Gelebtes Brauchtum in Siegerland-Wittgenstein begeistert
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Das gilt besonders für die Heimatliebe in Siegerland-Wittgenstein, denn die traditionellen Backtage und Kartoffelbratfeste werden nicht nur mit viel Herzblut vorbereitet, sondern sind seit Jahrhunderten nicht aus dem Brauchtum der Region wegzudenken.
Bereits 1562 ordnete Graf Johann von Nassau den Bau von Gemeinschaftsbackhäusern an, um Holz zu sparen. So bildeten immer 8 - 15 Familien eine Backgemeinschaft.
In den Häusern wurden Brote vorbereitet und auf großen Brettern durch das Dorf zum „Backes“ getragen, wo das Backen zur Nebensache wurde, denn bei Dorfklatsch und Geplauder erfuhr man, was die Dorfwelt bewegte.
Auch heute noch werden überall in der Region Siegerland-Wittgenstein die „Backeser“ angeworfen. Weit über die regionalen Grenzen hinaus genießt man das frische und knusprige „Schanzenbrot“.
Die Vereine aus der Region mit ihren vielen tatkräftigen Unterstützern haben nun ihre Termine für die "Backtage und Kartoffelbratfeste 2014" an den Touristikverband Siegerland Wittgenstein e.V. gemeldet, der sie mit freundlicher Unterstützung des Heimatbundes in einem ansprechenden Faltblatt zusammengefasst hat.
Erhältlich ist der Flyer "Backtage und Kartoffelbratfeste 2014" und andere Informationen kostenlos bei dem Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. telefonisch unter 0271 - 333 1020 oder per E-Mail tvsw@siegen-wittgenstein.de.
Quelle: Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e. V.
Das könnte Sie noch interessieren

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen
mehr erfahren
Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen
mehr erfahren
Kulturelle Highlights in Franken 2025
mehr erfahren
Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig
mehr erfahren
Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports
mehr erfahren
Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe
mehr erfahren
Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske
mehr erfahren
Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land
mehr erfahren
Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes
mehr erfahren