Es geht wieder hoch hinauf in Bad Wimpfen

Nach fünf Jahren der Sanierung ist der Blaue Turm der Bad Wimpfener Kaiserpfalz ab dem 23. Juli 2022 wieder dem Publikum zugänglich. Das 58 Meter hohe Wahrzeichen der Stadt und einst Teil der Kaiserpfalz Barbarossas wurde in den letzten fünf Jahren umfassend saniert und verspricht grandiose Ausblicke über das Umland und die mittelalterliche Stadt. Wer die 134 Stufen erklimmt, lernt übrigens auch Deutschlands einzige Türmerin kennen, die die nicht nur vor Ort wohnt, sondern auch viel zu erzählen hat.
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 3 Euro, für Kinder 1,50 Euro und Familien bezahlen 6 Euro. Als Museum ist der Turm ganzjährig von Dienstag bis Sonntag zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr begehbar. Anreise: Über die A6 bis Bad Rappenau, dann der Beschilderung Bad Wimpfen folgen, rund um die Altstadt gibt es einige große Parkplätze.
Unser Tipp: Mit der Bahn/S-Bahn erreichen Sie Bad Wimpfen ganz bequem ab Heilbronn oder Heidelberg.

Bad Wimpfen & Gundelsheim – Info-Broschüre
Heilbronner Land | Baden-Württemberg | Deutschland
Mit Stupor mundi wird Kaiser Friedrich II bezeichnet. Der Anblick der Stadtsilhouette Bad Wimpfens mit der größten Kaiserpfalz nördlich der Alpen lässt so manchen Betrachter erstaunen. Lassen Sie die Zeit still stehen und genießen Sie eine romantische Zeit in der unter Denkmalschutz stehenden historischen Altstadt. Streifen Sie den Alltag ab, tauchen Sie ein in das wohlig warme Solewasser und genießen Sie die Kultur- und Gesundheitsangebote Bad Wimpfen.
Quelle: Kultur- und Tourist-Information Bad Wimpfen