Steig den Tirolern aufs Dach – Entdecke das Pitztal
Es ist schon etwas ganz Besonderes – Das Tiroler Pitztal, das sich zwischen Ötztal und Kaunertal versteckt. Zu Füßen des höchsten Tiroler Gletschers (3440 m) finden Urlauber im Sommer wie im Winter hochalpine Herausforderungen und genießen unter dem Dach Tirols eine Welt wie aus dem Bilderbuch mit steil aufragenden Felsen und gigantischen Wasserfällen.
Bergsteigerfrühfahrt und Frühstück im 3.440 am Pitztaler Gletscher
Die Aussicht von der Bergstation der Pitztaler Gletscherbahn von der Sonnenterrasse des Café 3.440 ist unvergleichbar. Wo sonst gibt es über 50 Dreitausender mit einem Rundblick zu bestaunen? Zum Greifen nah ist hier oben auch Tirols höchster Gipfel, die Wildspitze auf 3.774 m. Während der Sommermonate kann man diesen und die restliche Bergwelt gemeinsam mit den Pitztaler Bergführern erkunden und die Gletscherwelt hautnah erleben. Bergsteiger schätzen die Möglichkeit, die jeden Freitag geboten wird, um mit der Frühfahrt schon um 7.00 Uhr auf den Gletscher zu fahren. Genusswanderer dagegen genießen die Auffahrt mit der Wildsspitze, wo ein Frühstück im Café 3.440 wartet, und lassen sich von Wirt Sepp die Berggipfel erklären.
Der größte Zirbenwald Nordtirols
Die Besonderheiten der alpinen Natur bringt unter anderem der ZirbenPark im Wandergebiet Hochzeiger den Besuchern näher. Insgesamt ist der Rundweg mit seinen zahlreichen Erlebnisstationen etwa einen Kilometer lang. Er beginnt an der Mittelstation der Hochzeiger Bergbahnen, weist kaum Höhenunterschiede auf und ist daher auch für Kleinkinder geeignet. Oder darf’s mehr Action sein? Dann nichts wie auf zur neuen „ZirbenCart“-Strecke, die über 3,7 Kilometer hinab zur Mittelstation führt.
Am Rifflsee startet Europas höchste Floßfahrt
Der Rifflsee liegt auf 2232 m zwischen den majestätischen Gipfeln des Pitztals, und ist nicht nur der größte Bergsee Tirols, sondern aufgrund seines faszinierenden Farbspiels auch einer der schönsten. Im Sommer nimmt hier die höchste Floßfahrt Europas ihren Betrieb auf. Nach guter alter Wikingerart zusammengebundene Holzstämme bieten die schwimmende Plattform, auf der bis zu 60 Personen Platz finden. Bis Oktober können Gäste einchecken und die hochalpine Landschaft mit ihren vergletscherten Bergriesen aus atemberaubender Perspektive erleben.
Die neue Pitztal Sommercard – 1 Karte, 17 Abenteuer
Ab Sommer 2019 gibt es die neue Pitztal Sommer Card für Gäste in über 50 Partnerbetrieben im Pitztal.
Inkludiert sind 17 Attraktionen rund um und im Pitztal, u.a. auch die Bergbahnen Pitztaler Gletscher + Rifflsee, Hochzeiger Bergbahnen, Imster Bergbahnen, Sommerberg Fendels und der Kaunertaler Gletscher, sowie der öffentliche Bus. Aber auch andere Freizeiteinrichtungen wie Museen, Badesee, Kletterhalle, Boulderstadel, Steinbockzentrum uvm. gilt es mit der neuen Gästekarte zu entdecken. Damit bündelt das Pitztal alle wichtigen Attraktionen auf einer Plattform und macht das umfassende Urlaubserlebnis in der Region für abenteuerlustige Gäste noch vielfältiger. Die Pitztal Sommer Card ist bei den ausgewiesenen Unterkunftspartnern direkt ab 7. Juni 2019 bis zum 13. Oktober 2019 erhältlich. Sie ist über den gesamten Aufenthaltszeitraum inkl. Anreise- und Abreisetag ganztägig gültig. Pro Tag kann damit eine der angeführten Inklusiv-Leistungen in Anspruch genommen werden.
Alle Infos zur neuen Pitztal Sommercard unter: www.pitztal.com/de/sommer/ preise/pitztal-sommer-card
Weitere Kataloge zum Thema alle ansehen
Aktuelle Reisenews aus der Region
alle ansehenKostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub
Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!
