Saarland – Trekkingfeeling auf dem Saar-Hunsrück-Steig
Tourismus Zentrale Saarland GmbH
Trierer Straße 10
66111 Saarbrücken
Der Saar-Hunsrück-Steig bietet Genusswandern mit Trekkingcharakter auf höchstem Niveau. Er zeichnet sich durch einen ganz besonders hohen Anteil an Naturwegen aus (60 %) und besticht durch ein anspruchsvolles Profil. Das ist europaweit einmalig. Die geschickte Wegeführung bietet einen Mix aus schmalen Pfaden und breiteren Wegen, die sich durch ruhige und vielfältige Natur ziehen. Auf dem Weg liegen etliche kulturhistorische Höhepunkte wie die Grimburg, die Wildenburg oder der Keltische Ringwall von Otzenhausen. Landschaftlicher Höhepunkt ist sicherlich die Saarschleife in Orscholz. Der Steig meidet so weit wie möglich Orte und führt fast ausschließlich durch unberührte Landschaft. Die natürliche Stille steht beim Wandern auf dem Saar-Hunsrück-Steig immer im Vordergrund.
Der hohe Erlebniswert des Steigs resultiert aus der Vielfalt der Natur: Bizarre Felsen, wunderbar gewundene Bäche, Weinberge, unterschiedliche Waldformationen, Hochmoore, herrliche Täler und fantastische Aussichten machen den Weg enorm abwechslungsreich. Auf einer Gesamtstrecke von 410 km werden dabei der Naturpark Saar-Hunsrück und der Nationalpark Hunsrück-Hochwald durchquert.
Die Wanderregion Saar-Hunsrück ist seit September 2015 vom Deutschen Wanderinstitut als Premium-Wanderregion zertifiziert und zählt zu den Top-Wanderregionen in Deutschland.
Weitere Kataloge zum Thema alle ansehen
Aktuelle Reisenews aus der Region
alle ansehenKostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
