stellt die schönsten Open-Air-Kinos der Stadt vor:
Cinenova in Ehrenfeld
Mitten im multikulturellen Szeneviertel Ehrenfeld liegt das größte Programmkino der Stadt - das Cinenova. In den Sommermonaten lädt der dazugehörige Biergarten dazu ein, sich in die bunte Welt des Kinos entführen zu lassen. Das Programm umfasst nicht nur aktuelle Filmhits und Blockbuster, sondern legt auch großen Wert auf künstlerischen Anspruch und generationsübergreifende Angebote. Neben dem Standardprogramm sorgen regelmäßige Veranstaltungen wie Premieren, Previews und andere Events wie Live-Übertragungen von Opern- und Ballettaufführungen für Abwechslung auf der Leinwand.
Filme im Odonien
Das Odonien wird oft als „Freistaat“ bezeichnet und ist ein Ort des offenen künstlerischen Austauschs. Es vereint ein Atelier und ein Freiluftatelier mit einem Veranstaltungs- und Kulturzentrum und ist regelmäßig Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen. Auch die Filmszene kommt hier nicht zu kurz. Im Biergarten des Geländes werden im Sommer nach Einbruch der Dunkelheit Filme gezeigt, die der Atmosphäre des Kulturortes entsprechen und Kreative und sozial Engagierte zum Dialog anregen sollen.
Autokino Köln-Porz
Wenn das Wetter auch im Sommer nicht mitspielt, bietet das Autokino Köln-Porz die optimale Alternative zum klassischen Freiluftkino. Bis zu 1.000 Autos finden auf dem Gelände Platz. Mit bequemen Sitzen, Burgern, Popcorn aus dem hauseigenen Imbiss und Sound direkt aus dem eigenen Autoradio wird die Familienkutsche im Handumdrehen zum ganz persönlichen Kinosaal. Auf der 15 Meter hohen und 36 Meter breiten Leinwand flimmern das ganze Jahr über angesagte Komödien, Thriller, Actionfilme und andere Blockbuster in bester Auflösung.

Filme im MAKK
Das MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln wurde bereits 1888 durch eine bürgerliche Initiative gegründet und zeigt seit jeher rund 250.000 Objekte vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert. Neben Kunst und Design hat das MAKK aber noch mehr zu bieten: Im Juni und Juli können Besucher*innen jeweils am ersten Donnerstag im Monat einen Abstecher ins Museum mit einer anschließenden Filmvorführung im Hof des Museums kombinieren. Im Gegensatz zum klassischen Kino zeigt das sogenannte cineMAKK vor allem Dokumentarfilme, Bibliografien und andere tiefgründige Produktionen, die immer auch eine Botschaft transportieren.
Filmhaus Open Air
Gespickt mit Filmproduktionen jenseits des Mainstreams präsentiert sich das Programm im Open Air Kino des Filmhauses Köln. Hier laufen Arthouse-, Kurz- oder Musikfilme - oftmals produziert von Nachwuchskünstler*innen der ansässigen Film- und Kunsthochschule Köln. Mit Decken und Kissen unter dem Arm macht man es sich auf dem Hügel vor der Leinwand gemütlich, der für eine lauschige und naturnahe Atmosphäre sorgt. Bei schlechtem Wetter finden die Vorführungen im Filmhaus statt, dessen Saal und Foyer das ganze Jahr über als Treffpunkt für Filmbegeisterte dient.
Open Air Kino ZOOM
Das ZOOM blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und gilt als einer der Pioniere des Open-Air-Kinos in Köln. Seit 1986 werden im Brühler Rathausinnenhof Klassiker, Blockbuster und künstlerische Produktionen gezeigt. Im Sommer werden die Filmvorführungen oft von Live-Musik oder anderen Sonderveranstaltungen wie „Vino und Kino“ begleitet. Rund 400 Gäste finden im wohl ältesten Open-Air-Kino des Rheinlands Platz.
Sommerkino Sion
Ob auf der Treppe oder im Strandkorb, mit einem Cocktail oder einem kühlen Kölsch in der Hand - das Sion Sommerkino bietet das ultimative Open-Air-Erlebnis. Ab dem 1. Juni 2023 wartet Kölns größtes Freiluftkino mit einem täglich wechselnden Filmprogramm, einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit Kleinkunst und einer atemberaubenden Aussicht auf. Das Areal verfügt über 600 Sitzplätze auf der Treppe sowie weitere Plätze in Form von Liegestühlen und Strandkörben. Auf einer 100 Quadratmeter großen Leinwand, die im Hafenbecken schwimmt, werden Filme verschiedener Genres gezeigt. Neben dem klassischen Kinoprogramm bietet das Sion auch Comedy, Konzerte und verschiedene kulturelle Veranstaltungen.
Quelle: KölnTourismus c/o Wilde & Partner Communications GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau
mehr erfahren
Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023
mehr erfahren
Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz
mehr erfahren
Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot
mehr erfahren
5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken
mehr erfahren
Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen
mehr erfahren
Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens
mehr erfahren
Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz
mehr erfahren
Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023
mehr erfahren