Höhlenerlebnis Schwäbische Alb
Die Kraft der Natur hat auf der Schwäbischen Alb geradezu sensationelle Phänomene geschaffen. Großartige Schau- und Naturhöhlen, markante Felsen und blaue Quellen prägen die Landschaft im „Höhlenreich Alb- Donau-Kreis“.
Beim Besuch einer Schauhöhle auf der Laichinger Alb können Sie bis auf 55 Meter in die Tiefe absteigen und durch den faszinierenden Untergrund der Alb gehen. Auf Führungswegen geht es hinein in märchenhaft schöne Tropfsteinwelten.
Mindestens genauso spannend ist das Höhlenerlebnis in den Tälern. Es ragen Felsszenarien und geheimnisvolle Grotten hervor. Dort lebten bereits vor 40.000 Jahren Menschen und schufen die weltweit ältesten Kunstwerke und sogar Musikinstrumente. Filigrane Figuren aus Mammutelfenbein sowie Flöten aus Tierknochen und Elfenbein wurden entdeckt. Die hochkarätigen Funde haben bereits Weltruhm erlangt und obendrein sechs Höhlen den Titel UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ eingebracht. Im Achtal bei Blaubeuren und im Lonetal bei Langenau können Sie die Höhlen der Eiszeitkunst besuchen.
Bei einer Wandertour, zum Beispiel auf den „Eiszeitpfaden“ und den „Eiszeitspuren“ oder bei einer Radtour, zum Beispiel dem „Eiszeittäler- Radweg“.
Die Fundstücke können Sie im Urgeschichtlichen Museum in Blaubeuren sehen und wer will kann dort auch eiszeitliche Jagdtechniken erproben oder der Musik der Eiszeit lauschen.

Höhlenreich Schwäbische Alb – Höhlen, Quellen, Eiszeitschätze
Schwäbische Alb | Baden-Württemberg | Deutschland
Auf der Schwäbischen Alb, dem wohl höhlenreichsten Gebiet Deutschlands, gibt es rund 2.500 bekannte Höhlen. Der Alb-Donau-Kreis mit seinen zahlreichen Höhlen ist Teil des "GeoParks Schwäbische Alb". Außerdem wurde ein Steinzeitdorf von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Entdecken Sie die Höhlen der Schwäbischen Alb, in denen schon vor über 40.000 Jahren eiszeitliche Jäger mit ihren Familien lebten. Besuchen Sie das UNESCO-Welterbe Höhlen und sehen Sie, wo Kunst und Musik, wie wir sie heute kennen, ihren Ursprung haben.
Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
