Aktiv entspannen in der Region Seefeld

Wanderer im Sonnenuntergang auf der Seefelder Spitze / Foto: © Region Seefeld, Moritz Klee
Aktiv entspannen in der Region Seefeld

Tourismusverband Seefeld

Bahnhofplatz 115
A-6100 Seefeld

Ob direkt in der Natur oder im Wellness-Einklang mit den alpinen Elementen: Entspannen geht auf Tirols Hochplateau echt einfach.

Mitten in den Alpen erstreckt sich auf 1.200 sonnenreichen Metern die weitläufige Region Seefeld, umrahmt vom Wettersteingebirge und dem größten Naturpark Österreichs. Kristallklares Wasser, duftende Wälder und uralter Fels sind die alpinen Elemente, die Tirols einzigartiges Hochplateau auszeichnen.

In den Gesichtern der Genussgäste und Aktivurlauber liest man darum vor allem eins: Echte Entspannung. Ob man dafür einen Tag im Day Spa genießt, ein gemütliches Wochenende beim Wandern und Biken verbringt oder doch gleich eine ganze Woche (Aus-)Zeit nimmt – sein Lieblingsplatzl muss man hier nie lange suchen.

Weil schon die Anreise auf Tirols Hochplateau echt einfach ist, bleibt hinterher einfach mehr Auszeit – mehr Erholung, mehr Genuss, mehr Zeit für das, was wirklich wichtig ist. Mit dem Auto sind es zwei Stunden von München oder man nimmt einfach die Bahn – bequem und ganz ohne Stau. Direkt beim Bahnhof Seefeld startet auch schon die historische Fußgängerzone – zum Flanieren, Wandern, Wellnessen und Genießen.

Wahrer Genuss für Leib und Seele

Aktive Erholung heißt raus aus dem Alltag und rein in die Natur. In der Region Seefeld schafft man das schon mit einem Schritt vor die Hoteltür, schließlich ist man auf 1.200 Metern ja schon mitten in den Bergen. So steht man hier im wahrsten Sinne über den Dingen, lässt den Stress irgendwo im Tal und wandert in Seefeld der Sonne entgegen.

Auch „indoor“ muss man auf Tirols Hochplateau keinesfalls auf echten Naturgenuss verzichten, denn die traditionsreiche Tiroler Saunakultur vereint die alpinen Elemente zu einem einzigartigen Erlebnis für Körper und Geist. Anschließend lässt man sich noch ausgiebig von erstklassiger Kulinarik verwöhnen – oder gönnt sich hinter uralten Seefelder Klostermauern einfach eine Sauna mit Bierbrunnen.

Mit der Bahn nach Seefeld

Bereits ab 37,90 Euro, solange verfügbar. Auf kurzen Strecken z. B. von München bereits ab 27,90 Euro. Mit der Bahn kommen Sie ohne Stau und richtig entspannt an.

Familientipp: Eigene Kinder unter 15 Jahren reisen gratis mit, wenn sie auf dem Ticket der Eltern eingetragen werden.

Weitere Informationen unter www.bahn.de/oesterreich

Möserer See im Frühling bei Morgenstimmung - Drohnenaufnahme Möserer Seestube / Foto: © Andreas Lienert I Region Seefeld
24.06.2024

Sausen & Schmausen - 5 leichte Wanderungen mit Jausen-Stopp in der Region Seefeld

Der Sommer ist in der Region Seefeld angekommen und die Wandersaison ist in vollem Gange! Deshalb möchten wir Ihnen heute die Top 5 der leichten Wanderungen mit Jauseneinkehr vorstellen.
mehr erfahren
Freiwilligen Helfern im Naturpark Karwendel winken insgesamt 36 Restplatztickets für den Karwendelmarsch 2024. / Foto: © karwendelmarsch.info
01.02.2024

Karwendelmarsch-Restplatztickets 2024 für freiwillige Helfer im Naturpark Karwendel

Die Startplätze für den diesjährigen Karwendelmarsch waren in Rekordzeit ausverkauft und für freiwillige Helfer im Naturpark Karwendel gibt es nun 36 Restplätze für das legendäre Wander- und Laufevent 2024.
mehr erfahren
1000things wählt die Plateaugemeinde zur schönsten Tourismusdestination Österreichs
13.11.2023

1000things wählt die Plateaugemeinde zur schönsten Tourismusdestination Österreichs

Jedes Jahr veröffentlicht die Freizeitplattform 1000things ein Ranking der zehn schönsten Orte Österreichs und Seefeld ist 2024 das attraktivste Reiseziel Österreichs bei der Wahl geworden.
mehr erfahren
Stolz aufs Gütesiegel für Region und Weg - Josef Faltejsek (li) und Wolfgang Kratzer (re) vom Infrastruktur Team der Region Seefeld. / Foto: © Region Seefeld
11.10.2023

2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld

Tirols Hochplateau darf sich über die nächste Auszeichnung freuen. Nach dem österreichischen Umweltzeichen und zwei VCÖ-Mobilitätspreisen erhält die Region nun das österreichische Wandergütesiegel.
mehr erfahren
Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren

Weitere Kataloge zum Thema alle ansehen

Bad Berleburg - Wanderurlaub am Rothaarsteig

Bad Berleburg - Wanderurlaub am Rothaarsteig

Siegerland-Wittgenstein

Medebach – Sonnenseite des Sauerlandes

Medebach – Sonnenseite des Sauerlandes

Sauerland

Urlaubsmagazin - Bad Urach im UNESCO Biosphärenreservat Schwäbische Alb

Urlaubsmagazin - Bad Urach im UNESCO Biosphärenreservat Schwäbische Alb

Schwäbische Alb

Erzgebirge – Pure Wanderlust

Erzgebirge – Pure Wanderlust

Erzgebirge

Frankenwald – Wandertouren & Gastgeber

Frankenwald – Wandertouren & Gastgeber

Frankenwald

Tambiente Magazin Aktiv Nord

Tambiente Magazin Aktiv im Norden

WaldReich - Outdoor-Magazin für Siegen-Wittgenstein

Siegen-Wittgenstein – WaldReich

Siegerland-Wittgenstein

Gastgeberverzeichnis Bad Laasphe am Rothaarsteig

Gastgeberverzeichnis Bad Laasphe am Rothaarsteig

Siegerland-Wittgenstein

alle ansehen

Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub

Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Alle ansehen
Traumurlaube - jetzt planen