70 Jahre Liebliches Taubertal – Jubiläum wird 2021 mit vielen Veranstaltungen gefeiert
Naturgenuss verbunden mit vielfältigen Outdoor-Erlebnissen, lebendige Geschichte untermalt von beachtlichen Sehenswürdigkeiten, vielfältiger kultureller und kulinarischer Genuss in gastfreundlicher Atmosphäre: Es ist diese besondere Mixtur, die Urlauber so an der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ schätzen und derentwegen sie immer wieder gerne in diese liebenswerte Gegend an Main und Tauber reisen. 2021 wird Jubiläum gefeiert – „70 Jahre Liebliches Taubertal“ lautet deshalb auch das Schwerpunktthema.
Gastfreundliche und sehenswerte Städte und Gemeinden prägen das „Liebliche Taubertal“ im Einklang mit der schönen Natur. Sanfte Hügel, Weinberge und Wälder prägen das Landschaftsbild. Das mittelalterliche Rothenburg ob der Tauber ist eine feste Größe in der Tourismuswirtschaft mit jährlich bis 2,5 Millionen Tagesbesuchern. Bad Mergentheim setzt neben der Kur auf Kultur, Freizeit und Erlebnis. In der Zwei-Flüsse-Stadt Wertheim, in der die Tauber in den Main mündet, stehen Kultur, Veranstaltungen und „Shopping“ hoch im Kurs. Erlebenswert und attraktiv sind Tauberbischofsheim und Weikersheim mit ihren Schlössern und dem Schlosspark, Röttingen mit Museumsweinberg und Frankenfestspielen, der Frankendom in Boxberg-Wölchingen oder die Barockkirche in Gerlachsheim, Stadtteil der Weinstadt Lauda-Königshofen. Ebenso sind Külsheim mit seinem Schloss und heutigem Rathaus, die „Freudenburg“ in Freudenberg, Gamburg bzw. Werbach und das Schloss Haltenbergstetten in Niederstetten sowie der Riemenschneideraltar in Creglingen zu erwähnen. Und die Aufzählung ließe sich mühelos fortsetzen.
Das „Liebliche Taubertal“ ist ein bundesweit und über die Landesgrenzen hinweg wahrgenommenes und beliebtes Reiseziel. Fahrradfahren in der Ferienlandschaft ist die Hauptattraktion für das touristische Gästeaufkommen. Ebenso beliebt ist das Wandern. So kann im „Lieblichen Taubertal“ auf dem Panoramaweg von Rothenburg ob der Tauber bis nach Freudenberg am Main gewandert werden. Dieser Weg trägt das Siegel „Wanderbares Deutschland“.
Neben dem Fahrradfahren und Wandern bringt der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ den Gästen auch die einmaligen Sehenswürdigkeiten näher. Hierbei wird nicht nur auf die Burgen, Schlösser und Klöster gesetzt, sondern es werden auch die Museumswelt und die Kunstwerke von Tilman Riemenschneider, Matthias Grünewald, Balthasar Neumann oder Thomas Buscher herausgestellt. Groß geschrieben wird die Kultur: Musik- und Theateraufführungen von Frühjahr bis Herbst in den Burgen, Schlössern und Klöstern sowie das kulinarische Profil mit Wein und Bier sind weitere Gründe das „Liebliches Taubertal“ zu besuchen.
Weitere Informationen zum Jubiläumsjahr und den Jubiläumsveranstaltungen „70 Jahre Liebliches Taubertal“ erhalten Sie direkt beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ unter www.liebliches-taubertal.de.
Weitere Kataloge zum Thema alle ansehen
Aktuelle Reisenews aus der Region
alle ansehenKostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
