Duftende Wälder, eine schier endlose Teichlandschaft und bewegende Aussichten, die Region Steinwald in Bayern hat viel zu bieten. Hier findet man romantische, stille Plätze genauso wie pulsierende Lebensfreude in den traditionellen Wirtschaften. Wenn man aktiv draußen unterwegs sein möchte, ist der Steinwald genau das Richtige. Die sanft hügelige Mittelgebirgslandschaft ist geprägt von schroffen Felsgebilden, zahlreichen Vulkankegeln und Burganlagen. Radfahren, Wandern und auch Klettern ist hier ein absolutes Muss.
Aber auch die Ferienregion Stiftland im Oberpfälzer Wald in Bayern, nahe der tschechischen Grenze zum berühmten böhmischen Bäderdreieck, ist geprägt von einer wildromantischen Natur und Landschaft, den vielen Seen und Teichen sowie den barocken Bauwerken. Als "Stiftland" wurde ursprünglich das Gebiet rund um das Kloster Waldsassen bezeichnet, welches Besitztümer und Ländereien rund um Waldsassen, Tirschenreuth und Bärnau hatte. Heute erstreckt sich das Stiftland von Plößberg im Südwesten, über Falkenberg an der Grenze zum Steinwald nach Waldsassen im Norden und Neualbenreuth im Westen.