Kulinarische und kulturelle Entdeckungsreise durch das Ferienland Donau-Ries

Schloss Harburg, eine ehemalige Stauferburg / Foto: © Birgit Böllinger auf Pixabay
Nördlingen im Ferienland Donau-Ries / Foto: © FelixMittermeier auf Pixabay
Kulinarische und kulturelle Entdeckungsreise durch das Ferienland Donau-Ries

Das Ferienland Donau-Ries liegt eingebettet zwischen den Ausläufern der Schwäbischen und der Fränkischen Alb, im Südosten findet sich das Donau-Lech-Gebiet und im Westen das Einzigartige in dieser Region: Das Nördlinger Ries, ein Meteoritenkrater, der vor 14,5 Millionen Jahren entstanden ist und die Natur, die Landschaft und die Kultur der Region bis heute prägt.

Im ganzen Gebiet verstreut liegen sagenhafte Städte, in denen die Spuren unserer Vorfahren besonders deutlich werden: Ob die mittelalterliche Altstadt von Nördlingen mit der gut erhaltenen Stadtmauer, die Fürstenstadt Oettingen mit dem Residenzschloss oder die ehemalige freie Reichsstadt Donauwörth – überall laden die Bauten zu spannenden Entdeckungsreisen in die Vergangenheit ein.

Auch die Schlösser und Museen im Ferienland Donau-Ries sind ein Muss für alle Kulturbegeisterten. Im Donauwörther Käthe-Kruse-Puppenmuseum werden für Manche Kindheitsträume wahr. Für die Kleinen ist auch das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen ein Highlight. Im Angesicht der historischen Loks und Wagons kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr hinaus.

Hoch über der Stadt Harburg thront das Schloss Harburg, eine ehemalige Stauferburg, die damals als Wohn- und Regierungssitz diente. Einmalig ist die Ansammlung an Gebäuden verschiedener Epochen. So finden sich auf dem Areal Bauten aus der Romanik, der Gotik, der Renaissance und des Barock, die bei einer Schlossführung bewundert werden können.

Schloss Leitheim ist die ehemalige Sommerresidenz der Äbte des Klosters Kaisheim und verbindet heute als Hotel das kulturelle Erbe mit den kulinarischen Highlights der Region. Eine Besonderheit: seit einigen Jahren wird am Hang unterhalb des Schlosses wieder Wein angebaut.

Wer also Kultur und Kulinarik miteinander verbinden möchte, ist im Ferienland Donau-Ries genau richtig.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Ferienland Donau-Ries: Radfahren

Ferienland Donau-Ries: Radfahren

Schwaben | Bayern | Deutschland

Entlang der Urstromtäler von Donau und Lech, durch die idyllische Landschaft des Rieses, zu romantischen Dörfern und historischen Städten: Durch das Ferienland Donau-Ries führen zahlreiche Radwege, die den Aufenthalt für Sport- und Genussradler zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. Neben einem gut ausgeschilderten Netz von über 1.000 Kilometern regionaler Radwege z.B. entlang der Flüsse Donau, Lech und Wörnitz kreuzen sich hier Radfernwege wie der Donauradweg oder der Radwanderweg Romantische Straße. Der Geopark Ries bietet neben seiner atemberaubenden Landschaft ein einzigartiges Highlight für Radfahrer: den Radweg von Krater zu Krater. Auf dem Wörnitz-Radweg von der Wörnitzquelle bis zur Donaumündung lässt es sich dagegen herrlich radeln.

Weitere Kataloge zum Thema alle ansehen

Tambiente Magazin Kultur & Kulinarik

Tambiente Magazin Kultur & Kulinarik

Dein Potsdam-Reisemagazin

Potsdam – Dein Potsdam Reisemagazin

Havelland

Wolfsburg erleben – Highlights & Attraktionen

Wolfsburg erleben – Highlights & Attraktionen

Städte Niedersachsen

Frankfurt Kurzreisen

Frankfurt Kurzreisen

Städte Hessen

Karlsruhe auf einen Blick - Entdecken & Erleben

Karlsruhe auf einen Blick

Mittlerer Oberrhein

Lörrach – Lebendiges Lörrach

Lörrach – Lebendiges Lörrach

Schwarzwald

Memmingen – Geschichte, Sehenswertes, Freizeit & Kultur

Memmingen – Geschichte, Sehenswertes, Freizeit & Kultur

Allgäu

Salzburg - Pauschalangebote

Salzburg - Pauschalangebote

Salzburg

alle ansehen

Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub

Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Alle ansehen
Traumurlaube - jetzt planen