Zwischen Urwald und Kurpark - Die schönsten Rad- und Wanderwege rund um den Edersee

Der Ederstausee schlängelt sich westlich von Kassel durchs dicht bewaldete hessische Bergland. An seinen malerischen Ufern und im Nationalpark Kellerwald-Edersee warten reizvolle Rad- und Wanderwege auf Aktivurlauber und Familien.
Der Urwaldsteig auf schmalen Pfaden
Das ist der Königsweg am Edersee: Der Urwaldsteig führt durch die größten Rotbuchenwälder Mitteleuropas und zählt zu den attraktivsten Wanderwegen nördlich der Alpen. An der 68 Kilometer langen Strecke eröffnen sich spektakuläre Einblicke in alte und neue Urwälder - mit knorrigen Baumriesen auf Bergkuppen und in Schluchten, bizarren Felsen und sprudelnden Quellen. Dank der Edersee-Fähren lässt sich der Qualitätswanderweg auch in drei Tages-Rundwegen von einem Quartier aus erwandern. Unter www.edersee.com sind Gastgeber, Fährzeiten sowie Tourenportale für alle Wander- und Radwege zu finden.

Aktivabenteuer Edersee
Kellerwald | Hessen | Deutschland
Mutter Natur hat die Ferienregion Edersee mit Naturschätzen reich bedacht. Der 406 km² große Naturpark Kellerwald-Edersee umschließt den 57 km² großen gleichnamigen Nationalpark. Der Nationalpark schützt einen der letzten großen und naturnahen Rotbuchenwälder Mitteleuropas. Ausgewählte Bereiche wurden 2011 von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt.
Auf zwei Rädern um den Edersee
Ein Muss für alle Fahrradurlauber: Der Edersee-Rundweg führt einmal rundherum, meist auf asphaltierten oder auch auf naturbelassenen Radwegen direkt am Ufer. Im Sommer lädt das klare, saubere Wasser zum erfrischenden Bad ein, im Herbst taucht "Edersee Atlantis" aus den Fluten. Die bewaldeten Seeschleifen bieten stille Oasen zur Erholung und aus dem Nationalpark Kellerwald-Edersee bieten sich grandiose Ausblicke auf den spiegelnden, tiefblauen See.
Barrierefreie Wanderung mit weiter Aussicht
Familienfreundlich für alle Generationen: Die Hagenstein-Route führt breit und stufenlos zu verwunschenen Urwaldrelikten und hohen Aussichtsplätzen im Nationalpark Kellerwald-Edersee. Hier können Eltern mit Kinderwagen und Großeltern mit einem Elektro-Scooter, der kostenfrei beim Nationalpark-Zentrum ausgeliehen werden kann, gemeinsam die Natur erleben.

Ins weltberühmte Bad Wildungen radeln
Durchs Wildunger Bergland: Der Ederradweg ER 4 lädt auf gut 50 Kilometern zu einem Ausflug an den Flüssen Eder und Wilde bis Bad Wildungen ein. In der lieblichen Landschaft gedeihen seltene Wildblumen und aus dem felsigen Grund treten kohlensäurehaltige Mineralquellen hervor. Sie haben die Kurstadt Bad Wildungen weltberühmt gemacht. Ihr Kurpark ist der größte in Europa. Vor über 100 Jahren im englischen Stil angelegt, lockt er mit Blütenfülle, Wasserspielen, schattigen Alleen und dem beliebten Kurparkcafé.
Eddis Erlebnistour
Eine kurze Strecke, kaum Steigungen und 13 kostenlose Erlebnisstationen: Das macht den knapp fünf Kilometer langen Rundweg "Eddis Edersee Erlebnistour" zum Vergnügen für Familien. Nahe der Staumauer geht es auf naturbelassenen Pfaden zum Wildtierpark Edersee und zum Baumkronenweg, Abenteuer-Wanderkarte und Gewinnspiel für die Kinder inklusive.
Quelle: Edersee Marketing GmbH c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG
Das könnte Sie noch interessieren

Große und kleine Schätze der Natur mit dem WWF Deutschland entdecken
mehr erfahren
echt.gut.wandern! heißt es auf insgesamt 95 EifelSchleifen & 18 EifelSpuren in der Nordeifel
mehr erfahren
Moselle³-Trail - 33km in 3 Ländern und keine Grenzen
mehr erfahren
Unterwegs mit der Rangerin im Naturpark Haßberge
mehr erfahren
Wandern und Radeln am Donaulimes
mehr erfahren
Aufregend, erfrischend und belebend
mehr erfahren
Wandern mit Kneipp Effekt in der Wein- und Kulturregion Saale Unstrut
mehr erfahren
Nachhaltige Wandertouren im Harz
mehr erfahren
Aktive Freiheit für den Frühling 2022 in Franken
mehr erfahren