SALZ- UND HANSESTADT LüNEBURG
Seit 2006 dient Lüneburg als malerische Kulisse für die Serie. Kaum eine deutsche Stadt verbindet Romantik, junges Leben und historische Atmosphäre passend zur Serie besser miteinander. Backsteingotik, mittelalterliches Flair und verwinkelte Gassen verleihen den Schauplätzen ihr märchenhaftes Gesicht. Um Lüneburgs Gästen und vor allem den zahlreichen Fans der Telenovela einen Einblick hinter die Kulissen ihrer Lieblingsserie zu geben, bietet der Verein Lüneburger Stadtführer e.V. Führungen zu den Außendrehmotiven an.
Lebendiges Mittelalter
In der über 1060 Jahre alten Stadt gibt es ca. 1400 Baudenkmäler, sorgsam restauriert und herausgeputzt. Sie zeugen heute noch von dem einstigen Reichtum der Stadt, der sich auf den jahrhundertelangen Salzabbau gründete. Erfahren Sie mehr darüber in einem der Lüneburger Museen. Vom mittelalterlichen Klosterleben über die heilige Brauereikunst, die salzige Geschichte mit den heute noch schiefen Häusern, die Kultur- und Naturgeschichte der Hansestadt bis hin zu einem der modernsten Wassertürme seiner Zeit.

Rote Rosen in Lüneburg
- Stadtrundgang zu den Außendrehmotiven der ARD Telenovela „Rote Rosen“
- Kaffee und Kuchen in einem Café in der Innenstadt
- Rote Rosen-Stadtplan
Preis pro Person € 21,90
(nicht täglich buchbar)
€ 21,90
Lüneburg Marketing GmbH Tourist Information
Rathaus / Am Markt21335 Lüneburg
Tel. 0800 / 2205005
Zur Homepage des Anbieters



