Abenteuer, Erholung und Genuss in der Premium-Wanderregion Saar-Hunsrück
Die Wanderregion Saar-Hunsrück – seit 2015 vom Deutschen Wanderinstitut mit dem Premium-Siegel ausgezeichnet – bietet Wandergenuss auf höchstem Niveau. Ihr Herzstück ist der 415 km lange „Saar-Hunsrück-Steig“, der vom saarländischen Perl an der Mosel bis nach Boppard am Rhein führt. Dabei werden der Naturpark Saar-Hunsrück und der Nationalpark Hunsrück-Hochwald durchquert.
Der Fernwanderweg zeichnet sich durch einen besonders hohen Anteil an Naturwegen aus (mehr als 60 %) und besticht durch ein anspruchsvolles Profil. Auch seine Streckenführung ist außergewöhnlich: es gibt drei Start- bzw. Endpunkte. So führt er beispielsweise ab der Römerstadt Trier über den Hunsrück bis nach Boppard. Man kann aber auch in Perl starten, durchs nördliche Saarland laufen und sich dann am Keller Steg bei Hermeskeil im Hunsrück entscheiden, ob man weiter Richtung Trier zur Mosel oder nach Boppard Richtung Rhein wandert.
Die geschickte Wegeführung bietet einen Mix aus schmalen Pfaden und breiteren Wegen. Unterwegs liegen kulturhistorische Höhepunkte wie die Grimburg, die Wildenburg oder der Keltische Ringwall von Otzenhausen und landschaftliche Höhepunkte wie die Saarschleife.

Saar-Hunsrück – Traumschleifen
Hunsrück | Saarland | Deutschland
Für Wanderer und Naturfreunde gibt es noch einiges mehr zu entdecken rund um den Saar-Hunsrück-Steig. In der Region zwischen Mosel, Rhein, Saar und Nahe ist ein dichtes Netz von 112 fantastischen Premiumwegen für Wanderungen, auf denen man sprichwörtlich ins Träumen kommen kann, entstanden: Die "Traumschleifen Saar-Hunsrück".
Der Saar-Hunsrück-Steig meidet so weit wie möglich Orte und führt fast ausschließlich durch unberührte Landschaft. Sein hoher Erlebniswert resultiert aus der Vielfalt der Natur: Bizarre Felsen, gewundene Bäche, Weinberge, unterschiedliche Waldformationen, Hochmoore, weite Täler und fantastische Aussichten machen den Weg enorm abwechslungsreich. Wer unterwegs ganz naturnah übernachten möchte, kann eines der Trekking Camps buchen und sich vom Rauschen des Windes in den Schlaf wiegen lassen.
Ergänzt wird der Fernwanderweg durch zahlreiche „Traumschleifen“ und „Traumschleifchen“ – zertifizierte Premium- Rundwanderwege unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade. Einige von ihnen tragen das Zusatzzertifikat „RegionalGenuss“, sie bieten an verschiedenen Genussstationen regionale Getränke oder Hunsrücker Küche.
News aus der Premium-Wanderregion Saar-Hunsrück

Traumschleife Heimat erzielt den Platz 2 im Wettbewerb um Deutschlands Schönsten Wanderweg 2020
mehr erfahren
Auf in den Wandersommer 2019 in der Premium-Wanderregion Saar-Hunsrück
mehr erfahren
Regionale Genüsse für das ganze Jahr 2019
mehr erfahren
Traumschleife Masdascher Burgherrenweg ist Deutschlands schönster Wanderweg 2018
mehr erfahren
Traumschleifchen - Neue Wege in der Premium-Wanderregion Saar-Hunsrück
mehr erfahrenKostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
