Suchergebnisse für „Erbe“ 154
Beiträge 8
Kostenlose Kataloge 2
Seiten 4
News 100

Hildesheim: Ein ganzes Wochenende ist dem Welterbe gewidmet
UNESCO-Welterbestätte Mariendom und Michaeliskirche Hildesheim ist Gastgeberin der Eröffnungsfeier des bundesweiten UNES...

Slow Travel auf den Kanarischen Inseln
Die Kanarischen Inseln, bekannt für ihre landschaftliche Vielfalt und ihren kulturellen Reichtum, bieten ideale Vorausse...

Ausflüge ins Erlebnis.Welt.Erbe im Erzgebirge
Fünf Regionen des Erzgebirges bieten unter dem Motto Ein Tag im Welterbe Empfehlungen für Tages- und Mehrtagesausflüge a...

Sommerferien-Programm 2024 des Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Das Erbe der Industrialisierung mit seinen Licht- und Schattenseiten, Meilensteine der Technikgeschichte, Kunst, Kultur...

5 Jahre UNESCO-Welterbe im Erzgebirge
Seit nunmehr fünf Jahren trägt die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří den Welterbetitel. Er ist ein Qualitätssiegel, ver...

Salzburg: Eine genial komponierte Stadt
Salzburg ist eine der schönsten Barockstädte der Welt mit majestätischen Kirchen und Klöstern, weitläufigen Plätzen und...

2. Juni: UNESCO-Welterbetag 2024 in Deutschland
Am 2. Juni 2024 laden die Deutsche UNESCO-Kommission und der Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland dazu ein, das Wel...

Salzburg feiert seine Geschichte und das Erbe seiner Fürsterzbischöfe
Mit attraktiven Angeboten und Programmen feiern die Salzburger Museen im Sommer 2024 ihre Jubiläen. Dazu kommen bemerken...

Baukultur im Schwarzwald entdecken
Der Verein Bauwerk Schwarzwald hat es sich zur Aufgabe gemacht, das historische Erbe der Schwarzwälder Baukunst zu erhal...

Einbecks Gästeführerinnen und Gästeführer bekommen Zuwachs
Die Ausbildung von neun neuen Gästeführerinnen und Gästeführer für die Stadt Einbeck, die im November 2023 begonnen hatt...

St.Gallen ist die kulinarische Genussregion der Schweiz
Die kulinarischen Genussorte bieten Feinschmeckern die Möglichkeit, eine authentische Schweiz abseits der üblichen Klisc...
Das Jahr 2024 in den deutschen Welterbestätten - 2. Teil
Von Nord bis Süd finden Sie Welterbe-Angebote zum Saisonstart 2024, multimediale Erlebnisreisen, internationale Begegnun...

Fastnacht in Franken - Ein Karneval voller Tradition und Lebensfreude
Wenn die kalten Winde des Winters durch die malerischen Straßen Frankens wehen, erwacht eine Welt voller Farben, Lachen...

Die Hanse - Städtebund mit Tradition
Mitte des 13. Jahrhunderts schlossen sich seefahrende deutsche Kaufleute zusammen, um ihre wirtschaftlichen Interessen g...

Die 5. Jahreszeit - der Salzburger Bauernherbst
Mitte August beginnt im SalzburgerLand die fünfte Jahreszeit und so auch bei den zahlreichen Bauernherbst-Veranstaltunge...
Der September 2023 in Franken voller Geschichte und Feierlichkeiten
Der September 2023 in Franken ist nicht nur eine Zeit des natürlichen Wandels, sondern auch eine Zeit, in der das reiche...

Niedersachsen: Eine reiche Vielfalt an atemberaubenden Sehenswürdigkeiten
Lüneburger Heide, Wattenmeer und Einbeck: Niedersachsen hat viele Gesichter. In den Städten, in den unterschiedlichen La...

Erleben Sie den Bodensee von seiner schönsten Seite
Der Westliche Bodensee begeistert mit intakter Natur, lebendigen Städten, großartigem kulturellen Erbe und herzlichen Me...

Geschichte erleben - Das Erbe der Hohenzollern in Franken
In Franken liegen die Wurzeln der Macht der Hohenzollern, aus ihren Reihen stammen Kurfürsten, Preußenkönige und deutsch...

Bodensee-Klöster öffnen bei den Klostererlebnistagen vom 6. bis 9. Oktober 2022 ihre Pforten
Bei den Klostererlebnistagen am Bodensee erleben die Besucher vom 6. bis zum 9. Oktober 2022, wie man einst in Klöstern...

Schütz per Rad
Die Wein- und Kulturregion zwischen Leipzig und Weimar lädt für den Herbst 2022 dazu ein, dem Komponisten auf drei entsp...

UNESCO-Welterbetag am Pfingstsonntag 2022
Rund 250 Sonderführungen, Ausstellungen, Konzerte, digitale Angebote und Mitmachaktionen locken am UNESCO-Welterbetag de...

Bundesweiter UNESCO-Welterbetag am 5. Juni 2022
50 Jahre Welterbekonvention: Erbe erhalten – Zukunft gestalten lautet das Motto des Welterbetages 2022 mit mehr als 220...

Kinder suchen Zwerge im Wolftal in der Ferienreion Schwarzwald
Gemeinsam mit dem Schwarzwald-Maskottchen Anni können sich Familien im Wolftal auf ein spannendes Outdoor-Abenteuer einl...

