Das Vogtland – eine Sinfonie der Natur

Mosenturm an Talsperre Pöhl / Foto: © Archiv TVV I S.Theilig
Start an der Göltzschtalbrücke / Foto: © Archiv TVV I S.Theilig
Aussichtsfelsen Hoher Stein bei Erlbach / Foto: © Archiv TI Erlbach, Marcus Konschak
Rhododenronblüte in Bad Elster Archiv / Foto: © TVV I T. Peisker
Campingkarte Vogtland
Rhododenronblüte in Bad Elster Archiv

Tourismusverband Vogtland e.V.

Göltzschtalstraße 16
08209 Auerbach / Vogtland

Telefon: 03744 / 18 88 60

Summertime im Vogtland

Die Sonne schimmert entlang der vogtländischen Kuppenlandschaft langsam durch die tiefgrünen Nadelwälder – begleitet von der Weißen Elster und der Göltzsch. Reißend frisch bis leise plätschernd haben sich beide Flüsse ihren Weg bergab in die romantischen Täler gesucht.

Die wohl schönsten 225 Kilometer bietet der Vogtland Panorama Weg®. Er wurde 2005 eröffnet und damals, als erster Weitwanderweg in den östlichen Bundesländern, mit dem Siegel “Qualitätsweg Wanderbares Deutschland” zertifiziert. Er hat 2025 also sein 20jähriges Jubiläum.

Dieser außergewöhnlich interessante Wanderweg verbindet die reizvolle Mittelgebirgslandschaft mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights. Mehr als 80 Aussichten und Panoramablicke machen seinem Namen alle Ehre. Landschaftliche und historische Sehenswürdigkeiten liegen wie Perlen einer Kette. Interessante Abstecher führen tief hinein in das 800 Jahre alte, geschichtsträchtige Land der Vögte. Unterteilt in zwölf Tagesetappen ist der Rundweg für geübte Wanderer leicht zu schaffen, aber auch kürzere Abschnitte bieten sich - dank Anbindung an Vogtlandbahn und Busnetz an.

Tourismusverband Vogtland e.V.
Göltzschtalstraße 16, 08209 Auerbach / Vogtland zur Routenplanung

Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub

Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Alle ansehen
Traumurlaube - jetzt planen