Urlaub mit der Familie & Freunden im Naturpark Haßberge
Schattige Mischwälder, artenreiche Streuobstwiesen, sonnenverwöhnte Weinberge – ein sanfthügeliges Auf und Ab empfängt Wanderfreunde und Radenthusiasten gleichermaßen im Naturpark Haßberge, einer Geheimtipp-Region im nördlichen Franken, eingebettet zwischen den Kulturhochburgen Würzburg, Bamberg und Coburg.
Der Main strömt im Süden dahin. Gemächlich geht es auch in den Weinorten wie Zeil am Main zu. Beim Verkosten des typischen Silvaners wird die Zeit nebensächlich. Nach der Auszeit an den Weinhängen des Abt-Degen-Weintals ist man mit dem Rad rasch von einem bezaubernden Fachwerkort zum nächsten gefahren. Zum Beispiel nach Haßfurt mit seiner beeindruckenden Ritterkapelle.
Wer es sportlich mag, gravelt nördlicher in die Haßberge zu Burgruinen und Landschlössern. In familiengeführten Brauereien ist hier das Bier zuhause, welches in Begleitung einer leckeren Brotzeitplatte den aktiven Urlauber wieder Kraft schöpfen lässt.
Burgen und Aussichtspunkte, die der ganzen Familie gefallen, sind natürlich auch per pedes zu erklimmen. In Ebern treffen Nord- und Südroute des Burgen- & Schlösserweges aufeinander. Hier gibt es eine Vielzahl an Erlebnistouren zu Burg(ruinen) und Schlössern aus vergangenen Zeiten. Nicht umsonst wird diese Gegend Deutscher Burgenwinkel genannt. Und wenn die Kraft für den Rückweg nicht reicht, steigt man in eine der drei Freizeitlinien, die die müden Wanderer einsammeln.
Bekanntschaft mit großen Dichtern und Denkern wie dem Weltpoeten Friedrich Rückert und dem Mathematiker Regiomontanus schließt man auf der Bettenburg bei Hofheim i.UFr. sowie im Märchenbuchstädtchen Königsberg i.Bay.
Wer sich nach so viel Kultur und Bewegung nach einer Erfrischung sehnt, ist genau richtig: Die FrankenTherme in Bad Königshofen mit dem 1. Naturheilwassersee Deutschlands lockt genauso ins Nass wie die Badeseen bei Stadtlauringen, die gerade auch für Familien bestens geeignet sind.

Burgen- und Schlösserwanderweg in den Haßbergen
Haßberge | Bayern | Deutschland
Historische Fachwerkorte, die sich wie Perlen aneinanderreihen. Sanfthügelige grüne Landschaften, gelebtes Brauchtum und in fast jedem Ort erhebt sich ein Landschloss oder eine Burgruine. Traditionen verbinden sich mit der Moderne und bewegte Geschichten sind allgegenwärtig. Dank der gepflegten Kulturlandschaften und des milden und sonnenverwöhnten Klima bildete sich in den Haßbergen eine jahrhundertelange Tradition im Obst- und Weinanbau heraus. Urige Winzerorte, Streuobstwiesen, offene Wiesentäler und Mischwälder verbinden die Orte und prägen das Landschaftsbild. Der Naturpark ist ein Schutzgebiet zum Erleben, Genießen und Mitmachen.

Rundumblick von der Burgruine - Neue Aussichtsplattform in den Haßbergen
mehr erfahren
Unterwegs mit der Rangerin im Naturpark Haßberge
mehr erfahren
Nächster Halt Burgabenteuer in den Haßbergen
mehr erfahren
Die Deutsche Fachwerkstraße wird fränkisch
mehr erfahren
Wegweiser zum Genuss
mehr erfahrenAm Marktplatz 1, 97461 Hofheim i. Unterfranken zur Routenplanung
Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
