Villingen-Schwenningen - Radeln und Wandern zwischen Baden und Württemberg

Wandern im Schwenninger Moos / Foto: © WT VS GmbH, Jens Hagen
Villingen-Schwenningen - Radeln zwischen Baden und Württemberg / Foto: © WT VS GmbH
Wandern im Groppertal / Foto: © WT VS GmbH, Jens Hagen
Schwenninger Moos / Foto: © WT VS GmbH | Dirk Bechtold
NaturMomente in Villingen-Schwenningen
Schwenninger Moos

Neue Energie tanken, die frische Luft genießen und schönste Einblicke in die Natur gewinnen – so sollte ein perfekter Aktivurlaub aussehen. Ausgedehnte Wälder, plätschernde Flüsse und duftende Wiesen gibt es in und um Villingen-Schwenningen.

Virtuelle und reale Rundgänge in Villingen-Schwenningen

Erlebnis ist das neue Stichwort, wenn es um Stadtrundgänge in Villingen-Schwenningen geht. Ab sofort können Sie in die Welt der Augmented Reality (AR) mit spielerischem Erleben der Stadt eintauchen und den Spuren des Schwenninger Uhrenfabrikanten Johannes Bürk und des Villinger Stadthelden Romäus folgen.

Einfache Täfelchen mit Infos zu geschichtsträchtigen Gebäuden waren gestern. Heute führt an dieser Stelle ein QR-Code oder die Webseite www.stadtrundgang-vs.de Interessierte zu den digital erlebbaren Sightseeing-Punkten, wo Inhalte wie Bilder, Texte oder Filmaufnahmen hinterlegt sind. Positionsgenau entstehen alte Gebäude direkt auf dem Smartphone. So wird erfahrbar, wie das Stadtbild früher ausgesehen hat.

Natürlich werden die "normalen" Stadtführungen weiterhin angeboten. 2023 gibt es auch viele neue Themenführungen, die von keinen digitalen Führungen ersetzt werden können. Das Projekt ist lediglich eine Erweiterung zur Überlieferung der Stadtgeschichte für Jung und Alt.

Täfelchen mit Infos zum Münster Unserer Lieben Frau - Virtuelle und reale Rundgänge in Villingen-Schwenningen

Neuer Wanderweg Schwenninger Acht

Auf einer Länge von 18,5 Kilometern und 280 zu überwindenden Höhenmetern führt der Wanderweg teilweise entlang der ehemaligen Grenze zwischen Baden und Württemberg. Eine Besonderheit ist die Form: eine liegende Acht. Der Vorteil: man kann auch nur eine der beiden ca. gleich langen Schlaufen von ca. 9 km Länge bewandern. Der Weg zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus. In der einzigartigen Mischung aus Moor, Wald und Heide zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite.

Schwenninger Moos

Erkunden Sie die einzigartige Flora und Fauna im Schwenninger Moos auf der Baar bei Villingen-Schwenningen. Das saftig grüne Regenmoor fasziniert mit seiner geologischen Vielfalt. Erfahren Sie Wissenswertes auf den 62 Infotafeln des Geschichts- und Naturlehrpfads. Der 3,5 km lange Rundweg führt um das Kerngebiet der Moorlandschaft. Fotografen finden hier atemberaubende Tier- und Naturmotive.

Genießerpfad Waldpfad Groppertal

Die Rundtour des zertifizierten Premiumwanderwegs Genießerpfad Waldpfad Groppertal bietet auf einer Strecke von rund 11 km einige Highlights. Naturnahe Pfade führen durch abwechslungsreiche Waldpassagen hinein ins Groppertal und in die typische Schwarzwaldlandschaft: Schwarzwaldhöfe, schöne Ausblicke, schattige Waldwege und ein Wildgehege.

Keltenpfad Magdalenenberg

Seit 2014 verbindet der „Keltenpfad“ auf einem halbstündigen Fußweg das Franziskanermuseum in der Villinger Innenstadt mit dem Keltengrab auf dem Magdalenenberg. Vor Ort macht ein rund um den Hügel verlaufender Spazierweg mit Schautafeln die Dimensionen und Geschichte des gewaltigen Bauwerks erfahrbar.

Mit zwei Rädern on Tour

Direkt um Villingen-Schwenningen befinden sich die Wander- und Radfahrgebiete Schwarzwald und Alb. Hier werden den Urlaubern auf 30 Radtouren insgesamt 1.150 Streckenkilometer geboten. Für jeden ist das Richtige dabei, denn die Strecken sind in eine leichte, 15 mittlere und fünf schwere unterteilt.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
NaturMomente in Villingen-Schwenningen

NaturMomente in Villingen-Schwenningen

Schwarzwald | Baden-Württemberg | Deutschland

Am Rande des Mittleren Schwarzwalds, zentral gelegen zwischen Stuttgart und dem Bodensee im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Schweiz ist Villingen-Schwenningen ein ideales Ziel für einen interessanten Städtetrip oder einen Urlaub in einzigartiger Landschaft. Genießen Sie die lebenswerte Stadt mit ihren vielfältigen Möglichkeiten und entdecken Sie, was sie bietet.
Ganz nah ist in Villingen-Schwenningen auch die Natur. Aktive Erholung bieten die überregionalen Spazier-, Wander- und Radwege in und um Villingen-Schwenningen. Besonders populär ist der Premiumwanderweg Waldpfad Groppertal, der auf naturnahen Wegen durch beeindruckende Landschaften führt, vorbei an einer Ruine, Felsen und Schwarzwaldhöfen.
Entspannt die Natur genießen kann man auch im rund 4.000 Jahre alten Naturschutzgebiet Schwenninger Moos, in dem auch die Neckarquelle liegt. Die Neckarquelle kann im ehemaligen Landesgartenschaugelände im Stadtpark Möglingshöhe besichtigt werden.

Tourist-Info Villingen-Schwenningen & Ticket-Service im Franziskaner Kulturzentrum
Rietgasse 2, 78050 Villingen-Schwenningen zur Routenplanung

Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub

Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Alle ansehen
Traumurlaube - jetzt planen