Zwischen Schlössern und Seen – Sommerauszeit 2024 in Potsdam

Havelauszeit in Potsdam - Zwischen Schlössern und Seen – Sommerauszeit 2024 in Potsdam

Die Havel und ihre Seen bilden eine einzigartige Wasserlandschaft. Sie ist das größte zusammenhängende Binnenwassersportrevier Europas. Die Stadt Potsdam liegt wie eine Insel inmitten dieser weitläufigen Landschaft. Vom Wasser aus bietet Potsdam spannende Blickachsen auf die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Zahlreiche Schlösser, vor allem aus der Zeit der Hohenzollern, liegen direkt an den Ufern der Havel und der angrenzenden Seen. Aber auch der Flatowturm, das Dampfmaschinenhaus und die geschichtsträchtige Glienicker Brücke bieten vom Wasser aus einen ganz anderen, oft noch reizvolleren Anblick.

Gartenkunst im Park Sanssouci

Der Holländische Garten, der Sizilianische Garten, die Römischen Bäder, der Marlygarten, der Italienische Garten - all diese Orte sind im weitläufigen Park Sanssouci vereint. Schon die Namen lassen erahnen, dass der Park nicht nur preußisch, sondern auch europäisch geprägt ist. Noch heute können Potsdam-Besucher durch die vielfältige Gartenkunst wandeln, die im Sommer ihre ganze Pracht entfaltet.

Doch der Klimawandel macht auch vor dem Park Sanssouci nicht halt. Durch extreme Hitze, intensive Sonneneinstrahlung und anhaltende Trockenheit sind fast 80 Prozent der Bäume im UNESCO-Welterbe geschädigt. Die Gärtnerinnen und Gärtner der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) erforschen seit langem, wie die Widerstandskraft der Bäume gegen die Folgen des Klimawandels gestärkt werden kann. In der Freiluftausstellung „Re:Generation. Klimawandel im grünen Welterbe - und was wir tun können“ mitten im Park Sanssouci teilt die SPSG ihre Erkenntnisse mit den Besuchern. An 30 Ausstellungsstationen werden zahlreiche Ansätze, Strategien und Fortschritte vorgestellt. Darüber hinaus erhalten Interessierte Tipps, wie sie sich im Alltag für den Umwelt- und Klimaschutz engagieren können.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Potsdam – Dein Potsdam Reisemagazin

Potsdam – Dein Potsdam Reisemagazin

Havelland | Brandenburg | Deutschland

Tauchen Sie ein in Geschichte und Gegenwart der einstigen Residenz- und Garnisonsstadt mit ihren Schlössern, Gärten und historischen Stadtvierteln. Lassen Sie sich während einer Stadtführung oder einer Stadtrundfahrt von den berühmten Sehenswürdigkeiten des Unesco-Weltkulturerbes inspirieren. Potsdam bietet noch mehr: Vom Skaten im Volkspark, über Bootsfahren rund um die "Insel" Potsdam bis zum bekannten Filmpark Babelsberg reicht das Spektrum.

Mit dem Fahrrad durch Potsdams Gärten

Potsdams vielfältige Gärten lassen sich besonders gut mit dem Fahrrad erkunden. Leihfahrräder gibt es zum Beispiel bei Pedales am Potsdamer Hauptbahnhof. Wer in das Grün der Stadt eintauchen möchte, dem sei eine Radtour auf den Spuren der großen Potsdamer Gärtner empfohlen: Vom Potsdamer Hauptbahnhof führt die Tour zur Freundschaftsinsel mit den Schau- und Lehrgärten Karl Foersters, durch den von Fürst Pückler im englischen Stil angelegten Park Babelsberg nach Klein Glienicke, zu DDR-Zeiten eine Enklave im Grenzstreifen. Über die Glienicker Brücke gelangt man in den Neuen Garten. Hier führt der Weg am Havelufer entlang durch den Park zur Russischen Kolonie Alexandrowka. Nächste Station ist der Potsdamer Stadtteil Bornim, wo sich das Wohnhaus des Staudenzüchters Karl Foerster mit seinem einladenden und durchdachten Garten befindet. Anschließend führt die Route durch den von Peter Joseph Lenné gestalteten Park Sanssouci zurück in die Innenstadt. Einmal im Monat kann die Radtour auch mit einem Gästeführer erlebt werden.

Veranstaltungshöhepunkte Sommer 2024

7. bis 23. Juni 2024: Musikfestspiele Potsdam Sanssouci

Unter dem diesjährigen Motto „Tanz“ stehen die unterschiedlichsten Facetten und Funktionen des Tanzes im Mittelpunkt der Musikfestspiele, die in den Parks und Gärten sowie im historischen Stadtzentrum gefeiert werden.

21. Juni 2024: Musikfestspiele Potsdam

Die Fête steht weltweit für Ausnahmezustand. Potsdams größtes Musikfestival feiert die Sommersonnenwende - ob in der Einkaufsmeile, auf großen Bühnen oder in den Kiezen.

12. und 13. Juli / 9. und 10. August 2024: Nächtliche Schlösserimpressionen

Mit dem Schiff geht es entlang des Havelufers vorbei an den beleuchteten Schlössern bis nach Sacrow. Dort erwartet den Konvoi ein Bläserkonzert. Begleitet wird die Fahrt von einem festlichen 2-Gänge-Menü.

9. und 10. August 2024: Potsdamer Schlössernacht

Zum 25. Mal findet das kulturelle Highlight im Park Sanssouci statt. Unter dem Motto „Vorhang auf!“ können sich die Gäste auf faszinierende Lichtspektakel und atemberaubende Artistik unter freiem Himmel freuen.

Quelle: Potsdam Marketing und Service GmbH

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren