DB FERNVERKEHR - ÖSTERREICH
Österreich mausert sich kontinuierlich zu einem echten Bahn-Land. Neben dem stetig wachsenden DB-Angebot für Reisen aus Deutschland in das Nachbarland, entwickeln viele der schönsten Urlaubsregionen neue Mobilitätsangebote für den Urlauber vor Ort – vom Bahnhofshuttle über den Wanderbus und das kostenfreie E-Bike bis hin zum E-Scooter. Wer jetzt noch mit dem Auto fährt ist selber schuld.
Das Bahnangebot
Einfacher als mit der Bahn lässt es sich nicht verreisen, gerade auch auf weiten Strecken. Ohne Stau, Stress, teure Tankstopps – und ohne Vignette. 37 Direktverbindungen bei Tag und Nacht – mit ICE, Eurocity, ÖBB Railjet oder Nightjet sowie zahlreiche Verbindungen mit stressfreiem Umstieg, z.B. über das mit dem ICE aus vielen deutschen Städten schnell erreichbare Drehkreuz München, führen direkt in Österreichs schönste Ferienregionen. Oft schneller als mit dem Pkw. Die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke von Berlin nach München ermöglicht es sogar, dass Berliner, Sachsen und Thüringer nun um bis zu 2 Stunden früher auf einem der vielen Gipfel in Tirol oder dem Salzburger Land stehen können.
Günstig reisen – ab 19,90 Euro
Von A wie Achensee bis Z wie Zillertal: Mit BahnCard und/oder Sparpreisangeboten ist die Fahrt nach Österreich immer günstig, bereits ab 39,90 Euro in der 2. Klasse. Kürzere Verbindungen, z. B. ab München, gibt es sogar bereits ab 19,90 Euro. Die Bahntickets sind bis zu 6 Monate im Voraus buchbar. Mit dem Sparpreisfinder auf bahn.de lassen sich schnell die besten Sparpreise finden. www.bahn.de/sparpreisfinder
Familientipp
Kinder lieben die Bahn. Dabei reisen sie auch noch besonders günstig: Eigene Kinder und Enkelkinder unter 15 Jahren fahren kostenfrei mit in den Urlaub. Diese müssen nur auf dem Ticket der Eltern oder Großeltern eingetragen werden. Ein paar Extras verkürzen zudem jede Reise mit Kindern, etwa das Kleinkindabteil in den ICE und das Kinder- menü im Bordrestaurant oder Bistro, „der kleine ICE“ zum Spielen und das LeseLok-Kindermagazin zum Schmökern und Rätseln. www.bahn.de/kinder
Gepäcktipp
Reisende müssen ihren Koffer nur noch selbst packen, den Rest übernimmt der DB Gepäckservice der Deutschen Bahn. Koffer, Sportausrüstung, E-Bike oder Kinderwagen können Bahnreisende vom Tür-zu-Tür-Service der DB ganz einfach bei sich zu Hause abholen lassen. Das Gepäck wird sicher und pünktlich an die gewünschte Zieladresse geliefert – für 29,90 Euro (pro Richtung und Gepäckstück, bis 31,5 kg). Der Haus-zu-Haus-Gepäckservice für Österreich ist online buchbar unter www.bahn.de/gepaeckservice
Unterhaltungstipp
Mit dem ICE Portal genießen Bahnfahrer beste Unterhaltung: mit Zeitungskiosk, Städtejournal, Comics für Kinder und Hörspielen. Und via maxdome onboard lassen sich über 50 Filme und Serien kostenlos streamen. Sie benötigen nur ein mobiles Endgerät oder einen PC. Kostenloses WLAN gibt es zudem nicht nur im ICE auf den deutschen Strecken, sondern auch grenzüberschreitend nach Österreich sowohl in den ICE als auch in den ÖBB-Railjets nach Wien. www.bahn.de/iceportal
Vor Ort auch ohne Auto immer mobil Dank eines zunehmend besser ausgebauten Angebots an Bahnhofshuttles, Wanderbussen und Leih-Fahrrädern bleiben Bahnreisende auch in Österreichs Bergregionen auch ohne Auto immer mobil, oft sogar kostenfrei.
NEWS ZU DB FERNVERKEHR - ÖSTERREICH
DB Fernverkehr AG
Stephensonstr. 160326 Frankfurt am Main
Zur Homepage des Anbieters
