14. Mai – Tag des Wanderns - Eine Initiative des Deutschen Wanderverbandes

Wandern mit Hund, Wandern mit dem Bürgermeister, eine Familienwanderung und ein Spaziergang mit Senioren: All das organisiert Dieter Kottwitz zum Tag des Wanderns im Jahr 2019. Kottwitz sitzt im Vorstand des Fichtelgebirgsvereins und ist Referent für das Wandern. Seine Veranstaltungen zum Tag des Wanderns sind überaus beliebt und starten alle an der Tauritzmühle in dem Ort Speichersdorf.

Wer gerne wandert, Gemeinschaft sucht oder wissen will, wie vielfältig sich Wandervereine engagieren, der sollte sich unbedingt den 14. Mai 2019 im Kalender vormerken. An diesem Tag wurde 1883 nicht nur der Deutsche Wanderverband (DWV) in Fulda gegründet. Der 14. Mai ist auch Tag des Wanderns. Am 14. Mai – Tag des Wanderns, zeigen Wandervereine wie der Fichtelgebirgsverein, aber auch viele Unternehmen, Schulen, Naturschutz- und andere Organisationen bundesweit, was Wandern bedeutet und vor allem, wie viel Spaß es macht.

Rund 350 Veranstaltungen gab es im vergangenen Jahr in allen Bundesländern. Weil der Tag an einem Werktag lag, beteiligten sich viele Schulen, Firmen und der Einzelhandel. Das Angebot reichte von Fackelwanderungen über den Markierungskurs bis hin zum Grillfest mit Minister.

Auch im Jahr 2019 liegt der Tag an einem Werktag. Und auch dieses Mal lassen sich die meist ehrenamtlich arbeitenden Wanderexperten viel einfallen. Nicht nur im Fichtelgebirge. Auf dem Philosophenweg in Heidelberg etwa bietet Waltraud Nenninger eine Gesundheitswanderung an. Das sind Wanderungen, bei denen an besonders schönen Plätzen in der Natur gemeinsame Übungen stattfi nden, die Koordination, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Entspannung verbessern. Vor den Toren Berlins, im Fläming, geht es am 14. Mai sehr entspannt zu. Dort hat Ulrike Braun vom Märkischen Wanderbund Fläming-Havelland eine Wanderung im Programm, bei der Entspannen, Abschalten und Genießen im Mittelpunkt stehen.

Im Wiehengebirge zeigt Franz Thöle den Grundschulkindern der Grundschule Blasheim die Botanik auf dem dortigen Kammweg. Und in der Vulkaneifel wird Winfried Balzert seinen Gästen die Umgebung zeigen. Wie sein Kollege aus dem Fichtelgebirge hat der ausgebildete Wander- und Gesundheitswanderführer für den Tag gleich mehrere Angebote im Programm. „Wir starten am Vormittag mit einer Gesundheitswanderung, es folgt eine Radtour und zum Schluss gibt’s eine After-Work-Wanderung“, so Balzert, der den Tag auch nutzt, um den Besuchern die Vielfalt des Eifelvereines etwa in der Naturschutzarbeit zu präsentieren. Für die Zentralveranstaltung anlässlich des Tages des Wanderns 2019 unter Schirmherrschaft von Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, wird der DWV beim Harzklub zu Gast sein.

Um die Suche nach einem passendem Angebot zu erleichtern, informiert der DWV auf der Homepage www.tag-des-wanderns.de über alle Touren inklusive Ansprechpartner, Zeit, Treffpunkt und dem jeweiligen Thema.

Der DWV dankt seinem Hauptsponsor, der Sparkassen-Finanzgruppe, seinem Premiumpartner Maier Sports sowie den Partnern Wikinger Reisen, LOWA, BKK Pfalz, KOMPASS Verlag, KOSMOS Verlag und Osprey. Ohne deren Hilfe wäre der Tag so nicht möglich.

Weitere Kataloge zum Thema alle ansehen

Bad Berleburg - Wanderurlaub am Rothaarsteig

Bad Berleburg - Wanderurlaub am Rothaarsteig

Siegerland-Wittgenstein

Medebach – Sonnenseite des Sauerlandes

Medebach – Sonnenseite des Sauerlandes

Sauerland

Urlaubsmagazin - Bad Urach im UNESCO Biosphärenreservat Schwäbische Alb

Urlaubsmagazin - Bad Urach im UNESCO Biosphärenreservat Schwäbische Alb

Schwäbische Alb

Erzgebirge – Pure Wanderlust

Erzgebirge – Pure Wanderlust

Erzgebirge

Tambiente Magazin Aktiv Nord 2023

Tambiente Magazin Aktiv im Norden

Wandern im Naturpark Lahn-Dill-Bergland

Wandern im Naturpark Lahn-Dill-Bergland

Lahn-Dill-Bergland

WaldReich - Outdoor-Magazin für Siegen-Wittgenstein

Siegen-Wittgenstein – WaldReich

Siegerland-Wittgenstein

Gastgeberverzeichnis Bad Laasphe am Rothaarsteig

Gastgeberverzeichnis Bad Laasphe am Rothaarsteig

Siegerland-Wittgenstein

alle ansehen

Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub

Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Alle ansehen
Traumurlaube - jetzt planen