Uta prickelnd anders - ein Date mit Naumburgs Schönster

Großbritannien und Irland zu Fuß entdecken

Märchenhaftes Erbe - Kirchen und Kultur der Bayreuther Markgrafen

Vorfreude auf Vielfalt - Die Höhepunkte 2022 in der Reiseland Franken

In der Ruhe liegt Geschmack

Fürstenschlösser, Fachwerk und die Kunst des trennenden Zusammenfügens

Bauernherbst 2021 im Salzburger Land im Zeichen der Natur

Zum Niederknien schön

Bodensee-Reise in die Steinzeit

Weltkulturerbe Völklinger Hütte sendet Lichtgrüße über die Grenze
Neue App Navi für die luxemburgische Mosel-Region

Stadtkultur zwischen Geschichte, Genuss und grüner Pracht in Franken

Wegweiser ins Bodensee-Wanderparadies
Gemeinsam unterwegs zur Kunst der Renaissance
Römerbrücke als Teil des Trierer UNESCO-Welterbes

Unterwegs zu innerer Balance in 2021

40 Jahre Jack Wolfskin – das Jubiläumsjahr 2021

Fünf spannende Außenstandorte der BUGA Erfurt 2021 im Thüringer Wald

Alpine Küche im SalzburgerLand genießen

Bayreuths starke Frauen
Ein Spaziergang im Kurpark von Bad Mergentheim tut Körper, Geist und Seele gut
Weltberühmte Schönheiten und versteckte Schätze in Franken entdecken

Von Wein durchdrungen
Sachsen wird 2021 die erste offizielle Kulturdestination der ITB Berlin überhaupt und Gastland der ITB Berlin 2022

Neue Ausgabe des Kulturreisemagazins SALVE erschienen

Tourismusverband Hall-Wattens feiert 150. Geburtstag
Saarland-Entdecker-Kalender für den August 2020

Bergbau-Erlebnistage 2020 im Erzgebirge
Die Bergbau Erlebnistage sind die erzgebirgische Antwort auf den Tag der deutschen Welterbestätten am 1. Juniwochenende...

Wiederaufnahme der touristischen Aktivitäten in Potsdam

Neue Ausstellung Afrika - Im Blick der Fotografen in der Völklinger Hütte vom 15. Mai bis 1. November 2020

Ein Opernhaus für die Tochter
Der virtuelle Saarland-Entdecker-Kalender für Mai 2020

Ausstellung Afrika - Im Blick der Fotografen des Weltkulturerbes Völklinger Hütte ist vorab online zu sehen

Drei barocke Perlen als Zugabe in Oberschwaben

Ausflüge vor der eigenen Tür, Industriekultur erleben und Sonderausstellungen 2020 entdecken

Karlsruhe - Kreativ, bunt und immer genussvoll

Ein Date mit Naumburgs Schönster

Salzburg muss man gesehen haben

Geologie hautnah erleben
Kulturell, kulinarisch, kreativ

Geschichten lauschen am Mosel-Radweg
Mainz goes ITB 2019

Frischer Wind in alten Gemäuern

Im Barock wurde geschwelgt
ITB Berlin 2019 - Auf Weltreise an einem Tag
Kostenfreie Smartphone-App Audiotour Via Culturalis
Eröffnung des 20. Römer-Rastplatzes in Aschach
Das Erbe der Reformation weitergeben

16. Römer-Rastplatz am oö. Donauradweg in Schwertberg eröffnet
UNESCO-Weltkulturerbe verbindet - Welterbetag am 3. Juni 2018

Rekordteilnahme - Über 30.000 Radler beim 20. Rad Total im Donautal auf den Spuren der Römer

Murnau blickt über den Tellerrand

Aus reinster Tiefe - Der Weg zum Deferegger Heilwasser

Banksy’s Dismaland & Others und Legende Queen Elisabeth II. sind die beiden großen Ausstellungen des Weltkulturerbes Völklinger Hütte 2018

Helau, Micky Maus
Spannende Wissenschaft bei Salve Abusina

Römer begrüßen Gäste in Latein

UNESCO-Weltkulturerbe verbindet - Welterbetag am 4. Juni 2017
Eröffnung Römer-Rastplatz St. Florian
9. Römer-Rastplatz am Donauradweg in Mauthausen eröffnet
Sammler öffnen ihre Schatzkammern
Genießen in St. Gallen
Der Traum vom ewigen Leben
Premiere für die 1. Erlebnistage Montane Kulturlandschaft am 31. Mai und 01. Juni 2014
Das erste Juni-Wochenende des Jahres 2014 steht deutschlandweit ganz im Zeichen des Welterbes und unter dem diesjährigen...
Aktionstag Zu Gast in der eigenen Heimat in der Eifel
Coco und Karl in Hamburg
20 Touren in elf Tagen - in Binz wird im Mai 2014 gewandert
Die Nofretete der Zukunft
Kulturschätze an den Küsten Frankreichs und Italiens
Die neue Leichtigkeit des Bauens
Das Erbe - die Ausstellung zum Bergbau im Saarland
Saarland-Entdecker-Kalender für Februar 2013
Saarland-Entdecker-Kalender für Dezember 2012
Kulturmetropole Ruhr als Dauerauftrag! RUHR.2010 übergibt den Staffelstab
Künstler-Refugien im Nordosten
Emdens Maritimes Erbe
Radwege & Radtouren 20
Seit über 160 Jahren wird in Zeitz Zucker hergestellt. Mit dem Zu...
mehr erfahren