Zwischen Krabbelecke und Kälbchenfütterung

Egal ob die Bäuerin eine spontane Almwanderung zum Austoben organisiert, die Oma in die Küche zum Knödelkochen lädt oder ein ausgiebiger Stallbesuch mit dem Bauern ansteht: Auf den Südtiroler Höfen der Marke „Roter Hahn“ wissen die Gastgeber genau, was große und vor allem kleine Urlauber lieben und machen fast alles für ihre Schützlinge möglich. Die zertifizierten Familienhöfe mit dem Qualitätssiegel verfügen darüber hinaus über kindgerechte Einrichtung, Möglichkeiten zum Wäschewaschen sowie zahlreiche weitere Annehmlichkeiten in Sachen Ausstattung und Angebot.
Alle Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ sind ganz auf kleine Gäste eingestellt. Ziegen, Ponys und Hasen etwa können nach Herzenslust gestreichelt werden. Nachwuchs-Landwirte dürfen den Bauern tatkräftig bei der Kälbchenfütterung unterstützen, oft sogar eingekleidet in ihre eigene Stall-Ausrüstung mit Gummistiefeln und Schürze. Außerdem zeigt die Bäuerin interessierten Kindern gern, wie man Quark zubereitet, Brot backt oder Butter stampft. Im Frühling freuen sich Kinder über frisch geschlüpfte Küken und Kätzchen, im Sommer locken gemeinsame Wanderungen auf die hofeigene Alm oder ein Sprung in den Badeteich hinterm Haus. Und wahrscheinlich legt obendrein die persönliche Urlaubshenne jeden Morgen ein Ei.

Wer seine Südtirol-Ferien auf einem der derzeit nur fünf zertifizierten Familien-Bauernhöfe von „Roter Hahn“ verbringt, kann sich schon im Vorfeld entspannen. Denn in den ländlichen Domizilen ist bereits alles vorhanden, was Babys, Klein- und Schulkinder fürs perfekte Urlaubsglück brauchen: Flaschenwärmer und Gitterbett, Spielzeug und Malbücher, Heuschober und viel Platz zum Toben. Bei schlechtem Wetter geht’s ins Spielzimmer. Für Babys und Kleinkinder gibt es eine extra Krabbelecke im Aufenthaltsraum oder unmittelbar daneben. Zu den einzuhaltenden Kriterien zählen auch die verkehrssichere Lage des Hofs sowie Nutzungsmöglichkeiten von Waschmaschine, Trockner oder Bügeleisen.
Unter der Marke „Roter Hahn“ vereint der Südtiroler Bauernbund 1.700 authentisch geführte Höfe in allen Teilen des Landes. Mit den Produktlinien „Urlaub auf dem Bauernhof“ (gleichnamiger Katalog), „Bäuerlicher Feinschmecker“, „Qualitätsprodukte vom Bauern“ und „Bäuerliches Handwerk“ (gleichnamige Broschüren) weisen die Südtiroler den Weg für den Reisetrend der Zukunft: „Roter Hahn“ steht für Qualität und unverfälschtes Reise-Erlebnis. Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol – Brauchtum, Natur und Leben hautnah.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.roterhahn.it
Quelle: Angelika Hermann-Meier PR
Das könnte Sie noch interessieren
![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal
mehr erfahren
Frühlingsspaß 2025 am Blomberg
mehr erfahren
Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten
mehr erfahren
Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig
mehr erfahren
Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig
mehr erfahren
Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren
Bergedorfer Schifffahrtslinie – Maritime Erlebnisse auf Hamburgs Wasserwegen
mehr erfahren