Aktiv durchs Bergische Land: Radfahren und Wandern in beeindruckender Natur

Radfahren im Bergischen Land / Foto: © Dominik Ketz
Bergischer Fahrradbus bei Hückeswagen / Foto: © Dominik Ketz
Mit über 4.000 Kilometern markierter Wanderwege gibt es zahlreiche Möglichkeiten, tief in die Natur des Bergischen Landes einzutauchen. / Foto: © Dominik Ketz
Entspannt die Natur genießen / Foto: © Dominik Ketz
Das Bergische - Freizeitkarte
Entspannt die Natur genießen

Das Bergische

Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Telefon: 02204 / 84 30 00

Das Bergische Land mit seinen sanften Hügeln, dichten Wäldern und idyllischen Tälern ist ein Paradies für alle, die die Natur aktiv erleben möchten. Ob auf dem Rennrad, Gravelbike, E-Bike oder zu Fuß – hier findet jeder seine passende Route.

Radrouten für jeden Geschmack

Rennradfahrer und Gravelbike-Fans finden im Bergischen zahlreiche Strecken, die sportliche Herausforderungen mit grandiosen Panoramen verbinden. Die hügelige Topografie sorgt für anspruchsvolle Anstiege und belohnt mit atemberaubenden Ausblicken und einer beeindruckenden landschaftlichen Vielfalt. Auch E-Bike-Fahrer kommen auf den vielen naturnahen Radwegen voll auf ihre Kosten.

Besonders reizvoll sind die Bergischen Panorama-Radwege, die auf ehemaligen Bahntrassen verlaufen. Sie bieten eine entspannte Möglichkeit, das Bergische Land auf steigungsarmen Wegen zu erkunden. Und wer nach einer ausgedehnten Tour nicht mehr in die Pedale treten möchte, kann sich entspannt zurücklehnen: Der Bergische FahrradBus bringt Sie und Ihr Rad bequem zurück zum Ausgangspunkt.

Unser Tipp: Bergische Wanderwochen

Auf geführten Touren das Bergische Land entdecken.

Frühjahr: 10. – 18. Mai 2025

Herbst: 7. – 28. September 2025

Wandern auf Deutschlands schönstem Wanderweg

Auch zu Fuß lässt sich das Bergische Land auf beeindruckende Weise entdecken. Mit über 4.000 Kilometern markierter Wanderwege gibt es zahlreiche Möglichkeiten, tief in die Natur einzutauchen. Der Bergische Weg, 2024 als Deutschlands schönster Wanderweg ausgezeichnet, verläuft in mehreren Etappen durch die gesamte Region und bietet atemberaubende Landschaftserlebnisse. Der Bergische Panoramasteig begeistert mit abwechslungsreichen Routen, die durch dichte Wälder, offene Wiesenlandschaften und entlang idyllischer Bäche führen.

Wer kürzere, thematisch gestaltete Wanderungen bevorzugt, findet mit den Bergischen Streifzügen die perfekte Alternative. Diese zwischen 4 und 16 Kilometer langen Rundwege sind mit Info- und Erlebnisstationen ausgestattet, die Einblicke in Natur, Geschichte und Kultur der Region bieten.

Auf Schusters Rappen unterwegs im Bergischen Land

Zahlreiche gemütliche Einkehrmöglichkeiten entlang der Rad- und Wanderwege laden dazu ein, eine Pause einzulegen und die regionale Küche zu genießen. Wer die perfekte Mischung aus sportlicher Aktivität und entspanntem Naturgenuss sucht, findet im Bergischen sein ideales Ausflugsziel.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Das Bergische - Freizeitkarte

Das Bergische - Freizeitkarte

Bergisches Land | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

Das Bergische Land eignet sich hervorragend zum Radfahren und Wandern. Auch wenn es der Name nicht vermuten lässt, gibt es im Bergischen nicht nur sportlich anspruchsvolle Rad- und Wanderwege, sondern auch viele gemütliche Touren mit geringen Steigungen. Die Freizeitkarte von Das Bergische im praktischen Pocket-Format gibt Ihnen einen guten Überblick über die gesamte Region mit ihren attraktiven Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen.

Das Bergische
Friedrich-Ebert-Straße 75, 51429 Bergisch Gladbach zur Routenplanung

Kostenlose Kataloge für Deinen nächsten Urlaub

Wähle aus Hunderten von Katalogen und Informationsbroschüren Dein nächstes Urlaubsziel. Die Prospekte kommen gratis und versandkostenfrei per Post frei Haus!

Alle ansehen
Traumurlaube - jetzt planen