Bad Urach: Aktivurlaub im Herzen der Schwäbischen Alb

Blick auf Bad Urach / Foto: © Bad Urach Tourismus I Achim Mende
Urlaubsmagazin - Bad Urach im UNESCO Biosphärenreservat Schwäbische Alb
Blick auf Bad Urach

Kurverwaltung Bad Urach

Bei den Thermen 4
72574 Bad Urach

Telefon: 07125 / 94320

Heiße Thermal-Mineralquellen, traumhafte Wanderwege, schwäbische Köstlichkeiten und eine mittelalterliche Fachwerkinnenstadt – ein Besuch in Bad Urach bedeutet aktive Erholung inmitten der reizvollen Landschaft der Schwäbischen Alb.

Premiumwandern auf den Grafensteigen

Eingebettet in das Ermstal, umgeben von mächtigen Buchenwäldern und Hügeln bietet Bad Urach zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und ausgedehnte Spaziergänge.

Auf den fünf Premiumwanderwegen „Grafensteige“ rund um Bad Urach, wandern Sie zu den schönsten Highlights: rauschende Wasserfälle, wildromantische Schluchten, spannende Höhlen, eindrucksvolle Burgruinen und atemberaubende Aussichtsfelsen entlang des Albtraufs. Nach einer aussichtsreichen Wanderung ist ein Sprung ins erfrischende Höhenfreibad genau das Richtige. Die Lage auf dem Tiergartenberg verbindet Badespaß mit einer tollen Aussicht.

Fachwerkromantik und kulinarische Köstlichkeiten

Die charmante Altstadt lädt zu einem gemütlichen Stadtbummel ein. Hier gibt es kleine Gässchen und prächtige Fachwerkhäuser aus dem 15. und 16 Jahrhundert zu entdecken. Mittelpunkt ist der weitläufige Marktplatz mit hübschen Cafés und Restaurants.

Ankommen und Wohlfühlen

Bad Urach bietet Urlaubern neben zahlreichen klassifizierten Hotels und Ferienwohnungen auch einen Wohnmobil- und Campingplatz sowie Gasthöfe. Viele Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Schlösser und einige Schauhöhlen der Schwäbischen Alb sind von Bad Urach aus in kurzer Zeit zu erreichen.

Entspannung in den AlbThermen

Wie die Zeitreise in eine heile Welt fühlt sich ein Aufenthalt in den AlbThermen an. Natürliches Thermal-Mineralwasser sprudelt aus 770 Metern Tiefe und trifft auf ein stilvolles Ambiente zwischen Skulpturen und Kronleuchtern. Im 32 bis 38 Grad warmen Wasser kommen Sie zur Ruhe und die Saunalandschaft bringt Sie auf eine angenehme Art ins Schwitzen. Die sonnendurchflutete Galerie bietet einen herrlichen Blick auf die bewaldeten Bergketten mit der Burgruine Hohenurach.

Ein Urlaub in Bad Urach verbindet Naturgenuss mit wohltuender Entspannung.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Urlaubsmagazin - Bad Urach im UNESCO Biosphärenreservat Schwäbische Alb

Urlaubsmagazin - Bad Urach im UNESCO Biosphärenreservat Schwäbische Alb

Schwäbische Alb | Baden-Württemberg | Deutschland

Bad Urach und die Schwäbische Alb. Entdecken Sie die faszinierende Schönheit der Schwäbischen Alb und Bad Urachs mit dem neuen Gastgeberverzeichnis. Die Natur streichelt die Seele, heißt es, und die Natur rund um Bad Urach bietet mit ihren Wäldern, klaren Bächen, Felsen, Schluchten und sonnigen Wiesen besonders viele Streicheleinheiten. Beim Wandern taucht man mit allen Sinnen ein, genießt die Aussicht und das Leben - und lässt die Seele baumeln. Und wer nach einer Wanderung in der Abendsonne sitzt, dem schlägt das Herz noch lange.

Kurverwaltung Bad Urach
Bei den Thermen 4, 72574 Bad Urach zur Routenplanung

Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub

Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Alle ansehen
Traumurlaube - jetzt planen