Tourismusregion Elm-Lappwald - aktiv durch Natur und Kultur
Zentral im Herzen von Deutschland im östlichen Teil Niedersachsens befindet sich die Tourismusregion Elm-Lappwald. Zwischen Braunschweig, Magdeburg und Wolfsburg lädt diese vielfältige Region zu einem ausgiebigen Aktivurlaub zu Fuß, auf dem Rad oder dem Pedelec ein.
Auf mehr als 600 km ausgewiesenen Rad- und Wanderwegen entdecken Sie historische Schätze wie frühzeitliche Großsteingräber, romanisches Kulturerbe wie den gewaltigen Kaiserdom und eine Seenlandschaft, die sich aus einem stillgelegten Braunkohleabbaugebiet erhebt.
Diese Sehenswürdigkeiten umrandet der Elm – der wohl schönste Buchenwald Norddeutschlands – sowie der geheimnisvolle Lappwald, in dem einst berüchtigte Räuber ihr Unwesen trieben und Besucher heute viele lebendige Spuren der innerdeutschen Grenze finden können.
Als Rad- und Wanderregion baut die Tourismusregion Elm-Lappwald das Aktivangebot stets aus. Noch in dieser Saison wird Ihnen eine große Auswahl an mehrtägigen Fahrradrouten samt Sehenswürdigkeiten und potentiellen Übernachtungsmöglichkeiten für Ihren Besuch in der Tourismusregion Elm-Lappwald präsentiert.
Pedelec-Verleih
Möchten Sie die schönen Wald- und Seenlandschaften und Sehenswürdigkeiten auf einem Pedelec erkunden, besitzen aber kein eigenes? Dann finden Sie auf der Internetseite www.elm-lappwald.de eine Aufstellung der Anbieter.

Infopaket Natur & Aktiv in der Tourismusregion Elm-Lappwald
Elm | Niedersachsen | Deutschland
Eingerahmt von den Flüssen Aller, Oker, Schunter und Bode erstreckt sich die Tourismusregion Elm-Lappwald im südöstlichen Niedersachsen. Seine Arten- und Biotopvielfalt spiegelt die wundervolle Schöpfungskraft der Natur auf unnachahmliche Art und Weise wider. Markierte Rad- und Wanderwege erschließen einen ausgesprochen vielfältigen Naturraum, in dem neben ausgedehnten Wäldern auch Moore, Heideflächen, kleine Seen, Felder und Wildblumenwiesen entdeckt werden wollen.

Tourismusregion Elm-Lappwald mit Unterkunftsverzeichnis
Elm | Niedersachsen | Deutschland
Etwa auf halber Strecke zwischen Braunschweig und Magdeburg liegt die Tourismusregion Elm-Lappwald. Buchenhochwälder (die größten in Norddeutschland) und Mischwälder kennzeichnen die Waldgebiete. Ein inzwischen umfassend ausgebautes und gepflegtes Rad- und Wanderwegenetz, Schutzhütten, Rast- und Grillplätze bieten vielfältige Ausflugsmöglichkeiten.
Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
