Heilstollen in Bad Grund hilft bei vielen Atemwegserkrankungen
Aufgrund der staatlichen Anerkennung als Heilklimatischer Kurort mit Heilstollenkurbetrieb konnte Bad Grund einen großen Zuwachs bei den Therapieanwendungen erfahren. Ärzte empfehlen die Heilstollentherapie bei Post-Covid.
Der „Eisensteinstollen“ in Bad Grund wurde vor 32 Jahren erschlossen. Inzwischen liegen viele Gutachten vor, welche die Heilwirkung durch die Heilstollentherapie belegen. Auch die wiederkehrende Inanspruchnahme hat bewiesen, dass diese natürliche Heiltherapie Linderung bringt. Immer wieder berichten die Patienten, dass sie nach dem Besuch des Heilstollens auf Medikamente verzichten können und sind froh, damit die anderen Organe nicht belasten zu müssen.
Es ist eine simple Heilung. Die Atemwege werden durch Abgase und andere Luftbelastungen und industrielle Nahrung derart stark belastet, dass der Körper sich nicht mehr genügend wehren kann. Durch den Besuch in dem Heilstollen werden die Atemwege wie Bronchen und Lunge für einen längeren Zeitraum von diesen Belastungen befreit. Zwei Stunden täglich in einem Raum mit 100% Luftfeuchte und fast 100% Staubfreiheit reichen aus, hier eine Heilung oder zumindest eine Linderung zu erzielen.
Das Gesundheitszentrum bietet ein 3-Tage-Schnupperangebot und auch eine Schnupperwoche an, so dass die Wirkung des Heilstollens ausprobiert werden kann. Hier sollte man jedoch berücksichtigen, dass eine längerfristige Wirkung nur mit einer Heilkur (21 Tage) erzielt werden kann.
Details über den Heilstollen erfahren Sie im Internet auf www.heilstollen-badgrund.de sowie telefonisch beim Gesundheitszentrum Bad Grund über die Telefonnummer 05327 / 70 07 10.
Weitere Kataloge zum Thema alle ansehen
Aktuelle Reisenews aus der Region
alle ansehenKostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
