Zwischen Mühlen und Moorlandschaft unterwegs im Mühlenkreis Minden-Lübbecke

43 funktionsfähige Wind-, Wasser- und Rossmühlen machen den Mühlenkreis Minden-Lübbecke deutschlandweit einzigartig - Zwischen Mühlen und Moorlandschaft unterwegs im Mühlenkreis Minden-Lübbecke

43 funktionsfähige Wind-, Wasser- und Rossmühlen sowie Deutschlands einzige mahlfähige Schiffmühle machen den Mühlenkreis Minden-Lübbecke deutschlandweit einzigartig.

Ob für die Ferien, den Wochenendausflug oder für eine Tagestour – im Mühlenkreis Minden-Lübbecke findet jeder sein ganz besonderes Freizeitangebot. So schätzen Kulturinteressierte, Naturliebhaber, Wanderer, Radfahrer und Erholungssuchende gleichermaßen das vielseitige Angebot.

Zentrum des Kreises ist die 1.200 Jahre alte Hansestadt Minden mit ihrem mächtigen Dom, dem Wasserstraßenkreuz sowie vielen Baudenkmälern aus dem preußischen Klassizismus und der Weserrenaissance. Das beliebte Kaiser-Wilhelm-Denkmal mit LWL-Besucherzentrum an der Porta Westfalica garantiert einen beeindruckenden Blick ins Wesertal.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Minden-Lübbecke Radkarte

Minden-Lübbecke Radkarte

Mühlenkreis Minden-Lübbecke | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Der Mühlenkreis - das ist Erholung und Entspannung, Sport und Spaß, Kunst und Kultur. Intakte, anmutige Landschaften und idyllische Ortschaften bieten reizvolle Ausflugsmöglichkeiten und ein breites kulturelles Angebot. Zusammen mit einer gepflegten Gastronomie lockt das Gäste in den Norden Nordrhein-Westfalens. Jung und Alt, Individualisten und Gruppenreisende finden hier "ihren" einzigartigen Urlaub - zu angenehmen Preisen.

Radler zieht es auf die Mühlenroute. 320 Kilometer ausgeschilderte Wege machen das Radfahren entlang Weser und Wiehengebirge, durch Moor- und Ackerbaulandschaften, zu hübschen Dörfern und lebendigen Kleinstädten zu einem einmaligen Genuss. Auf dem 65 Kilometer langen Mühlensteig oder dem Wittekindsweg von Porta Westfalica bis Osnabrück ist das Motto Natur pur: Das Weser- und Wiehengebirge ist Teil des UNESCO Global Geoparks TERRA.vita.

Umfangreiches Infomaterial zu Rad- und Wandertouren, Ausflugszielen und Kulturtipps gibt es beim Mühlenkreis Minden-Lübbecke.

Quelle: Mühlenkreis Minden-Lübbecke

SMQ - You rock / Foto: © TVE, Dennis Stratmann
31.03.2023

Stoneman Miriquidi: Geführte Touren 2023 im Erzgebirge

Die geführten Mountainbike- und Rennradtouren des Stoneman Miriquidi im Erzgebirge bieten die ideale Gelegenheit, beeindruckende Naturerlebnisse und echte Grenzerfahrungen zu sammeln.
mehr erfahren
Auf dem 3-Länder-Radweg rollen die Urlauber durch die grüne Grenzregion von Hessen, Bayern und Baden-Württemberg. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft Odenwald/Christian Frumolt
28.03.2023

Mit dem Rad den Odenwald entdecken

Der Odenwald im Dreiländereck von Hessen, Bayern und Baden-Württemberg ist eine fahrradfreundliche Region mit dichtem Wegenetz, interessanten Thementouren und Anbindung an überregionale Fernradwege.
mehr erfahren
Radfahren am Main in Schweinfurt / Foto: © S. Chernoisikow
28.03.2023

Auf Entdeckertour mit dem Rad durch die Region Schweinfurt

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° startet mit neuen Tourentipps und dem bewährten Verleihservice von E-Bikes in die Radsaison 2023.
mehr erfahren
Saarschleife im Nebel / Foto: © Günther Schneider auf Pixabay
27.03.2023

Fünf E-Velo-Runden zwischen Mosel, Saar und Hochwald im Saarschleifenland

Fünf neue E-Velo-Runden wurden nach den Bedürfnissen der Elektroradler konzipiert und ermöglichen ein neues Erleben des Saarschleifenlandes.
mehr erfahren
Auf dem Premiumwanderweg SeeGang genießen Wanderer herrliche Ausblicke und entspannte Pausen. / Foto: © AG SeeGang / Ulrike Klumpp
24.03.2023

Achtsam, naturnah und aktiv auf dem Bodensee-Premiumwanderweg SeeGang

Der Premium-Streckenwanderweg SeeGang steht bei der Vitalwoche vom 24. bis 30. April 2023 zwischen Konstanz und Überlingen ganz im Zeichen erfrischender Angebote für Körper, Seele und Geist.
mehr erfahren
Die flache Küstenlandschaft lädt zu Radtouren in die abwechslungsreiche Umgebung ein. / Foto: © djd/www.graal-mueritz.de/André Pristaff (TuK)
23.03.2023

Einfach mal Durchatmen an der Ostsee

Im mecklenburgischen Seeheilbad Graal-Müritz kann man die wohltuende Wirkung der Natur hautnah erleben, beispielsweise bei Radtouren und Wanderungen am langen Sandstrand.
mehr erfahren
Blick auf den Kölner Rheinauhafen mit den drei Kranhäusern / Foto: © Thomas auf Pixabay
21.03.2023

Unterwegs mit dem Rad – so verlieben Sie sich in Köln

Entdecken Sie Köln und die schönsten Ecken Kölns auf einer der innerstädtischen Themenradtouren - der ideale Ausflugstipp für das Frühjahr.
mehr erfahren
Eine weitläufige Gartenwelt umgibt das Napoleonschloss auf dem Arenenberg / Foto: © Napoleonmuseum Thurgau
15.03.2023

Radlerfreuden und Gartenglück 2023 am westlichen Bodensee

Blütenrausch und Radel-Jubiläum: Grenzenlose SinnesImpulse beim GartenRendezvous am westlichen Bodensee 2023 erleben.
mehr erfahren
Der Bodensee-Radweg bietet seit 40 Jahren naturnahes Radeln mit Alpenpanorama und Seeblick. / Foto: © djd/Bodensee-Tourismus Service/Dietmar Denger
13.03.2023

Rund um den Bodensee auf 260 Kilometern am Wasser entlang

Auf dem Bodensee-Radweg, der in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert, kommen Genussradler, E-Biker und sportlich Ambitionierte gleichermaßen auf ihre Kosten.
mehr erfahren
Radfahren auf der Seestraße in Konstanz / Foto: © MTK, Leo Leister
10.03.2023

Konstanzer Kulturradtouren 2023: Der unbekannte Bodensee

15 Touren laden von April bis Oktober 2023 dazu ein, Konstanz und die Bodenseeregion auf den Spuren der Römer, kulinarisch oder architektonisch zu erkunden.
mehr erfahren