Brüder Grimm Märchenfestspiele in Hanau
Vor rund 200 Jahren erschien die Erstausgabe der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Die Märchensammlung der beiden Sprachwissenschaftler trat einen Siegeszug um die ganze Welt an und prägte das kollektive Bewusstsein der Deutschen wie kaum ein anderes Werk der Literatur. Grund genug für Hanau, die Geburtsstadt der Brüder Grimm, die Jahre 2012 und 2013 zu Grimm-Themenjahren auszurufen und eine ganze Reihe von Sonderveranstaltungen durchzuführen.
Brüder-Grimm-Märchenfestspiele
Neben zahlreichen Lesungen, Vorträgen, Führungen und Ausstellungen zum Thema „Grimms Märchen“ finden in diesem Jahr wieder die Brüder-Grimm-Märchenfestspiele im überdachten Amphitheater von Schloss Philippsruhe statt. Tausende von Märchen-Fans pilgern Jahr für Jahr nach Hanau, um im romantischen Schlosspark dem Zauber der Grimm’schen Märchen zu erliegen. In der neuen Spielsaison kommen drei Theaterstücke und ein Musical zur Aufführung, die auf den Erzählungen der Brüder Grimm basieren. In diesem Jahr zeigt die Open-Air- Bühne im Amphitheater Schloss Philippsruhe das Musical „Schneeweißchen und Rosenrot“ und die drei Theateraufführungen „Tischlein deck dich“, „König Drosselbart“ und „Swanhwita“, das schwedische „Brüderchen und Schwesterchen“.
Weitere Informationen über diese und andere Stadtführungen gibt es bei der Tourist-Information im Hanauer Rathaus. Alle Infos zum Jubiläum „200 Jahre Kinder- und Hausmärchen“ gibt es auf www.hanau.de.
Weitere Kataloge zum Thema alle ansehen
Aktuelle Reisenews aus der Region
alle ansehenKostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
