Erholungsurlaub in Bad Aibling

Außenansicht der Therme Bad Aibling in der Abenddämmerung / Foto: © Therme Bad Aibling
Heilsames Moor – wohltuend für Körper & Seele / Foto: © Andreas Jacob
Rund um Bad Aibling gibt es 140 Kilometer gut ausgeschilderte Radwege / Foto: © Andreas Jacob
Idylle pur in Bad Aibling / Foto: © Kur- und Touristinformation AIB-KUR GmbH
Außenansicht des Hotel am Marienplatz / Foto: © Peter Aldag
Gradierwerk der Therme Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob
Bad Aibling – Das Magazin
Gradierwerk der Therme Bad Aibling

Kur- und Touristinformation AIB-KUR GmbH

Wilhelm-Leibl-Platz 3
83043 Bad Aibling

Telefon: 08061 / 90800

Bad Aibling: Die Kraft der Natur spüren

Der schmucke Kurort Bad Aibling überzeugt mit der richtigen Mischung aus Gesundheit und Genuss. Urlauber schätzen die Wohltaten rund um die Naturheilmittel Moor und Thermalwasser und lassen ihrer Gesundheit Gutes angedeihen. Das „schwarze Gold“ Bad Aiblings und das Thermalwasser der fluor- und jodhaltigen Heilquelle „Desiderius“ schaffen Wohlfühlmomente für Körper und Seele. Zum Wohlfühlen gehört auch der Genuss, der in Bad Aibling mit seiner vielfältigen Gastronomie, einem umfangreichen Kulturprogramm und vielen verwöhnenden Unterkunftsmöglichkeiten nicht zu kurz kommt.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bad Aibling – Das Magazin

Bad Aibling – Das Magazin

Oberbayern | Bayern | Deutschland

Sie finden in Bad Aibling ein vielfältiges Programm für Wellness, Prävention und Therapie. Neben den bewährten Mooranwendungen erwarten Sie viele Gesundheits- und Wellness-Anbieter.

Heilsames Moor – wohltuend für Körper & Seele

Seit dem 19. Jahrhundert wird das örtliche Naturmoor aufgrund seiner wohltuenden und heilenden Wirkung für Behandlungen eingesetzt. Wurde es zu Beginn vor allem bei Rheumaschmerzen angewendet, hat das Moor mittlerweile Einzug in die Behandlung sämtlicher Gelenk- und Muskelbeschwerden gehalten. Zudem lindert die Mooranwendung chronische Schmerzen und verbessert generell die Beweglichkeit. Auch zahlreiche Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Psoriasis, Akne oder Schuppenflechte können mit Moor behandelt werden.

Dass Moor insbesondere bei Erkrankungen mit systemischen oder lokalen Entzündungen wirkt, liegt am besonders hohen Gehalt an Huminsäuren, verschiedensten Mineralien und Pflanzenstoffen. Hinzu kommt noch ein weiterer Effekt: Moor gibt Wärme langsamer ab als Wasser, dies wird für die Überwärmung im Moorbad genutzt. Neben wohliger Wärme verhilft Moor zu einem starken Auftrieb im Vollbad und damit zu einem Gefühl des Schwebens. Der entspannende Effekt des Schwebens im Moorbad unterstützt auch bei der Anwendung gegen gestresste Seelen. Im Bad Aiblinger Programm „Im Moor zum inneren Gleichgewicht“ werden die vielfältigen wohltuenden Wirkungen des Moors kombiniert mit Entspannungstrainings, Bewegungsprogrammen und einem Stressmanagementseminar.

Im Kurmittelhaus Egger wird das heilende Moor unter therapeutischer Anleitung in vielfältiger Weise vom Moorvollbad bis zu Moorpackungen angewendet. In der Therme Bad Aibling treffen Mooranwendung auf das zweite örtliche Heilmittel, das Thermalwasser.

Entspannung finden mit dem Bad Aiblinger Naturmoor

Entspannung im Thermalwasser und Erholung in der Natur

der Rahmen für Wohlfühlmomente in der Therme Bad Aibling. Bad Aibling Die Kraft der Natur spüren Ein Gefühl der Geborgenheit stellt sich ein beim schwerelosen Baden in den verschiedenen Becken unter den sanft beleuchteten Rundungen des Gebäudes. Besucher können unter anderem zwischen Sinnekuppel, Erlebniskuppel oder Heiß-Kalt-Kuppel umherwandeln und das einzigartige Vidarium mit seiner 360 Grad Videoprojekt erleben.

Darüber hinaus bietet die Therme noch einen großzügigen Saunabereich mit der ausgefallenen Hausbootsauna im Triftbach sowie einem Gradierwerk, in dem die mit Sole angereicherte Luft eine besonders heilsame Wirkung auf die Atemwege hat. Von der Therme blickt man in das schöne Voralpenland und kann sich überlegen, welche der zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten man ausprobiert. Rund um Bad Aibling gibt es 140 Kilometer gut ausgeschilderte Radwege, die man selbst oder als Teil einer geführten Radtour erkunden kann. Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, erfreut sich an zahlreichen, gut ausgeschilderten Wege entlang malerischer Flüsse, Bäche und saftigen Wiesen mit Panoramablicken und genussreichen Einkehrmöglichkeiten.

Kur- und Touristinformation AIB-KUR GmbH
Wilhelm-Leibl-Platz 3, 83043 Bad Aibling zur Routenplanung

Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub

Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Alle ansehen
Traumurlaube - jetzt planen