Stiftland & Steinwald – auf Entdeckertour zwischen Fichtelgebirge und Oberpfälzer Wald
Barocke Bauwerke, eine schier endlose Teichlandschaft, atemberaubende Fernblicke und jede Menge Wald prägen die sanft hügelige Mittelgebirgslandschaft von Stiftland und Steinwald. Die Region im Norden Bayerns lädt zum Kraft tanken und aktiv sein ein – ein Geheimtipp unter Outdoor-Liebhabern. Hier gibt es keinen Massentourismus. Viel Natur und die Oberpfälzer Gemütlichkeit prägen das Urlaubsdomizil.
Die Qualitätswege Goldsteig, Fränkischer Gebirgsweg und Nurtschweg führen zu den Wahrzeichen der Region: zur geschichtsträchtigen Burgruine Weißenstein im Naturpark Steinwald und der barocken Dreifaltigkeitskirche Kappl bei Waldsassen.
Auf verschiedenen Rund- und Themenwegen gelangen Sie zu den schönsten Aussichtspunkten wie den Oberpfalzturm auf der höchsten Erhebung im Steinwald oder die Himmelsleiter im „Land der 1000 Teiche“. Diesen Beinamen trägt die Tirschenreuther Teichpfanne. Es ist das älteste Fischzuchtgebiet Europas. Viele Teiche sind nur durch schmale Dämme getrennt und liegen wie Mosaiksteine aneinander.

Stiftland & Steinwald – Freizeitmagazin
Fichtelgebirge | Bayern | Deutschland
Duftende Wälder, eine schier endlose Weiherlandschaft und bewegende Aussichten - die Region Steinwald in Bayern hat viel zu bieten. Hier findet man romantische, stille Plätze ebenso wie pulsierende Lebensfreude in traditionellen Gasthäusern. Wer aktiv sein will, ist im Steinwald genau richtig.
Das große Streckennetz an Radwegen lässt das Herz sowohl von Genussradlern als auch von sportlichen Radfahrern höherschlagen. Auf dem Steinwald- Radweg kann der gesamte Naturpark einmal umrundet werden. Panoramablicke, sportliche Anstiege, grüne Flusstäler und kulturelle Highlights wechseln sich hier ab. Ein Muss ist auch der grenzüberschreitende Wallenstein-Radweg, der quer durch das Stiftland bis in die tschechische Stadt Eger (Cheb) führt. Grenzgeschichte und Brauchtum werden hier hautnah erlebbar.
Absolut sehenswert ist auch der 12 km lange „Grand Canyon“ des Naturschutzgebiets Waldnaabtal. Hohe Granitbrocken säumen das von üppigen grün bewachsene Flussbett der wilden Waldnaab. Viele Sagen und Legenden ranken sich um das verwunschene Tal und dessen Felsen. An der Felsformation des Kammerwagens verwandelte sich angeblich sogar der Teufel höchstpersönlich in Stein.
In der gesamten Region gibt es viele Felsen zu entdecken – mit nicht minder fantastischen Namen wie Zipfeltannenfelsen oder Teufelsküche. Beim Wandern und Radfahren können Sie diese bestaunen.
Infos & Buchung
Ferienregion Stiftland
Basilikaplatz 3
95652 Waldsassen
Tel. 09632 / 88-160
info@ferienregion-stiftland.de
www.ferienregion-steinwald.de
Steinwald-Allianz
Bräugasse 6
92681 Erbendorf
Tel. 09682 / 18 22 19-10
info@steinwald-allianz.de
www.steinwald-urlaub.de
Interessante Urlaubsnews aus Stiftland & Steinwald

Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns
mehr erfahren
Faszination Fels im Steinwald erleben
mehr erfahren
Bio, Spaß und Abenteuer: Urlaub im Naturpark Steinwald
mehr erfahren
An einem Tag um einen Naturpark Steinwald radeln
mehr erfahren
Im bayerischen Steinwald die Seele baumeln lassen
mehr erfahrenKostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
