Frankenwald - Aktiv in der Königsklasse
Was dem Bierkenner das bayerische Reinheitsgebot, ist dem Wanderer das Qualitätssiegel „Wanderbares Deutschland“. Der Deutsche Wanderverband zeichnet mit diesem Label seit vielen Jahren wanderfreundliche Gastgeber oder hervorragende Wanderwege aus. Seit kurzem bekommen auch ganze Wanderregionen eine solche Zertifizierung.
Als Bayerns erste „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ besticht der Frankenwald abseits des Massentourismus durch seine authentische Ursprünglichkeit und pure Natur. Auf dem vielfältigen Wanderwegenetz mit dem 242 Kilometer langen FrankenwaldSteig oder den insgesamt 32 FrankenwaldSteigla zwischen 5 und 18 Kilometern begegnen Wanderer den Kernthemen „Stille hören“, „Weite atmen“ und „Wald verstehen“.
Zum Qualitätskonzept gehören aber nicht nur die Wanderwege, der Frankenwald lockt mit seiner abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft auch Radfahrer in die idyllische Region. Er bietet sportliche Herausforderungen oder geruhsame Touren gleichermaßen.
Von Mai bis September kann man auch das Angebot des Radelbusses "Frankenwald mobil" nutzen, um so manchem Anstieg aus dem Weg zu gehen. Radler fahren im Bus mit Fahrradanhänger in die Höhenlagen und rollen dann genüsslich bergab.
Doch egal, für welche Aktivitäten man sich entscheidet. Bei den Gastronomen der Initiative „Frankenwald kulinarisch – natürlich regional“ können sich Ausflügler schließlich mit regionaltypischen Gerichten stärken.
Weitere Kataloge zum Thema alle ansehen
Aktuelle Reisenews aus der Region
alle ansehenKostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
