Die Erlebnisregion Edersee naturnah erleben - Entdecken Sie die Welt aktiver Erholung
Eingebettet in die spektakuläre Mittelgebirgslandschaft des Naturparks und Nationalparks Kellerwald-Edersee und umgeben von steilen, warmen, sonnigen Hängen mit urigen Baumgestalten und Urwaldresten windet sich fjordartig der 27 km lange Edersee – einer der größten Stauseen Europas. Vergessen Sie den Alltag. Tauchen Sie ein in die aufregende, nahezu unberührte Wald- und Seenlandschaft der Region.
Sieben Qualitätswanderwege und über 80 Rundwanderwege führen rund um den Edersee in die großartige Natur des Naturparks und Nationalparks Kellerwald-Edersee (UNESCO-Weltnaturerbe) und bieten eine Wanderbühne, die ihres Gleichen sucht. Anspruchsvolle Touren oder leichte Rundwanderwege lassen einen Einblick in die einzigartige Wildnis am Edersee zu.
Bei einer Radtour im Sommer um den Edersee empfiehlt es sich, die Badesachen gleich mit einzupacken. Ein Sprung ins kühle Nass wirkt wunderbar belebend, fast alle Uferbereiche sind frei zugänglich. Zahlreiche Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen liegen unweit der Strecke und garantieren erlebnisreiche Tage an einem der schönsten Stauseen Deutschlands.
Mit seiner ausgezeichneten Wasserqualität lockt der Edersee jedes Jahr aufs Neue unzählige Wassersportler und Naturliebhaber an. Ein wahres Paradies für Angler, Taucher, Segler, Kanuten und Wasserskifahrer ist dieser herrliche Fleck Erde. Urlauber finden hier eine Naturlandschaft in ihrer reinsten Form.
Erleben Sie auch die ganz großen Besonderheiten der Region. Unberührte Natur entdecken Sie bei einer Wanderung auf dem Urwaldsteig Edersee durch die UNESCO-Weltnaturerbefläche des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Der 68 km lange Steig ist sicherlich der Königsweg für alle, die Schritt für Schritt Wildnis erfahren möchten.
Allein 20 Rundwanderwege führen von ausgewiesenen Wanderparkplätzen aus hinein in die spektakuläre Wildnis von Nationalpark und Weltnaturerbe. Weitere Highlights sind zum Beispiel der seltene Überlauf der Edertalsperre im Frühjahr oder das Edersee-Atlantis bei Niedrigwasser im Herbst: Nur dann treten sie zutage, die Ruinen und Fundamente der sonst versunkenen Relikte des Edersees. Vor mehr als 100 Jahren wurden hier drei Dörfer beim Bau der Edertalsperre überfl utet und versanken im Wasser.

Aktivabenteuer Edersee
Kellerwald | Hessen | Deutschland
Mutter Natur hat die Ferienregion Edersee mit Naturschätzen reich bedacht. Der 406 km² große Naturpark Kellerwald-Edersee umschließt den 57 km² großen gleichnamigen Nationalpark. Der Nationalpark schützt einen der letzten großen und naturnahen Rotbuchenwälder Mitteleuropas. Ausgewählte Bereiche wurden 2011 von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt.

Zwischen Urwald und Kurpark - Die schönsten Rad- und Wanderwege rund um den Edersee
mehr erfahren
24 Stunden-Wanderabenteuer Edersee - Nachholtermin für das Jahr 2020
mehr erfahren
Tourenportal für Wander- und Radwege jetzt auch als App - die EderseeApp 2021
mehr erfahren
Ein bisschen mehr erleben am Edersee 2016
mehr erfahrenKostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
