Messe Essen soll umfassend modernisiert werden
Spatenstich für das Bauprojekt mit einem Investitionsvolumen von rund 90 Millionen Euro ist am 2. Mai 2016
Die Messe Essen soll ein neues Gesicht bekommen: Nach einem „Lifting“ mit Aus– und Umbau soll sie technisch zu einem der modernsten Messegelände Deutschlands werden, wie die Messe Essen mitteilte. Einladende Eingangsbereiche, eine großzügige, komplett eingeschossige Hallenstruktur sowie neueste Technik sind Bausteine, die die Zukunftsfähigkeit des Messeplatzes sichern sollen. Der Spatenstich für das Bauprojekt mit einem Investitionsvolumen von rund 90 Millionen Euro ist für den 2. Mai 2016 vorgesehen.
Geplant sind den Angaben zufolge fünf neue, große Hallen mit optimierter Logistik anstelle der heute vierzehn kleinteiligen Hallen im Nordbereich. Außerdem sieht der Umbau im Eingangsbereich Ost ein modernes Glasfoyer mit rund 2.000 Quadratkilometern Fläche sowie neue Fassaden im Osten und Norden vor. Die Modernisierung des gesamten Messegeländes umfasst auch die Energieversorgung und Klimatisierung.
„Die neuen Pläne zeichnen einen Messestandort, der alle Anforderungen unseres aktuellen und zukünftigen Messeportfolios mehr als erfüllt“, sagte Messe-Geschäftsführer Oliver P. Kuhrt bei der Vorstellung des Vorhabens. „Wir werden nun mit Hochdruck die nächsten Planungsstufen und die Ausschreibung der Baumaßnahmen angehen, um am geplanten Spatenstich festzuhalten.“
DAS KÖNNTE SIE NOCH INTERESSIEREN
Was ist 2021 los am westlichen Bodensee?
Sinnesfreuden zwischen Inseln und Vulkanen am Bodensee
Übernachten unterm Sternenhimmel - Im Wald und an den schönsten Aussichtsplätzen
Wildes zelten ganz legal im Trekkingpark Sauerland - nur wenige Parks in Deutschland