Bad Berleburg – Premium-Wandern im Land der Wisente

Wisent in der Wisent-Welt-Wittgenstein / Foto: © Wisent-Welt-Wittgenstein
Unterwegs auf der Märchenspur / Foto: © BLB-Tourismus GmbH, Tina Scheffler
Wandern auf der Via Celtica / Foto: © BLB-Tourismus GmbH
An der Eder / Foto: © Touristikverband Siegerland-Wittgenstein, Klaus-Peter Kappest
Goldene Felder rund um Bad Berleburg / Foto: © BLB-Tourismus GmbH, Tina Scheffler
Bad Berleburg - Wanderurlaub am Rothaarsteig
Goldene Felder rund um Bad Berleburg

Herzlich willkommen im Premium-Wanderort Bad Berleburg. Die Landschaft im Naturparadies in Südwestfalen bietet grandiose Ausblicke von den Höhen und reizende Einblicke in die Täler. Zertifizierte Premiumwege überzeugen mit hoher Qualität sowie thematischer Vielfalt und unterschiedlichen Streckenlängen.

Die Via Adrina ist ein Wanderweg mit Weitsicht, der sich am Flusslauf der Eder orientiert. Auch die Via Celtica ist außergewöhnlich: Unter den Vorzeichen der keltischen Kultur können Natur und Landschaft ganz besonders erlebt werden. Mit urwüchsiger Natur, interessanter Historie und traditioneller Mundart beschäftigt sich der Themenweg Bei de Hullerkeppe. Der Wittgensteiner Schieferpfad zeigt eindrucksvolle Felsformationen, majestätische Baumveteranen, idyllische Gewässer und historische Spuren des Schieferbergbaus. Auf dieser Route öffnet sich der Blick auf Schloss Berleburg, das seit mehr als 750 Jahren von der Familie zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg bewohnt wird. Der große Schlosspark kann bei einer Tour über die Märchenspur besucht werden. Dieser Weg ist der erste Premium-Spazierwanderweg in Südwestfalen und ein Erlebnis für die ganze Familie.

Seit 2013 streift eine freilebende Wisent-Herde durch die Wälder – ein einmaliges Artenschutz-Projekt in Westeuropa. Eine zweite Herde grast in der Wisent-Wildnis am Rothaarsteig. Durch das naturbelassene Areal führt ein Rundweg; alternativ können Wanderer auch den 13 Kilometer langen Wisentpfad aktiv erleben. Der Pfad ist eine Spur des Rothaarsteigs, auf dem die Tour ebenfalls fortgesetzt werden kann. Der Fernwanderweg bietet Naturschönheiten und weite Aussichten. In der Mitte des 154 Kilometer langen Weges liegt Bad Berleburg. Dort kreuzt der Wanderer auch einen in Deutschland einzigartigen Kunstwanderweg: Der WaldSkulpturenWeg Wittgenstein-Sauerland verbindet Natur und Kultur. Elf Künstler haben ihre Werke zwischen Bad Berleburg und Schmallenberg geschaffen.

Neben den Wanderern kommen auch Radfahrer voll auf Touren. Der Eder-Radweg begleitet den Flusslauf über 117 Kilometer von der Quelle bis zur Mündung. Lohnenswert sind drei schwungvolle Schleifen am Eder-Radweg. Jede Rundtour steht unter einem regionalen Thema.

Mitten in Bad Berleburg ist das Naturpark-Zentrum mit Tourist-Information und Wisentausstellung geöffnet. Unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“ können Interessierte in der interaktiven Ausstellung die heimische Tier- und Pflanzenwelt sowie sehenswerte Orte entdecken.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bad Berleburg - Wanderurlaub am Rothaarsteig

Bad Berleburg - Wanderurlaub am Rothaarsteig

Siegerland-Wittgenstein | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Entdecken Sie Bad Berleburg, die Region Siegen-Wittgeinstein und die Wunderwelt am Rothaarsteig. Insbesondere für Wanderer ist das Rothaargebirge wohl das schönste Reiseziel in Südwestfalen – mitten im Herzen liegt die Stadt Bad Berleburg mit ihren 22 Ortschaften. Ihr werdet sehen: In dem Naturparadies kommt ihr dem Himmel schon sehr nah.

Naturpark-Zentrum und Tourist-Information - BLB-Tourismus GmbH Bad Berleburg
Marktplatz 1 a, 57319 Bad Berleburg zur Routenplanung

Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub

Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Alle ansehen
Traumurlaube - jetzt planen