Erlebnisregion Hochsteiermark: Ein geheimes Juwel in Österreichs grüner Schatztruhe

Tauchen Sie ein in die Welt der hochsteirischen Schmankerl und lassen Sie sich und Ihren Gaumen durchwegs verwöhnen. / Foto: © STG, Elena Egger
Beeindruckende Berge, sanfte Almen, grüne Wälder und sprudelnde Quellen: die Hochsteiermark bietet für jeden Geschmack etwas. / Foto: © STG, Elena Egger
Von urigen Almhütten zu moderner Haubenküche, die Hochsteiermark bietet einfach alles. / Foto: © STG, Elena Egger
Erlebnisregion Hochsteiermark: Ein geheimes Juwel in Österreichs grüner Schatztruhe

Erlebnisregion Hochsteiermark

Herzog-Ernst-Gasse 2
A-8600 Bruck an der Mur

Wo die Wälder noch unberührt sind, Gipfel rufen und klare Seen zum Verweilen einladen – in der Hochsteiermark, der nordöstlichsten Region der Steiermark, entfaltet die Natur ihre ganze Kraft weit weg vom Alltagsstress. Wer Bewegung in der Natur liebt, findet hier ideale Bedingungen. Mehr als 75 % der Region sind von Wald bedeckt – das macht die Hochsteiermark zu einer der grünsten Gegenden Österreichs und lädt besonders im Sommer zum Bewegen und Durchatmen an der frischen Luft ein.

Schritt für Schritt ins Glück – Wandern in der Hochsteiermark

Das Wanderwegenetz der Hochsteiermark ist so vielfältig wie die Region selbst: Von gemütlichen Almwanderungen über familienfreundliche Themenwege bis hin zu herausfordernden Klettersteigen. Besonders beeindruckend: Der Hochschwab, das gämsenreichste Gebiet Europas, lockt mit spektakulären Ausblicken und einer beeindruckenden Flora und Fauna. Wer lieber entspannte Pfade bevorzugt, findet in Peter Roseggers Waldheimat sanfte Hügel, stille Wälder und Kraftplätze der besonderen Art.

Übrigens: Einem Pilgerweg zu folgen, ist immer eine großartige Möglichkeit zur inneren Einkehr. Man konzentriert sich völlig aufs Gehen und kommt so Schritt für Schritt sich selbst näher. In der Hochsteiermark bieten die Mariazeller Weg, die aus allen Himmelsrichtungen nach Mariazell führen, sowie der Mariazeller Gründerweg nicht nur spirituelle Momente, sondern auch eine besondere Möglichkeit, die unberührte Natur intensiv zu erleben.

Alle, die Natur und Abenteuer lieben, finden im Hochschwab ein wahres Paradies.

Radfahren und Mountainbiken – aktiv die Natur entdecken

E-Biker und Genussradler dürfen sich auf bestens ausgebaute Radwege, abwechslungsreiche Routen und traumhafte Landschaften freuen. Entlang der Flüsse Mürz und Mur oder hoch hinaus auf die Almen, mit elektrischer Unterstützung oder ganz klassisch, hier wird jede Tour zum Vergnügen. Das Weitental überzeugt mit traumhaften Mountainbike-Strecken und Trails, im Wind+Bike Park Pretul warten rund 45 Kilometer abwechslungsreiches Streckennetz zwischen Windrädern und gemütlichen Einkehrstopps. Zahlreiche Verleihstationen, E-Bike-Ladestationen und fahrradfreundliche „Radler-Rastplätze“ sorgen für unbeschwerte Erlebnisse auf zwei Rädern.

Ob sportliche Herausforderungen, gemütliche Radtouren durch die charmanten Orte oder auf aussichtsreiche Almen – die Strecken führen immer an die schönsten Plätze der Region.

Zum Mountainbiken bietet die Hochsteiermark in nahezu jeder Region zahlreiche Routen, z.B. auf den Moschkogel.

Neue Kräfte tanken: Vom Hüttenwirt zum Haubenkoch

Nach aktiven Stunden in der Natur folgt genussvolles Schlemmen: In der Hochsteiermark reicht das kulinarische Angebot vom urigen Hüttenwirt bis zum ausgezeichneten Haubenkoch. Hier trifft bodenständige Gastfreundschaft auf kreative Spitzenküche. Traditionelle Schmankerl verwöhnen Körper und Seele gleichermaßen und runden das Naturerlebnis kulinarisch ab.

Die Hochsteiermark – ein Ort, an dem der Alltag Pause macht und die Natur den Takt vorgibt.

In der Hochsteiermark warten viele kulinarische Höhepunkte darauf, entdeckt zu werden.
Erlebnisregion Hochsteiermark
Herzog-Ernst-Gasse 2, A-8600 Bruck an der Mur zur Routenplanung

Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub

Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Alle ansehen
Traumurlaube - jetzt planen