Brückentage
Den Urlaub einfach mit Brückentagen planen
Der Urlaub ist für Familien oder Singles die schönste Zeit im gesamten Jahr. Die Vorfreude auf das Reisen zu näheren bis zu weit entfernten Reisezielen ist groß. Die Anzahl der Urlaubstage, die Du im Jahr aber zur Verfügung hast leider begrenzt. Da ist es sehr sinnvoll, den Urlaub mit möglichst vielen Brückentagen zu planen. Damit Du möglichst viele zusammenhängende Urlaubstage erhalten kannst, hilft Dir ein Brückentagkalender die Anzahl Deiner zur Verfügung stehenden Urlaubstage einzuteilen. Mithilfe von Brückentagen benötigst Du nur einen, an einen Feiertag angrenzenden Werktag, als Urlaubstag. So kannst Du mit nur einem genommenen Urlaubstag gleich mehrere freie Tage erhalten.
Brückentage lassen sich besonders gut für Kurzurlaube nutzen
Nicht nur der große, über mehrere Wochen andauernde, Jahresurlaub lässt sich mit Brückentagen verlängern. Besonders Kurzurlaube für ein paar Tage können mithilfe der Brückentage vor dem Wochenende leicht ausgedehnt werden. Schau Dir auf dem Kalender die für das kommende Jahr verteilten Feiertage und die entsprechenden Werktage früh genug an. Nicht selten sind die Brückentage auch von Deinen Arbeitskollegen sehr begehrte Urlaubstage. Da helfen Absprachen in Deinem Team für eine gerechte Verteilung. Schon im Frühling vor Ostern oder Pfingsten kannst Du mit dem Einsatz von Brückentagen wunderschöne Kurzurlaube leicht einplanen.
Mithilfe von Brückentagen Urlaubstage für den Sommerurlaub einsparen
Je nachdem, wie oft Du im Jahr verreisen möchtest, ist eine geschickte Aufteilung der Dir zur Verfügung stehenden Urlaubstage wichtig. Bei einer geschickten Einteilung Deines Urlaubs mithilfe der Brückentage, kannst Du so auch einige Tage für Deinen großen Urlaub, den Sommerurlaub, einsparen. Brückentage sind nahezu über das gesamte Jahr verteilt. So kannst Du in jeder Jahreszeit mit einer geschickten Verteilung von Urlaubs- und Brückentagen verreisen. Mithilfe einer einfachen und frühzeitigen Planung, holst Du die für Dich die größtmögliche Anzahl an Urlaubstagen für das gesamte Jahr heraus.
Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Kurzurlaub über das verlängerte Wochenende
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
Wie viele Brückentage gibt es 2022?
Das Jahr 2022 kann Dir bis zu 52 Brückentage bescheren. Welche das genau sind, kannst Du der nachfolgenden Tabelle entnehmen. Bei vielen Terminen bietet es sich an, sowohl vor als auch nach dem jeweiligen Feiertag einen oder mehrere Brückentage zu nehmen.
Feiertag | Brückentage | ||
Heilige drei Könige* | Donnerstag, 06. Jan. 2022 | 3 + 1 Brückentage | 03.-05. Jan. 2022 / 07. Jan. 2022 |
Weltfrauentag** | Dienstag, 08. Mrz. 2022 | 3 + 1 Brückentage | 07. Mrz. 2022 / 08.-11. Mrz. 2022 |
Ostern | Karfreitag, 15. Apr. 2022; Ostermontag, 18. Apr. 2022 | 4 + 4 Brückentage | 11. Apr.-14. Apr. 2022 / 19.-22. Apr. 2022 |
Christi Himmelfahrt | Donnerstag, 26. Mai 2022 | 3 + 1 Brückentage | 23.-25. Mai 2022 / 27. Mai 2022 |
Pfingsten | Pfingstmontag, 06. Juni 2022 | 4 Brückentage | 07.-10. Juni 2022 |
Fronleichnam*** | Donnerstag, 16. Jun. 2022 | 3 + 1 Brückentage | 13.-15. Jun. 2022 / 17. Jun. 2022 |
Weltkindertag**** | Dienstag, 20. Sep. 2022 | 3 + 1 Brückentage | 19. Sep. 2022 / 21.-23 Sep. 2022 |
Tag der deutschen Einheit | Montag, 03. Okt. 2022 | 4 Brückentage | 04.-07. Okt. 2022 |
Reformationstag***** | Montag, 31. Okt. 2022 | 4 Brückentage | 01.-04. Nov. 2022 |
Allerheiligen****** | Dienstag, 01. Nov. 2022 | 3 + 1 Brückentage | 31. Okt. 2022 / 02.-04. Okt. 2022 |
Buß- und Bettag******* | Mittwoch, 16. Nov. 2022 | 2+2 Brückentage | 14.-15. Nov. 2022 / 17.-18. Nov. 2022 |
2. Weihnachtstag | Montag, 26. Dez. 2022 | 4 Brückentage | 27.-30. Dez. 2022 |
Anmerkungen zu den einzelnen Feiertagen
*Heilige drei Könige ist ein gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt
**Weltfrauentag ist ein gesetzlicher Feiertag in Berlin
***Fronleichnam ist ein gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland
****Weltkindertag ist ein gesetzlicher Feiertag in Thüringen
***** Reformationstag ist ein gesetzlicher Feiertag in Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
******* Allerheiligen ist ein gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland
******** Buß- und Bettag ist ein gesetzlicher Feiertag in Sachsen