Willkommen in der Teufelsschlucht - Urlaub im Felsenland Südeifel
Ferienregion Felsenland Südeifel c/o Tourist Information Irrel
Niederweiser Straße 31
54666 Irrel
Es waren weder die Römer noch die Kelten, die zuerst die Schönheit der Südeifel zu schätzen wussten. Bereits die Menschen der Jungsteinzeit waren vom Charme der wilden Wald- und Flusslandschaften fasziniert. Das Felsenland ist ein Gebiet voller Gegensätze: Dichte, ruhige Wälder werden von bizarren Felsformationen und Schluchten, aber auch von tiefen Höhlen durchzogen. Hier wechseln sich sanft plätschernde Gewässer und reissende Bäche und Flüsse ab. Die Natur des Felsenlandes Südeifel im Zentrum des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks ist außergewöhnlich vielfältig.
Naturparkzentrum Teufelsschlucht
Steile Felswände, enge Schluchten, bizarre Formen und steinerne Phantasiefiguren: auf diese Weise präsentiert sich das 32 Quadratkilometer große Ferschweiler Plateau, das den Mittelpunkt des Naturparks Südeifel bildet. Hier finden Besucher ein außergewöhnliches Beispiel für die Gewalt der Natur. Gegen Ende der letzten Eiszeit führte der Wechsel von Frost und Tauperioden zu gewaltigen Felsstürzen am Rand der Hochfläche. Ein großer Sandsteinblock kippte damals aus der Plateauwand heraus und öffnete so eine heute 28 Meter tiefe Felsspalte, die jeden fasziniert, der sie einmal durchlaufen hat. Das Naturparkzentrum Teufelsschlucht liegt mitten im Wald, nur wenige Schritte vom Naturdenkmal Teufelsschlucht und der abenteuerlichen Felsenlandschaft entfernt.
Imposante Wasserfälle
Ein Beispiel für die gewaltige Urkraft der Natur kann an den Irreler Wasserfällen beobachtet werden. Das kristallklare Wasser der Prüm rauscht zwischen mächtigen Felsformationen hindurch. Für Wassersportler bietet die Prüm eine anspruchsvolle Wildwasserstrecke, ideal für jeden, der auf der Suche nach ein wenig Abenteuer ist. In der Südeifel zeigt die Natur ihre wilde, aber auch interessanteste Seite.
Unser Tipp
Audioguide-Tour durch 4,6 Milliarden Jahre rund um die Teufelsschlucht:
Erleben Sie die Entstehungsgeschichte und den teuflischen Mythos der Schlucht. Entdecken Sie Naturschätze wie das Leuchtmoos, bizarre Verwitterungsformen im Sandstein und einen weiten Blick vom Aussichtsfelsen. Ein „Audiofeuerwerk“, das nicht nur Hörbuch-Fans begeistern wird!
Audioguide-Tour durch die Grüne Hölle Bollendorf:
Entdecken Sie mit dem iPod und Kopfhörer eine der schönsten Wanderrouten im Naturpark Südeifel durch die „Grüne Hölle“. An zehn Hörstationen erfahren Sei mehr über Felsen, Tiere, Kulturdenkmäler und Aussichtspunkte. Dabei lernen Sie auch die Bollendorfer kennen. Freuen Sie sich auf Geschichten aus dem Dorf, z.B. Pauls Schmugglergeschichten.
Weitere Kataloge zum Thema alle ansehen
Aktuelle Reisenews aus der Region
alle ansehenKostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!