23.03.2011
Lufthansa-Erstflug von Frankfurt am Main nach Rostock-Laage am 26. März
Seebäder statt Skyscraper: Am 26. März 2011, und damit einen Tag vor dem weltweiten Start des Lufthansa-Sommerflugplans, wird der erste Flieger aus Frankfurt am Main am Flughafen Rostock-Laage erwartet. Nach München ist es die zweite Verbindung des Carriers nach Rostock. Künftig startet die Deutsche Lufthansa dann jeweils Samstag morgen von Frankfurt nach Rostock und zurück. Eine zweite Rotation wird es am Sonntagabend geben - ideal für einen Kurztrip an die Küste und natürlich auch für Feriengäste mit längerem Aufenthalt in Deutschlands Sommer- und Familienreiseziel Nummer 1.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.auf-nach-mv.de/flug
Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN
Allgemeines - Baden-Württemberg
Gemeinsam mit der Werbeagentur Bögle aus Freiburg gestaltet die Kur und Bäder GmbH jährlich aktuelle und farbenprächtige Broschüren. Das neue Gastgeberverzeichnis verschafft seinen Leserinnen und Lesern, mit unzähligen Impressionen sowie umfangreichen Informationen, ein umfassendes Bild von den Angeboten rund um Wellness und Gesundheit in Bad Krozingen.
Neben dem kürzlich erschienenen Gesundheits-Magazin und dem Wohlfühl-Magazin wurde auch die Gastgeber...
// WEITER
Neues Gastgeber-Magazin für das Heilbad Bad Krozingen

>>
Neue Image- & Gastgebermagazine für Urlaub in Medebach erschienen
>>
Bad Zwischenahn stellt Antrag auf staatliche Anerkennung als Kneipp-Kurort
>>
Neues Gastgeber-Magazin für das Heilbad Bad Krozingen
>>
Leuchtendes Bad Mergentheim zum Jahresabschluss 2020
>>
Bahnwandern, Luxuszugreisen und Auszeit von der Stadt
>>
Ideales Geschenk 2020 - Draisinenspaß unter den Weihnachtsbaum legen
>>
Ein ganzes Jahr Bad Zwischenahn
>>
Jubiläum 70 Jahre Liebliches Taubertal wird 2021 mit vielen Veranstaltungen gefeiert
>>
Donauregion geht live
>>
Genussmomente mit VERPOORTEN erleben
Aktiv - Mecklenburg-Vorpommern
In der Mecklenburgischen Seenplatte ist die Natur noch weitgehend ungestört. Das mit 1.117 natürlichen Gewässern größte geschlossene Seengebiet Europas beheimatet seltene Tier- und Pflanzenarten. Nirgendwo in Deutschland brüten heutzutage mehr Fischadler und Kraniche als im Müritz-Nationalpark. Die Buchenwälder um Serrahn tragen sogar den Status UNESCO-Weltnaturerbe. Hier kommen neun nachhaltige Tipps für Familien und Outdoor-Fans, die „echte&l...
// WEITER
Natürlich Urlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte
9 Tipps für echte Naturerlebnisse in der Seenplatte
>>
Das Jahr 2020 entspannt im Ostseeurlaub ausklingen lassen
>>
Natürlich Urlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte
>>
Vom Kurpark zum Kulturtreffpunkt an der Ostsee
>>
Graal-Müritzer verraten ihre Urlaubs-Hotspots
>>
Themenwoche im Ostseeheilbad Graal-Müritz - Im Urlaub gesund durchstarten
>>
30 Jahre deutsche Einheit - Freiluftausstellung und Zeitzeugen in Binz
>>
Präsentation des neuen Urlaubsmagazins 2020 für das Ostseebad Göhren
>>
14. Deutsches Bernsteinfest im Ostseebad Göhren
>>
Gute Nacht! Drei Tage Schlafcoaching an der Ostsee in Binz
>>
Graal-Müritz aktiv im Herbst 2019 erleben