Zwischen Mühlen und Moorlandschaft unterwegs im Mühlenkreis Minden-Lübbecke

43 funktionsfähige Wind-, Wasser- und Rossmühlen machen den Mühlenkreis Minden-Lübbecke deutschlandweit einzigartig - Zwischen Mühlen und Moorlandschaft unterwegs im Mühlenkreis Minden-Lübbecke

43 funktionsfähige Wind-, Wasser- und Rossmühlen sowie Deutschlands einzige mahlfähige Schiffmühle machen den Mühlenkreis Minden-Lübbecke deutschlandweit einzigartig.

Ob für die Ferien, den Wochenendausflug oder für eine Tagestour – im Mühlenkreis Minden-Lübbecke findet jeder sein ganz besonderes Freizeitangebot. So schätzen Kulturinteressierte, Naturliebhaber, Wanderer, Radfahrer und Erholungssuchende gleichermaßen das vielseitige Angebot.

Zentrum des Kreises ist die 1.200 Jahre alte Hansestadt Minden mit ihrem mächtigen Dom, dem Wasserstraßenkreuz sowie vielen Baudenkmälern aus dem preußischen Klassizismus und der Weserrenaissance. Das beliebte Kaiser-Wilhelm-Denkmal mit LWL-Besucherzentrum an der Porta Westfalica garantiert einen beeindruckenden Blick ins Wesertal.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Minden-Lübbecke Radkarte

Minden-Lübbecke Radkarte

Mühlenkreis Minden-Lübbecke | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Der Mühlenkreis - das ist Erholung und Entspannung, Sport und Spaß, Kunst und Kultur. Intakte, anmutige Landschaften und idyllische Ortschaften bieten reizvolle Ausflugsmöglichkeiten und ein breites kulturelles Angebot. Zusammen mit einer gepflegten Gastronomie lockt das Gäste in den Norden Nordrhein-Westfalens. Jung und Alt, Individualisten und Gruppenreisende finden hier "ihren" einzigartigen Urlaub - zu angenehmen Preisen.

Radler zieht es auf die Mühlenroute. 320 Kilometer ausgeschilderte Wege machen das Radfahren entlang Weser und Wiehengebirge, durch Moor- und Ackerbaulandschaften, zu hübschen Dörfern und lebendigen Kleinstädten zu einem einmaligen Genuss. Auf dem 65 Kilometer langen Mühlensteig oder dem Wittekindsweg von Porta Westfalica bis Osnabrück ist das Motto Natur pur: Das Weser- und Wiehengebirge ist Teil des UNESCO Global Geoparks TERRA.vita.

Umfangreiches Infomaterial zu Rad- und Wandertouren, Ausflugszielen und Kulturtipps gibt es beim Mühlenkreis Minden-Lübbecke.

Quelle: Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Radelgruppe unterwegs beim Donautal-Radelspaß / Foto: © Donautal-Aktiv e.V.
29.08.2023

Gemeinsam radeln, rätseln und gewinnen beim Donautal-Radelspaß 2023

Gruppenwettbewerb und energie schwaben-Naturrallye beim Donautal-Radelspaß 2023 am 16. und 17. September auf den Strecken Donautal-L und/oder Donautal-M .
mehr erfahren
Stoneman Taurista / Foto: © Stratmann
28.08.2023

Stoneman 2023 Saisonfinale in Radstadt

Das Saisonfinale des Stoneman Taurista findet von 21. bis 24. September 2023 in Radstadt statt und alle offiziellen Starter erhalten hier ein kleines Dankeschön.
mehr erfahren
Der Herbst 2023 ist die richtige Zeit für eine Wanderung durch Franken / Foto: © Pexels auf Pixabay
21.08.2023

Aktivurlaub in Franken: Radfahren und Wandern im goldenen September 2023

Der Herbst 2023 ist die richtige Zeit, um sich bei einer Radtour oder Wanderung, sich von der Vielfalt und Schönheit Frankens begeistern zu lassen.
mehr erfahren
Wandern im Kärntner Hochsommer / Foto: © Franz Gerdl, Kärtnen Werbung
14.08.2023

Jede Menge Badespaß und Naturerlebnisse in Kärnten erleben

Auf nach Kärnten in den Hochsommer Eingerahmt von sanften Bergen und majestätischen Gipfeln locken malerische Badeseen und unvergessliche Naturschönheiten.
mehr erfahren