Rothenburg ob der Tauber aktiv entdecken

Rothenburg o. d. Tauber von oben mit Altstadt, Weinberg und Stadtmauer / Foto: © Peter Frischmuth/ argus
Burgtor in Rothenburg o.d. Tauber / Foto: © Rothenburg TS | W. Pfitzinger
Wanderer unterwegs auf dem Wanderweg Mühlenweg / Foto: © Peter Frischmuth
Entspannt einen Café am Marktplatz genießen / Foto: © Rothenburg Tourismus Service | resdsc
Panorama von Rothenburg o.d. Tauber / Foto: © Rothenburg Tourismus Service, W. Pfitzinger
Rothenburg ob der Tauber – Gastgeberverzeichnis
Panorama von Rothenburg o.d. Tauber

Bekannt ist Rothenburg ob der Tauber für seine Altstadt. Wer eines der Stadttore passiert, auf der Stadtmauer über die Ausblicke staunt oder durch die Gassen mit ihren Fachwerkhäusern schlendert, der fühlt sich in eine andere Zeit zurückversetzt. Romantiker wie Mittelalterfans kommen in Rothenburg ebenso auf ihre Kosten wie Freunde der Natur: Der Namenszusatz „Ob der Tauber“ bezeichnet die Lage hoch über dem Taubertal. In die Weinberge und ins Grün rund um die Tauber ist es vom Burggarten mit seinen herrlichen Aussichten ein Katzensprung.

Die Stadt eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Radtouren. Die kostenfreie Broschüre „Genussradeln um Rothenburg“ führt auf fünf Tourenvorschlägen in die Region um die Stadt. Im ländlichen Teil Frankens rund um Rothenburg finden sich viele kleine landwirtschaftlichen Betriebe, die mit ihrer nachhaltigen Ausrichtung die Küchenchefs in und um Rothenburg erfreuen – wie gemacht für Genießer.

Die Genusstouren bringen Sie per Rad zu Landgasthöfen, Hofläden und Manufakturen. Sie lernen dabei die Region um Rothenburg mit dem lieblichen Taubertal ebenso kennen, wie den Mittelgebirgszug der Frankenhöhe. Neben den Weinbergen an der Tauber prägen die Fischteiche der Aisch die Region, in der auch das Bäckerhandwerk an vielen Orten gepflegt wird.

Radfahrer vor der Doppelbrücke

Die Gegend rund um Rothenburg lässt sich auch herrlich zu Fuß erkunden. 13 bestens markierte und eng miteinander verknüpfte regionale Rundwanderwege führen von den Toren der Altstadt in alle Himmelsrichtungen.

Wer lieber in Gesellschaft wandert, sollte sich die Rothenburger Herbstwanderswoche vom 7. Oktober bis 15. Oktober 2023 vormerken. Zu den täglichen, kostenfreien Wanderungen melden sich Interessierte vorab via garten@rothenburg.de oder direkt bei der Tourist Information am Marktplatz von Rothenburg ob der Tauber (Telefon: 09861 404 800) rechtzeitig vorab an. Die Plätze für die einzelnen Touren mit den Wanderführern sind begrenzt.

Unterwegs auf dem Wanderweg rund um Rothenburg o.d. Tauber
Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Rothenburg ob der Tauber - Hotels und mehr

Rothenburg ob der Tauber - Hotels und mehr

Liebliches Taubertal | Bayern | Deutschland

Rothenburg liegt im Naturpark Frankenhöhe und thront majestätisch über dem „Lieblichen Taubertal“, das hier beginnt und bis nach Wertheim reicht. Eine einzigartige Natur, malerische Täler, kleine Bäche und die Tauber, Höhenzüge mit herrlichen Ausblicken ins Land, Mühlen, kleine Seen, Wälder und kleine fränkische Ortschaften prägen das Landschaftsbild und machen Lust, die Umgebung Rothenburgs zu erkunden. Ob Rundwanderung oder Radtour - die Auswahl ist groß und bietet für jeden Geschmack die richtige Route.

Auch für Pilger ist Rothenburg ob der Tauber ein beliebtes Ziel, die Stadt liegt an einem der uralten Pilgerwege des Mittelalters, dem Jakobsweg. Seit alters her kamen die Menschen als Pilger per pedes nach Rothenburg, um die Jakobskirche in Rothenburg aufzusuchen. Heutzutage liegt Rothenburg am Knotenpunkt von allen fünf Jakobswegen, die den modernen Pilger von Würzburg und Nürnberg nach Rothenburg und von hier über Ulm, Rottenburg am Neckar oder Speyer weiter nach Santiago de Compostela führen.

Rothenburg Tourismus Service
Marktplatz 2, 91541 Rothenburg ob der Tauber zur Routenplanung

Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub

Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Alle ansehen
Traumurlaube - jetzt planen