Merseburg - Heimstatt der Merseburger Zaubersprüche

Vor über 1150 Jahren ist die Stadt Merseburg im Hersfelder Zehntverzeichnis erstmals erwähnt worden, doch an dem exponierten Steilufer über der Saale kann man auf eine ca. 8000-jährige, ununterbrochene Siedlungstätigkeit zurückblicken, die auch durch die im benachbarten Rössen im heutigen Leuna gemachten, bronzezeitlichen Funde einer gesamten Epoche den Namen gab.

Heute lässt sich die Geschichte Merseburgs als Königspfalz, Residenz von Bischöfen und einer eigenen Herzogslinie wie auch ab 1815 als Regierungssitz der preußischen Provinz Sachsen an vielen, zum Teil einzigartigen Zeugnissen entdecken. An der Straße der Romanik stehen das Schloss-Dom-Ensemble mit seinen Kunstschätzen wie den berühmten Merseburger Zaubersprüchen und die Neumarktkirche mit ihrer Knotensäule. Beide befinden sich an den Ufern der Saale, deren Blaues Band bedeutende Städte wie Halle und Naumburg verbindet. An die naturbelassenen Auenwälder führt der Saale-Radwanderweg heran.

Im Jahr 2006 fand mit der Neugestaltung des Schlossgartens und des angrenzenden Skulpturenparks „Lebensträume“ ein Gartentraum seinen Abschluss. Folk-Konzerte im Schlossgraben, Konzerte an der Ladegast-Orgel im Dom, welcher übrigens die jährlich im September stattfindenden Merseburger Orgeltage gewidmet sind, aber auch das im Juni stattfindende Merseburger Schlossfest mit seinem Historischen Festumzug lassen die reiche Geschichte hautnah lebendig werden und zeugen von dem Leben, welches Bürger mit Engagement und einem Schuss Idealismus ihrem Heimatort zu schenken vermögen. Weit über 1000 Mitwirkende stellen stadtbekannte Würdenträger, Persönlichkeiten und Prälaten dar und präsentieren mit viel Spaß und Kurzweil Epochen, Episoden und Historien aus der über 1150-jährigen Geschichte der Stadt.

Weitere Kataloge zum Thema alle ansehen

Romantisches Franken – Historische Städte

Historische Städte im romantischen Franken

Romantisches Franken

Tambiente Magazin Kultur & Kulinarik

Tambiente Magazin Kultur & Kulinarik

Dein Potsdam-Reisemagazin – Ausgabe Winter 2022 / Frühjahr 2023

Potsdam – Dein Potsdam Reisemagazin

Havelland

Wolfsburg erleben

Wolfsburg erleben

Städte Niedersachsen

Frankfurt Kurzreisen

Frankfurt Kurzreisen

Städte Hessen

EdelSteinLand – Erleben-Magazin

EdelSteinLand – Erleben-Magazin - kulturell erleben

Hunsrück

Karlsruhe auf einen Blick

Karlsruhe auf einen Blick

Mittlerer Oberrhein

Lörrach – Lebendiges Lörrach

Lörrach – Lebendiges Lörrach

Schwarzwald

alle ansehen

Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub

Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Alle ansehen
Traumurlaube - jetzt planen