Wenn Sie eine Auszeit vom Alltag benötigen, dann sind Sie #eifelreif

Oleftalsperre in Hellenthal / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dennis Stratmann
Mit dem Rad unterwegs im Nationalpark Eifel / Foto: © Paul Meixner
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Foto: © Dr. Nils Nöll
Kultur erleben im Nationalpark Eifel / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
International Dark Sky Park in der Nordeifel / Foto: © Stockert
Gästemagazin Nordeifel
International Dark Sky Park in der Nordeifel

Unweit der großen Städte im Rheinland können Sie in der Nordeifel in eine andere Welt eintauchen. Dafür sorgen endlose Wälder, wertvolle Schätze, ein oftmals funkelnder Sternenhimmel und herzliche Gastgeber:innen.

Damit alle bei Ihrem Aufenthalt in der Nordeifel auf Ihre Kosten kommen, wird nach dem Motto „Fair op jöck“ um einen rücksichtsvollen Umgang und ein freundliches Miteinander in der Natur gebeten. Weil die Region bereits heute schon an morgen und übermorgen denkt, darf sie sich als nachhaltiges Reiseziel bezeichnen.

Regie für einen Tag oder länger

Das Drehbuch für Ihren Tagesausflug oder Urlaub in der Nordeifel schreiben Sie selbst. Erkunden Sie auf schmalen Pfaden im Nationalpark Eifel die zukünftige Wildnis. Und entspannen Sie an einem paradiesischen Tag unter Palmen oder an einem echten Sandstrand. Besonders Mutige können einen Tandemsprung wagen und die Nordeifel aus der Luft bestaunen. Beim Shoppingbummel im historischen Ambiente von Bad Münstereifel ist pure Entspannung angesagt. Gemütlich geht es auch zu beim Schlendern durch den malerischen Burgort Kronenburg. Verschiedene Einrichtungen haben sich speziell auf Menschen mit Einschränkungen eingestellt. Mehr darüber erfahren Sie unter www.eifel-barrierefrei.de

Wissensdurst und Kulturhunger stillen

Die bewegte Vergangenheit der Nordeifel macht auf engem Raum Begegnungen mit den Spuren der Römer, des Mittelalters und der Industrialisierung erlebbar. Auch wenn es schwer zu glauben ist, aber Zeitsprünge sind bei uns tatsächlich möglich. Neben bekannten Orten wie den Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur, dem Kloster Steinfeld, dem LVR-Freilichtmuseum Kommern oder Vogelsang IP sind es gerade die unbekannten Schätzchen, die Sie überraschen werden.

Soweit das Auge reicht kann man die Landschaft auf den EifelSpuren genießen

Einfach mal losgehen

Echt.gut.wandern heißt es auf den EifelSchleifen und EifelSpuren. Hinter jedem der 113 Rundwanderwege verbergen sich erstaunliche Geschichten. Spannend wird es auch, wenn die Ranger im Nationalpark Eifel über den Urwald von morgen berichten. In den Genuss besonderer Erlebnisse zu Fuß kommen Sie ebenso bei Streckenwanderungen auf den bekannten Fernwanderwegen Eifelsteig, AhrSteig, Römerkanal-Wanderweg und Wildnis-Trail.

Pedale statt PS

Wer es eher gemütlich mag, kann eine Tour entlang verschiedener Flussradwege oder auf der Wasserburgen-Route unternehmen. Besonderen Komfort und eine große Auswahl zum „Radeln nach Zahlen“ bietet neuerdings das Radknotenpunktsystem im Fahrradfreundlichen Kreis Euskirchen. Eher sportlich Ambitionierte können die Eifel-Höhen-Route bezwingen oder mit dem Mountain-Bike die MTB-Streckennetze „Freifahrt Eifel“ und Bad Münstereifel meistern.

Ans Klima denken und Gutes tun

In Verbindung mit einer umweltfreundlichen An- und Abreise mit der Deutschen Bahn bieten 19 Rad- und Wanderbahnhöfe in der Nordeifel einen guten Einstieg zum Wandern und Radfahren. Bei Übernachtung in einem teilnehmenden Betrieb oder bei Buchung eines der Mehrtagesarrangements erhalten Sie die GästeCard zur kostenfreien ÖPNV-Nutzung. Von Frühjahr bis Herbst sind verschiedene touristische Buslinien unterwegs.

Wie klimafreundlich Ihre Zeit in der Nordeifel ist, können Sie mit Ihrem CO2-Fußabdruck unter www.nordeifel- tourismus.de berechnen. Ganz neu ist die Möglichkeit, dass Sie sich mit dem „Grünen Euro“ an nachhaltigen Umweltschutzprojekten in der Nordeifel beteiligen können.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gästemagazin Nordeifel

Gästemagazin Nordeifel

Eifel | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Das Magazin, das Inspiration für einen Tagesausflug oder Kurzurlaub in die Nordeifel bietet, besteht aus einem Imageteil und einem Gastgeberverzeichnis.

Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstr. 13, 53925 Kall zur Routenplanung

Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub

Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Alle ansehen
Traumurlaube - jetzt planen